Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Januar 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Columbia Threadneedle Investments hat eine neue Vertriebsleiterin für Europa, den Nahen Osten und Afrika ernannt. Sie kommt von BlackRock, wo sie ebenfalls für den Vertrieb in diesen Regionen zuständig war.

Brad Tank von Neuberger Berman erläutert, warum der jüngste Zinsanstieg einer regulären Anpassung der Anleihenkurse an verbesserte Wachstums- und Inflationserwartungen entspricht, dies aber noch immer kein Grund ...

Die Schweizer Wirtschaft dürfte laut dem UBS Outlook 2021 die Corona-Krise überwinden und zu einem robusten Wachstum von 3,6% zurückfinden. Wie stark die Erholung ausfällt, hängt davon ab, wie rasch die breite Be...

Varma erteilt Nordea Asset Management das Mandat für nachhaltige Anlagen in Schwellenländermärkten. Der finnische Pensionsfonds will damit die eigenen Klimaziele erreichen.

Der 20. Januar 2021 markiert in den Annalen die Inauguration des neuen US-Präsidenten Joe Biden. Mit ihm wird auch ein Richtungswechsel in der amerikanischen Wirtschaftspolitik eingeläutet. Experten von BNY Mello...

Die Finma eröffnet wegen der Geldwäschereifälle im Kontext mit mutmasslichen Korruptionfällen in Venezuela ein Verfahren gegen einen ehemaligen Manager der Privatbank Julius Bär. Zwei weitere ehemalige Bär-Manage...

Nach den Kursrekorden zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Joe Biden am Mittwoch haben die US-Aktien am Donnerstag eine Atempause eingelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial und auch der marktbreite S&P 500 err...

Die bei Trump-Anhängern beliebte Twitter-Alternative Parler ist mit ihrem Versuch gescheitert, per Gerichtsbeschluss auf die Cloud-Infrastruktur von Amazon zurückzukehren. Parler habe nicht die Voraussetzungen für ei...

Im cash-Interview erklärt Daniel Hartmann, Chefökonom bei Bantleon, warum 2021 das letzte ausnahmslos gute Jahr für Aktien werden könnte. Er verrät aber auch, wo man als Anleger trotzdem noch Qualitätstitel findet.

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im späten Handel die Verluste ein wenig eingegrenzt. Ein Reihe von besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten belasteten jedoch nach wie vor die Festverzinslichen etwas...

Der neue Präsident der USA heisst Joe Biden. In unserem US-Wahl-Ticker halten wir Sie mit News, Reaktionen und Hintergründen auf dem Laufenden.

Jean-Pierre Nsame und Gerardo Seoane verteidigen ihre Titel an den SFL-Awards. Der beste Jungprofi ist Leonidas Stergiou von St. Gallen.

Geschenke für den ehemaligen Regierungsrat, Ausblick auf die Legislatur und Parolen: Das war der erste Parteitag der SP Aargau in diesem Jahr.

Das Musikfestival der Musikhochschule Luzern zum Thema «Re-Mix» wie üblich Ende Januar statt. Aber es geht online und, passend zum neuen Gebäude, auch inhaltlich neue Wege.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

An der Inauguration von Joe Biden und Kamala Harris fehlten zwar die Massen aber an Pomp und Pathos wurde auch in diesen Zeiten nicht gegeizt. Dabei ging es vor allem um eines: Kontrolle

An den SFL-Award werden wie in jedem Jahr Preise vergeben - diesmal auf eine etwas andere Art. Das sind die Gewinner.

Hier finden Sie ab sofort die wichtigsten Informationen zu den Veranstaltungen in den beiden Basel, die von den Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirusbetroffen sind.

In einem Hotel im Waadtländer Ferienort Villars-Gryon sind 13 positive Coronafälle aufgetaucht. Betroffen waren Mitarbeiter, aber keine Gäste.

Im kommenden Herbst soll das Stimmvolk über die neuen Pläne für das Üdiker-Huus befinden.

Bei Impfstoffhersteller Pfizer/Biontech gibt es Lieferverzögerungen. Trotzdem gab der Bundesrat, der ab Freitag zwei Mal pro Woche die Zahlen zur Impfkampagne veröffentlichen will, ein Impfziel bekannt.

Der Auftakt zu den Nachverhandlungen über das Rahmenabkommen ist geglückt: Die Schweizer Staatssekretärin Livia Leu traf sich in Brüssel mit ihrem Gegenpart, der Französin Stéphanie Riso. Doch wer ist die EU-Spitzendiplomatin?

Ein Unbekannter hat in Winterthur-Seen mit einer Luftdruckwaffe, also einem Gewehr oder einer Pistole, auf eine Katze geschossen. Das Tier namens «Filou» wurde verletzt, überlebte den Angriff aber. Nun sucht die Polizei den Täter.

Regierungsrat Urban Camenzind (Uri) wird neuer Präsident der Konferenz der kantonalen Volkswirtschaftsdirektorinnen und -direktoren VDK. Er folgt auf Christoph Brutschin.

Der Präsident des Genfer Luxuskonzerns Richemont liess sich mit behördlichem Segen im Kanton Thurgau impfen. Der 70-jährige Südafrikaner flog dafür eigens mit einem Privatjet in die Schweiz. Die Empörung ist gross.

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) wird den Erlebnisgarten auf der Landiwiese in der Stadt Zürich nicht fertigstellen. Auch andere auf dieses Jahr verschobene Jubiläumsaktivitäten werden aufgrund der epidemiologischen Entwicklung gestrichen.

Die Sonneneinstrahlung ist in den Alpen deutlich höher als im Mittelland. Photovoltaik-Anlagen in den Bergen haben somit Potenzial. Doch muss dieser Strom genügend vergütet werden.

Eine Baslerin mit türkischem Migrationshintergrund steht vor dem Bundesstrafgericht, weil sie E-Banking-Kunden betrogen hat. Heute arbeitet sie selber für eine Bank.

Weil ein Landwirt den ihm anvertrauten Schafen kein Wasser auf die Weide stellte, muss er eine Busse von 400 Franken zahlen. Das Bezirksgericht Bülach sprach den 46-Jährigen am Donnerstag der Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz schuldig.