Schlagzeilen |
Freitag, 22. Januar 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Woche nach der Party-Affäre darf der Schweizer Nationalspieler wieder Fussballer sein – und besiegt mit Gladbach den BVB 4:2.

Der BVB hat Haaland, Gladbach hat Elvedi: Der Schweizer trifft zweimal nach einem Standard und verhilft seiner Mannschaft zu einem 4:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund.

Das ist richtig stark: Der SC Kriens kehrt mit einem 1:0 (0:0)-Auswärtsieg gegen Xamax in die Meisterschaft zurück.

Im ersten Spiel nach der Quarantäne siegt der HC Lausanne auswärts in Ambri mit 6:0, während der HC Davos die SCL Tigers gleich mit 9:2 nach Hause schickt.

Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: US Kosmetikgigant Estée Lauder.

Die Frau, die am Sonntag aus dem Thunersee geborgen wurde, war DJane. In den sozialen Medien trauern Freunde und Bekannte um die 31-Jährige.

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

Am Rand des Badener Allmend-Quartiers weicht eine ältere Liegenschaft einem Mehrfamilienhaus.

Alle Mitglieder der Schulpflege legen ihr Amt wegen unüberbrückbarer Differenzen mit dem Würenlinger Gemeinderat sofort nieder.

Bis 2023 soll in Würenlos ein Ärztezentrum errichtet werden. Wer dort alles praktizieren wird, ist bisher teilweise klar.

Bei zwei Zürcher Privatschulen gab es mehrere Personen, die sich mit einer mutierten Variante des Coronavirus angesteckt haben. Die bereits geschlossenen Schulen bleiben weiter zu.

Der Premierensieg von Beat Feuz in Kitzbühel wird überschattet vom schweren Sturz von Urs Kryenbühl. Und wieder kommen Fragen auf.  Nehmen die Organisatoren schwere Stürze in Kauf, um den Mythos Streif weiter zu befeuern? Ein Tag zwischen Freude und Leid.

Der schweizerisch-weissrussischen Doppelbürgerin Natallia Hersche wurden im Gefängnis in Minsk die Briefe verweigert. Deshalb trat sie in einen Hungerstreik.

Ein 56-jähriger Walliser Bergführer ist bei einem Gebirgsunfall im Gebiet «Torgon» ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am Freitag kurz nach 13 Uhr.

Das Kantonsspital Aarau besetzt den Chefposten in der Neurochirurgie mit dem 46-jährigen Gerrit A. Schubert, der bisher leitender Oberarzt an der Uniklinik Aachen in Deutschland ist. Gegen seinen Vorgänger in Aarau, den inzwischen bei Hirslanden tätigen Javier Fandino, läuft ein Aufsichtsverfahren des Kantons.

Lediglich sieben Kantone haben mehr als die Hälfte der gelieferten Dosen auch tatsächlich verabreicht. Spitzenreiter ist Basel, abgeschlagen sind Thurgau, Neuenburg und Bern.

Die Green Bay Packers gehören nicht einem Milliardär, sondern der Bevölkerung. Dennoch kämpfen sie um die Teilnahme im Superbowl. Das ist eine gute Nachricht im Milliardengeschäft des Profisports.

Trotz einer phänomenalen Darbietung des Schweizer Ausnahmekönners reicht es nicht zum Sieg gegen Portugal. Der Grund: In der Abwehr fehlt die Frische gegen den EM-Sechsten.

Am Rheintaler Wirtschaftsforum referierte Walter B. Kielholz, scheidender Verwaltungsratspräsident von Swiss Re.

In Belgien mussten 5000 Personen in Quarantäne, nachdem eine Frau die britische Coronavariante aus den Skiferien in der Schweiz einschleppte. Angesichts der anstehenden Karnevalsferien verbietet die Regierung jetzt kurzerhand alle Urlaubsreisen.

Die Europäische Zentralbank hat in ihrer Sitzung keinen Zweifel daran gelassen, dass sie unverändert expansiv bleiben will.

Die Auswirkungen der Covid-19-Krise werden bei Banken wahrscheinlich zu einem Anstieg der faulen Kredite führen. Sie können zu einer Qual werden, wenn sie nicht effektiv angegangen werden. Nicolas Roth von Reyl g...

Enrico Friz, General Counsel von Vontobel seit 2017 und Mitglied der Executive Committees der Vontobel Holding und der Bank Vontobel, ist verstorben.

Stefan Frischknecht von Schroders zieht einen Vergleich von Schweizer Aktien mit europäischen Aktien. Für 2021 sieht er bei einer breiten Schweizer Aktienallokation oder einem spezifischen Schweizer Small- und Mi...

Hohe Kursverluste von Intel und IBM nach den Geschäftszahlen der beiden Tech-Giganten haben am Freitag den Aufwärtsdrang an der Wall Street abgewürgt. Während IBM die Anleger mit einem schwachen Cloud-Geschäft enttäu...

US-Präsident Joe Biden hat mit Nachdruck für eine schnelle Verabschiedung des von ihm vorgeschlagenen Konjunkturpakets in Höhe von rund 1,9 Billionen US-Dollar (knapp 1,6 Billionen Euro) geworben. "Wir müssen entschl...

Brennstoffzellen-Anbieter wie Plug Power sind die aktuellen Stars an der Börse. Einige Experten mahnen zur Vorsicht.

US-Staatsanleihen haben kurz vor dem Wochenende leichte Aufschläge aus dem frühen Handel gehalten. Händler nannten am Freitag vor allem die trübe Stimmung am Aktienmark als Unterstützung für sicherere Wertpapiere. De...

Microsoft -Gründer Bill Gates hat eine Corona-Impfung bekommen. "Einer der Vorteile, 65 zu sein, ist der Zugang zum Covid-19-Impfstoff", schrieb Gates am Freitag bei Twitter. Er habe diese Woche die erste der zwei Im...

Der Euro hat sich am Freitag im späten US-Devisenhandel stabil gezeigt. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,2168 US-Dollar bezahlt. Im frühen europäischen Währungsgeschäft hatte der Euro bis auf 1,2151 Dolla...