Ende Januar beginnen die Belagserneuerung der Limmatbrücke und die Sanierung des Knotens Guet. Der Verkehr wird einstreifig über die Brücke geführt und die Baustelle mit einer Lichtsignalanlage ausgestattet.
Ambri-Piotta verliert ein umkämpftes Gastspiel beim HC Lausanne im Penaltyschiessen, während die ZSC Lions Tabellenführer Zug nach einer unglaublichen Aufholjagd mit 7:6 schlagen.
Im Nachtklassiker von Schladming legt Ramon Zenhäusern zwei solide Läufe hin, während Daniel Yule seine Hoffnungen früh begraben muss. Der Slalom-Gesamtführende Marco Schwarz triumphiert.
Der Bildungsdirektor und die Lehrerverbandspräsidentin sind sich weitgehend einig. Bestimmend seien aber Pandemie und Bundesrat.
Der Förderverein Events Brugg ehrt den langjährigen Journalisten und Lehrer Peter Belart aus Schinznach-Dorf für sein vielfältiges Engagement. Mit ihm sei ein würdiger Preisträger gefunden worden.
Wegen Corona fand der Parteitag der Aargauer FDP digital stand. Deshalb wurden auch keine Parolen gefasst – über diese wird nun per Online-Tool abgestimmt. Dafür beehrte Petra Gössi, Präsidentin der Schweizer FDP, die Anwesenden und sprach über Corona.
An der digital durchgeführten Mitgliederversammlung der Aargauer Grünen herrschte grosse Einigkeit bei der Parolenfassung für die nächsten nationalen Abstimmungen. Sie sagten Nein zur Burkaverbots-Initiative, zum Freihandelsabkommen mit Indonesien und zum Gesetz über die elektronische Identität.
Erst vor wenigen Tagen mahnte der Bund die Kantone zu mehr Tempo. Jetzt kürzt er ihnen die Impfkontingente - weil der Hersteller Biontech/Pfizer aktuell weniger Impfstoff liefern kann als ursprünglich angekündigt. Der Bund sieht die Kampagne trotz der Turbulenzen auf Kurs.
Vicente «Ike» Cotrina Cabal trainiert seit dieser Saison die Spono Eagles aus Nottwil. Zuletzt war er aber mit Chile an der WM im Einsatz.
Radstar Marc Hirschi spricht im grossen Interview über seine erstaunliche Entwicklung, die Olympischen Spiele und seinen Teamwechsel.
Der Mann, der im Dezember 2019 in Merenschwand mehrere Brände gelegt hat, wurde vom ersten und grössten der Brände freigesprochen. Das Bezirksgericht verurteilte ihn für die fünf anderen Brandstiftungen aber zu vier Jahren Haft, aufgeschoben zugunsten einer stationären Massnahme. Die Strafe fiel auch so hart aus, weil er sich nicht entschuldigt hat.
Kurzfristig zugezogene Familien und die wachsende Bevölkerung bringt Kindergärten in den Gemeinden an ihre Grenzen.
Am Mittwoch geht die Online-Edition der Solothurner Filmtage zu Ende. Zuvor haben die Jurys und das Online-Publikum ihre Sieger gekürt. Das sind die ausgezeichneten Filme 2021.
Der Börsenboom besorgt der Bank ein tolles Jahresergebnis. Mit der Strafuntersuchung in Holland und dem Steuerstreit in Frankreich lauern allerdings schwerwiegende Probleme.
Die drei bisherigen Ratsmitglieder Eva Frei, Andreas Bürgin und Jürgen Schneider stellen sich aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr für die Gesamterneuerungswahl am 13. Juni zur Verfügung.
Nach der Demission des bisherigen Gemeindeammanns Stefan Güntert sind in Mumpf Ersatzwahlen angesetzt. Dabei tritt mit Dominique Siegenthaler auch eine neue Bewerberin an.
Hier finden Sie ab sofort die wichtigsten Informationen zu den Veranstaltungen in den beiden Basel, die von den Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirusbetroffen sind.
Keine Erweiterung und Sanierung des Mensa- und Mehrzweckgebäudes samt Polyterrasse: Die ETH Zürich spart damit 135 Millionen Franken.
Die Auslastung der Gemeinde-Tageskarten ist im Zurzibiet im letzten Jahr, nicht zuletzt wegen der Coronakrise, teils massiv zurückgegangen. Einzelne Gemeinden stellen das Angebot nun ein.
Die weltgrösste Café-Kette Starbucks tut sich angesichts der Corona-Pandemie weiter schwer. Im Geschäftsquartal bis Ende Dezember brach der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert um 30 Prozent auf 622 Millionen Dollar (5...
Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag weiter vor sich hin gedümpelt. Der S&P-500-Index hatte zwar im frühen Handel noch mit Mühe ein Rekordhoch erreicht, doch dann ging ihm die Kraft aus. Es kam letztlich keine grosse F...
Microsoft hat im vergangenen Quartal vor allem dank eines starken Cloud-Geschäfts deutlich die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg in dem Ende Dezember abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um 17 Prozent auf...
Standard Life Aberdeen baut sein Führungsteam weiter aus und ernennt René Buehlmann zum CEO des Asien-Pazifik-Geschäfts sowie Chris Demetriou, derzeit Head of Americas, zum CEO für das Vereinigte Königreich, die ...
Die General Counsel und Mitglied der erweiterten Konzernleitung von Roche und der Präsident des weltweit grössten Parfüm- und Duftstoffunternehmens in Privatbesitz sind für den UBS-Verwaltungsrat nominiert.
Die UBS hat im vierten Quartal von der guten Stimmung an den Aktienmärkten profitiert und deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Damit übertraf die Grossbank die Erwartungen des Marktes klar. Die Dividende für 20...
Neue Impfstoffe und anhaltende fiskal- und geldpolitische Anreize werden 2021 zu einem deutlichen Wirtschafts- und Ertragswachstum führen, erwarten die Investmentexperten von T. Rowe Price. Der Weg dorthin könnte...
(mit zusätzlichen Details, weiteren Themen des Telefonats und Biden-Gespräch mit Nato) - Russland und die USA haben sich nach Kremlangaben auf die Verlängerung des atomaren Abrüstungsvertrags New Start verständigt. En...
Seit Beginn der Pandemie vor gut einem Jahr ist die Zahl der weltweit nachgewiesenen Corona-Infektionen auf mehr als 100 Millionen angestiegen. Das ging am Dienstag aus Daten der US-Universität Johns Hopkins in Balti...
US-Staatsanleihen haben am Dienstag im Kurs nachgegeben. Händler verwiesen auf die bessere Stimmung an den Aktienmärkten als Grund. Die Nachfrage nach als sicher empfundenen Wertpapieren sei daher geringer gewesen. D...