Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. Mai 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ermutigende US-Arbeitsmarktdaten haben Anleger am Donnerstag an die Wall Street zurückgelockt.

Dank Lockerungen und Covid-19-Impfprogramm erholt sich die Schweizer Wirtschaft rascher als bisher erwartet. BAK Economics geht davon aus, dass das Vorkrisenniveau bereits wieder in diesem Sommer erreicht wird un...

Auf Erholung haben am Donnerstag am US-Aktienmarkt die Signale gestanden. Auch die überraschend stark gestiegenen Erzeugerpreise, die die jüngsten Inflationssorgen hätten anheizen können, übten keinen Druck mehr auf ...

Vollständig gegen Corona geimpfte Menschen müssen in den USA einer Empfehlung der Gesundheitsbehörde CDC zufolge in vielen Innenräumen keine Masken mehr tragen. Sie müssen sich auch nicht mehr an die Abstandsgebote h...

Der Euro hat sich am Donnerstag im späten US-Devisenhandel wenig bewegt. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,2078 US-Dollar gehandelt.

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind nach deutlichen Vortagesverlusten am Donnerstag wieder gestiegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) baute im späten Handel die anfänglichen Gewinne noc...

Auf Erholung haben am Donnerstag im US-Aktienhandel die Signale gestanden. Allerdings verlor diese im Verlauf des Handels schon wieder an Schwung. Vor allem an der technologielastigen Börse Nasdaq gaben die Indizes i...

Nach dem Hackerangriff auf eine grosse Pipeline hat US-Präsident Joe Biden die Amerikaner angesichts örtlicher Engpässe bei der Benzinversorgung aufgefordert, nicht in "Panik" zu verfallen. "Kaufen Sie in den nächste...

Die Kriminellen hinter dem jüngsten Cyberangriff auf die grösste Benzin-Pipeline in den USA leben nach Überzeugung der US-Regierung in Russland. Dafür gebe es starke Anhaltspunkte, sagte Präsident Joe Biden am Donner...

Steuern auf ausbezahlte Vorsorgegelder sinken im Kanton Zürich nächstes Jahr deutlich. Dennoch sind Vergleiche interessant: In anderen Kantonen bezieht sich Sparkapital immer noch viel günstiger.

Die Redaktionsleiterin von persoenlich.com wird nach zehn Jahren beim persönlich-Verlag Autorin und Redaktorin im Wirtschaftsressort von Tamedia. Sie nimmt ihre Tätigkeit im Herbst auf.

Die Schweizer Ski-Nationalmannschaft hat im Weltcup und an den Weltmeisterschaften dominiert. Mit dem Sieg des Nationencups hat Swiss-Ski bei der Vermarktung an Attraktivität gewonnen, sagt Verbandspräsident Urs Lehmann. Er will nun an die FIS-Spitze.

Die 35-jährige Googlerin verstärkt ab 1. Juni das Advisory Board der EqualVoice-Initiative von Ringier.

Nach fast 30 Jahren kehrt die 55-Jährige dem Journalismus den Rücken und wird Projektleiterin im Stadtzürcher Finanzdepartement.

Die Sängerin Rislane reagiert in der Zürcher Photobastei auf ungewöhnliche Weise auf den Lockdown. Wie sie in Folge 175 unserer Serie sagt, nutzte sie die Zeit für eine Kunstinstallation.

Das Ingwer-Getränk «Zingi» des EVP-Nationalrats Nik Gugger ist zu werberisch in Szene gesetzt worden. Laut dem zuständigen Ombudsmann wurde damit das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt.

Zum zweiten Mal in der Geschichte des ADC Switzerland wird die Jurierung der ADC Awards in rein digitaler Form durchgeführt. Und in digitaler Form findet nun auch die Bekanntgabe der ersten Resultate statt.

Die nationale Netzgesellschaft hat sich für Aroma und CRK als neues Leadagentur-Duo entschieden.

Bereits in den letzten Monaten hat der 46-Jährige den Bereich in der Abteilung Unterhaltung interimistisch geführt.

Der Radiosender hat während mehrerer Jahre keine Urheberrechtsgebühren für die gespielte Musik bezahlt. Dies muss Radio Top nun nachholen, hat das Bundesgericht entschieden. Die Höhe des Betrags ist jedoch noch offen.