Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. September 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Markenberatung ist umgezogen: Die Agentur ist neu im Mutterhaus am Zürcher Stadelhofen zuhause. Das heisst aber nicht, dass die 40 Mitarbeitenden tatsächlich auch dort arbeiten. Trotz neuer Nähe setzt MetaDesign nämlich auf Eigenständigkeit.

Der Absender der blauen Plakate mit Fragen wie «Which signs do you follow?» ist bekannt: Es geht um das neue Buch «Is it love» von Frank Bodin. Dieses wurde am Donnerstagabend feierlich enthüllt.

Der 30-jährige Politjournalist folgt per 1. Oktober auf Céline Krapf, die beim Pendlermedium gekündigt hat.

Beliebt bei Schweizer Journalistinnen und Journalisten: Das Team um Manuela Staub gewinnt zum zweiten Mal.

Ab Januar 2022 leitet die langjährige Walliser SRF-Korrespondentin die Redaktion von Radio Rottu Oberwallis.

Die Spitzen von Grünen und FDP haben sich auf Instagram präsentiert. Meme-Produzenten reagierten umgehend.

Die zweite Folge des Reportageformats «+41 XL» dauert 30 Minuten. Die Premiere war noch doppelt so lang. Die verkürzte Ausstrahlungsdauer hat mehrere Gründe, wie es bei den Regional-TV-Sendern von CH Media heisst.

Im Arbeitskonflikt haben sich die Sozialpartner geeinigt. Am Donnerstag wurden die Redaktionen informiert.

Sozialwerk Pfarrer Sieber und Helvetas sind die Sieger bei der diesjährigen Vergabe in Bern.

Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner findet am 11. November im Hallenstadion Zürich statt.

Der aktuelle Haushaltspoker in Washington und die derzeitigen Lieferengpässe in der Wirtschaft haben die US-Anleger am Donnerstag teils stark verunsichert. Die Standardwerte-Indizes schlossen nach einem durchwachsene...

(neu: Abstimmung im Repräsentantenhaus) - Der US-Kongress hat kurz vor Fristablauf einen drohenden Teil-Stillstand der Regierungsgeschäfte abgewendet. Beide Kammern stimmten am Donnerstag (Ortszeit) für einen Übergang...

Der Ölpreis ist auf einem Drei-Jahres-Hoch. Dies ist aber nur einer von mehreren Gründen, weswegen das vor kurzem noch extrem unpopuläre Ölgeschäft an der Börse plötzlich wieder alle interessiert.

(Meldung nach Nationalratsentscheid durchgehend umgeschrieben - Zusammenfassung) - Die Schweiz kann den seit zwei Jahren ausstehenden Kohäsionsbeitrag in Höhe von 1,3 Milliarden Franken an die EU auszahlen. Die beiden...

Angesichts stark steigender Energiepreise hat Frankreich eine Deckelung der Tarife für Gas und Strom über die Wintermonate hinweg angekündigt. "Wir verhängen eine Tarifbremse", sagte Premierminister Jean Castex am Do...

Der drastische Anstieg der Energiepreise wird in der EU zur Chefsache. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten wollen das Thema bei einem Gipfel am 21. und 22. Oktober besprechen, wie ein Sprecher des Eur...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach anfänglich leichten Verlusten ins Plus gedreht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte zuletzt um 0,12 Prozent auf 131,62 Punkte zu. Die Rendite...

Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel unter Druck geblieben. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1585 US-Dollar. Mit zeitweise 1,1563 Dollar war sie zwischenzeitlich noch auf den niedrigsten Stan...

(Ausführliche Fassung) - Der US-Senat hat mit der Billigung eines Haushaltsgesetzes kurz vor Fristablauf einen drohenden Teil-Stillstand der Regierungsgeschäfte voraussichtlich abgewendet. Mit Zustimmung über die Part...

Der US-Kongress hat in letzter Minute einen grossen Schritt in Richtung Abwendung eines drohenden Teil-Stillstands der Regierungsgeschäfte gemacht. Der Senat verabschiedete am Donnerstag mit 65 zu 35 Stimmen einen Ge...