Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. August 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kein Einlass für Ungeimpfte: Wer am Sommerfest dabei sein will, muss zweimal gepikst sein. Das Ringier Group Executive Board hat eine strenge Corona-Policy beschlossen. Diese hat auch Auswirkungen auf alle Events des Unternehmens.

Das News- und Entertainmentportal der Swisscom legt zu. Blue News hat seit dem Umzug der Redaktion nach Volketswil rund eine Million Leserinnen und Leser dazugewonnen. Nadine Wozny, seit sechs Monaten Chefredaktorin, über das Erfolgsrezept einer kleinen Redaktion.

Der Networking-Anlass der Radiobranche hat erstmals seit Beginn der Coronakrise wieder stattgefunden.

Der betriebliche Gesamtertrag wurde im ersten Semester gegenüber dem Vorjahr um 11,6 Prozent gesteigert. Es resultiert ein Unternehmensgewinn von 9,7 Millionen Franken.

Die Kulturabteilung will stärker von Themen und Geschichten statt von Sendungen her denken und planen.

Die Leiterin Newsdesk ist per sofort befördert worden. Sie folgt auf Daniel Waldmeier und Sandro Spaeth.

Das Programm von Canal 3 liegt im Sympathieranking der deutschen und der französischen Schweiz vorne. Dies ergeben erste Analysen der diesjährigen MediaBrands-Studie der Publicom.

Erneut durfte die Agentur auf den sozialen Plattformen wirbeln. Unter anderem mit einer Tsch-Tsch-Videoreihe.

Der Vertrag ist für einen Zeitraum von sieben Jahren geschlossen worden und beginnt am 1. Oktober.

Fünf Strategien, wie man auf mediale Angriffe und Skandale reagieren kann.

Swiss Re und Climeworks gehen eine Partnerschaft zur Bekämpfung des Klimawandels ein. Climeworks ist ein Pionierunternehmen zum Abscheiden von CO2 aus der Luft. Swiss Re spricht ihrerseits von einem Meilenstein h...

Raiffeisen legt über alle Kernbereiche ein ausgezeichnetes Halbjahresergebnis vor. Das operative Ergebnis stieg um 19,6% auf CHF 614 Mio., der Reingewinn nahm um 46% auf CHF 505 Mrd. zu. Der deutliche Anstieg des...

Das französische Fondshaus La Financière de l’Echiquier (LFDE) hat in der Schweiz den Vertrieb seines Fonds Echiquier Space gestartet, des ersten europäischen Themenfonds für den Weltraum. Immer mehr private Akte...

Die jüngste Rekordjagd einiger US-Indizes ist am Mittwoch an den New Yorker Börsen mit moderaten Gewinnen weiter gegangen. Da sich die zentrale Debatte unter Anlegern weiter um die geldpolitischen Perspektiven dreht,...

Der Euro hat am Mittwoch nochmals etwas zugelegt. Die Gemeinschaftswährung näherte sich mit 1,1772 US-Dollar im New Yorker Handel der Marke von 1,18 Dollar.

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im Angesicht nach wie vor robuster Aktienmärkte Kursverluste verbucht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,27 Prozent auf 133,62 Punkte. Die Ren...

Goldman Sachs verlangt, dass ihre Angestellten Masken tragen und sich impfen lassen, wenn sie die Räumlichkeiten des Unternehmens betreten wollen. Gleiches gilt offenbar bei der Credit Suisse in den USA.

Die jüngste Rekordjagd einiger US-Indizes ist am Mittwoch an den New Yorker Börsen nur noch mit moderaten Gewinnen weiter gegangen. Da sich die zentrale Debatte unter Anlegern weiter um die geldpolitischen Perspektiv...

Der Bundestag hat wegen der Corona-Krise weiterhin eine "epidemische Lage von nationaler Tragweite" festgestellt. Für einen entsprechenden Antrag der Regierungsfraktionen von Union und SPD votierten am Mittwoch 325 A...

Im Netz boomen die Verkäufe von sogenannten Non-Fungible Tokens (NFT). Spekulanten wetten darauf, dass das wachsende Interesse die Preise für diese noch recht neue Krypto-Anlageklasse weiter steigen lässt.