Schlagzeilen |
Freitag, 03. September 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Misereor Deutschland zeigt Haltung – mit einer neuen Cross-Channel-Kampagne aus der Schweiz.

Der Journalistenverband pocht zudem auf die Wiederaufnahme der Verhandlungen für einen Gesamtarbeitsvertrag.

Die Ostschweizer Medien AG setzt auf eine neue Firmenstruktur. Der bisherige Chefredaktor Stefan Millius fokussiert sich auf seine Autorentätigkeit. Bei den Formaten und beim Personal soll ausgebaut werden.

«Ein wunderschöner Abend», fasst Michi Frank, CEO Goldbach Group, zusammen. Nun ist die Party vorbei. Geblieben sind Erinnerungen. persoenlich.com zeigt die Bilder vom Anlass.

Ausländische Streamingdienste wie Netflix sollen ihre Einnahmen teilweise in Schweizer Filme investieren.

Die Kapo Basel-Stadt und die Schweizerische Kriminalprävention starten die Kampagne «Hast du Eier, Freier?».

Mit der Konzession für die öffentlichen Plakatstellen in der Walliser Hauptstadt wird die Position gestärkt.

Am 1. Dezember 2021 stösst SRF-Literaturredaktor Julian Schütt zur Zentralredaktion von CH Media. Er wird im Kulturressort mit Schwergewicht Literatur tätig sein.

Die Journalistin reist mit dem Preisgeld nach Polen, um einen der letzten Urwälder Europas zu besuchen.

Bei der Schweizer Cashback-Webseite sind mittlerweile 80'000 Nutzerinnen und Nutzer registriert.

Eher enttäuschende Daten vom Arbeitsmarkt haben am Freitag die Rekordjagd an der Wall Street erst einmal gestoppt. Die US-Wirtschaft hatte im August mit einem schwachen Arbeitsplatzaufbau die Erwartungen verfehlt. Be...

Weil es an Halbleitern nach wie vor mangelt, stockt die Produktion der Autohersteller und ihrer Zulieferer. Das Ifo-Stimmungsbarometer für die deutsche Autoindustrie hat sich im August fast halbiert. Das ausgerec...

Ende September entscheidet die deutsche Wählerschaft über ein neues Parlament. Noch kann das Ergebnis in jegliche Richtung gehen. Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank glaubt aber nicht, dass die Wahlen die...

Credit Suisse hat Matthew Peh in die neue Position des Teamleiters Emerging Asia und Ultra-High-Net-Worth Investment Consulting berufen. Peh war Teamleiter der Deutsche Bank Wealth Management für Südostasien.

Die UBS sieht die Schweizer Wirtschaft auf Erholungskurs. Doch ihre Wachstumsprognose versieht sie mit einer Prise Vorsicht. Für 2021 hat die Grossbank ihre BIP-Prognose leicht von 3,4 auf 3,3% gesenkt. Die gesti...

Die Graubündner Kantonalbank legt einen ESG-Fonds für europäische Aktien auf. Das Fondsmanagement will die attraktivsten europäischen Unternehmen selektionieren.

Beschränkungen haben schon immer als Katalysator gewirkt, um Innovationen voranzutreiben. Dasselbe passiere im verarbeitenden Gewerbe nun wegen der Notwendigkeit, CO₂-Emissionen zu verringern, erklärt Pieter Buss...

Zuwachs für den Dax : Der deutsch-französische Flugzeughersteller Airbus und neun weitere Konzerne steigen zum 20. September in die erste deutsche Börsenliga auf. Die neue Zusammensetzung des von 30 auf 40 Unternehme...

Fünf Unternehmen aus dem Nebenwerte-Index SDax werden in Kürze in den MDax aufsteigen. Zugleich wird der Index der mittelgrossen Werte um zehn Mitglieder verkleinert, die wegen der Dax -Reform der Deutschen Börse in ...

Immer mehr Schrottteile fliegen im Weltall umher. Die Risiken für Schäden an Satelliten sind immens gestiegen, und damit auch die Nachfrage nach Versicherungen.