Schlagzeilen |
Samstag, 21. August 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Durch digitale Zentralbankwährungen dürften die Zentralbanken Verbrauchern und Unternehmen näherkommen, meint Tomasz Wieladek von T. Rowe Price. Die Anleger an den Anleihe- und Devisenmärkten müssten aber versteh...

Anlegerinnen und Anleger können nicht bloss mit Aktien, sondern auch mit Exchange Traded Funds (ETF) vom Dividendenstrom der Firmen profitieren. Eine Übersicht.

Die Taliban haben den Grundstein für ihren Sieg in Afghanistan offenbar lange vor den aktuellen Ereignissen gelegt. Aber die Geschwindigkeit ihrer Erfolge überraschte selbst sie.

Beim Wechsel in die Elektromobilität setzen die Autozulieferer einer Studie zufolge eher auf einen gleitenden Übergang als auf einen radikalen Umbruch.

Die Diskussion um ein Zurückfahren der Konjunkturhilfen seitens der US-Notenbank Fed dürfte die Börsen in der kommenden Woche in stürmische Gewässer manövrieren.

Der Europa-Chef Dan Staner über die vierte Welle, die stockende Durchimpfung und Booster-Impfungen. Ein Gespräch.

Die Finanzwelt blickt nächste Woche wieder gebannt auf die wichtigste geldpolitische Jahreskonferenz der US-Notenbanker.

Europas Geschäfte mit Asien geraten laut IfW-Institut wegen der Engpässe im Seehandel stärker ins Stocken.

Die Metropole New York und der Nordosten der USA bereiten sich auf die Ankunft von Tropensturm "Henri" vor. Für Teile von Long Island und Connecticut erliess der Nationale Wetterdienst eine Hurrikanwarnung. Auch ande...

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat beim Besuch eines zentralen Erstaufnahmelagers für afghanische EU-Mitarbeiter in Spanien Gespräche mit den neuen Machthabern in Kabul bestätigt. Die Verhandlungen mi...

Ein guter Abgang ist Glückssache: vor allem als deutscher Kanzler. Willy Brandt verhedderte sich im Stasidschungel, Helmut Kohl in einer schmuddeligen Spendenaffäre. Nur Gerhard Schröder hatte Glück, er wurde Berater von Ringier.

Am Freitag fand ein Lunch-Talk mit Schauspieler Mike Müller im Casinotheater Winterthur statt. Dies war eine Co-Produktion von FRZ Flughafenregion Zürich und House of Winterthur.

Der ehemalige Marketingchef und Mitglied der Generaldirektion beim Migros-Genossenschafts-Bund wird neuer Verwaltungsratspräsident der Meiko Heimtierbedarf AG.

Sadika Madadgar trat in dem Gesangswettbewerb «Afghan Star» auf und gewann mit ihrer umwerfenden Stimme eine grosse Anhängerschaft. Doch dann kehrten die radikalislamischen Taliban an die Macht zurück, und für die 22-Jährige und andere prominente Influencer änderte sich schlagartig das Leben.

Die neue Sammelaktion von Coop macht auf die spannende Bergwelt der Schweiz aufmerksam und unterstützt dabei gleichzeitig den WWF.

Mit überdimensionalen Porträts wurde Chuck Close weltberühmt – jetzt ist der Künstler im Alter von 81 Jahren gestorben. Offenbar erlag er nach langer Krankheit einem Herzversagen.

Die Kommunikationsverantwortlichen der Schweizer Armee haben den Verein «Komm Netzwerk A» gegründet. Damit vernetzen sich die 200 Miliz-(Fach-)Offiziere, die auf allen Stufen der Armee die interne und externe Kommunikation sicherstellen.

2019 fand die letzte Erhebung des Wunderman Thompson BrandAsset Valuator (BAV) statt – und damit noch vor der Corona-Krise. Die globale Pandemie hält die Welt auf Trab, wirkt sich auf vielerlei Bereiche des täglichen Lebens und somit der Wirtschaft aus. Zeigt sich dies auch in der Wahrnehmung der Konsumentinnen gegenüber Marken?

Nach zähem und langwierigem Verfahren haben die privaten Betreiber der Kontaktverfolgungs-App SocialPass den Bedenken des Datenschützers Folge geleistet. Sie passten die Sicherheit an und grenzten den direkten Zugriff kantonaler Gesundheitsbehörden ein.

Mit der Ernennung einer Chief Customer Officer (CCO) schafft CEO Patrick Pörtig eine neue spartenübergreifende Funktion, die über alle vier Fachmärkte hinweg das kundenzentrierte Denken und Handeln sowie die Omnichannel-Excellence auf eine neue Stufe heben soll.