Zum dritten Mal ist am Samstag im Kursaal Bern die Preisverleihung durchgeführt worden.
Jürg Steiner, Jessica King, Marina Bolzli und Joël Widmer stellen in Bern ein Medienprojekt auf die Beine. Letztere zwei haben dafür ihre Jobs gekündigt. Geplant sind ein Newsletter sowie Recherchen. Doch zuerst muss das geplante Crowdfunding die Starfinanzierung sichern.
Die Ostschweizer Medien AG setzt auf eine neue Firmenstruktur. Der bisherige Chefredaktor Stefan Millius fokussiert sich auf seine Autorentätigkeit. Bei den Formaten und beim Personal soll ausgebaut werden.
Misereor Deutschland zeigt Haltung – mit einer neuen Cross-Channel-Kampagne aus der Schweiz.
Der Journalistenverband pocht zudem auf die Wiederaufnahme der Verhandlungen für einen Gesamtarbeitsvertrag.
«Ein wunderschöner Abend», fasst Michi Frank, CEO Goldbach Group, zusammen. Nun ist die Party vorbei. Geblieben sind Erinnerungen. persoenlich.com zeigt die Bilder vom Anlass.
Ausländische Streamingdienste wie Netflix sollen ihre Einnahmen teilweise in Schweizer Filme investieren.
Die Kapo Basel-Stadt und die Schweizerische Kriminalprävention starten die Kampagne «Hast du Eier, Freier?».
Mit der Konzession für die öffentlichen Plakatstellen in der Walliser Hauptstadt wird die Position gestärkt.
Am 1. Dezember 2021 stösst SRF-Literaturredaktor Julian Schütt zur Zentralredaktion von CH Media. Er wird im Kulturressort mit Schwergewicht Literatur tätig sein.
Heimarbeit verändert nicht nur die Arbeits-, sondern die Welt überhaupt – und vielfach zum Guten, schätzen Experten.
Der Herbst ist oft stürmisch, auch an den Börsen. Vor allem in der Politik erwartet Burkhard Varnholt von der Credit Suisse in den nächsten Wochen einige Böen. Antizyklisches Anlageverhalten sowie gute Diversifik...
Mit dem Rückzug von Angela Merkel steht Deutschland am 26. September vor einer Bundestagswahl, deren Ausgang unvorhersehbar ist. Für Europas grösste Volkswirtschaft haben die Parteien sehr verschiedene Pläne.
Die Corona-Pandemie bewegt die Schweizer Bevölkerung nach wie vor: In Chur haben am Samstag ein paar tausend Menschen gegen die Corona-Massnahmen der Behörden demonstriert.
Fehlverhalten während eines Zoom Calls kann die Karriere gefährden.
Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat die EU für ihr Vorgehen in der Corona-Krise gelobt. "Die Europäische Union hat im Kampf gegen die Pandemie und die wirtschaftlichen wie sozialen Folgen gezeigt, ...
Angesichts der verheerenden Folgen durch die Ausbreitung des Coronavirus wollen sich die USA besser für künftige Pandemien rüsten. Die US-Regierung stellte am Freitag Pläne vor, wie sie das Land für solche Gesundheit...
Seit Wochen wird gerechnet, nun stehen die zehn neuen Dax -Mitglieder fest. Vom 20. September an spielen 40 Konzerne in der ersten deutschen Börsenliga. Wer im Deutschen Aktienindex bleiben will, muss künftig noch st...
Die Finanzsparte des VW -Konzerns will neue Abo-Modelle für Autos Schritt für Schritt zu einer wichtigen Säule neben klassischem Leasing und Kreditfinanzierung ausbauen. Der zunehmende Trend zu kurzzeitigem Nutzen an...
Die Fluggesellschaft Philippine Airlines (PAL) will unter dem Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht durch die Corona-Krise kommen und strebt eine finanzielle Umstrukturierung an. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde...