Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Januar 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Inter Mailand gewinnt das Spitzenspiel gegen ein schwaches Juventus Turin mit 2:0 und träumt zurecht vom Scudetto. Die Equipe von Andrea Pirlo muss sich abermals hinterfragen.

In Russland drohen Alexej Nawalny, dem schärfsten Kritiker von Präsident Wladimir Putin, Haft oder sogar ein neuer Mordanschlag. Trotzdem hat er das für ihn sichere Deutschland verlassen. Für seinen politischen Kampf in Moskau hat der Oppositionelle einiges vor.

Die Skyblues gewinnen zum fünften Mal in Folge und sind bis auf zwei Punkte an Stadtrivale United dran – mit einem Spiel weniger.

Michelle Gisin fährt im Riesenslalom auf die Ränge zwei und drei. Damit stand sie nun in allen fünf alpinen Disziplinen mindestens einmal auf dem Podest. Und wird mit Vreni Schneider verglichen.

Ein Union-Profi soll sich rassistisch geäussert haben, die famose Serie des SC Freiburg findet ein Ende und Eintrachts Rückkehrer Luka Jovic schiesst Schalke ab. Das Bundesliga-Wochenende in der Übersicht.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Der Schweizer Nationalspieler spielt so lange für Liverpool in der Premier League wie nie mehr seit Dezember 2019. Das Spitzenspiel gegen Manchester United endet 0:0.

Auf der Langlaufloipe im Leutwiler Moos herrschte übers Wochenende sportlicher Hochbetrieb.

Die Rapperswil-Jona Lakers müssen sich in Biel knapp geschlagen geben, während Ambri-Piotta gegen Leader Zug ohne Tor bleibt. Servette Genf gewinnt deutlich gegen Fribourg-Gottéron.

Schon bald könnte der Bundesrat neue Massnahmen im Bildungsbereich erlassen. In den Oberstufenklassen droht Fernunterricht – bei Primarschulen ist das Thema vorerst vom Tisch.

Rekordhohe Schneefälle sorgten für viel Spass in den letzten Tagen. Doch die weisse Pracht birgt auch einige Gefahren und sorgt für Arbeit.

Im ersten Super-League-Spiel im Jahr 2021 sieht der FC Sion bis kurz vor Schluss wie der Sieger aus, dann sticht Luganos Verteidiger Fabio Daprelà zu.

Vier Wochen musste der Schweizer Stammkeeper in Quarantäne. Seit drei Monaten hat er noch immer keinen Geschmackssinn. Und im September ist sein Vater Zlatko gestorben. Nikola Portner hat schwierige Monate hinter sich. Doch er trotzt den Widrigkeiten. Auch am Montag gegen Frankreich?

Die Aargauerin Melanie Hasler fuhr in St. Moritz als erste Schweizerin seit fast sieben Jahren auf ein Weltcuppodest. Dabei war die 22-Jährige vor dreieinhalb Jahren noch im nationalen Nachwuchskader der Beachvolleyballerinnen.

Wer braucht schon Berge, wenns vor der Haustür so viel Schnee hat? Ressortleiterin Andrea Weibel tourte durch die Winterlandschaft.

Schlitteln, Iglus bauen, Schneeschaufeln oder Skijöring im Birrfeld – all das sah man am Wochenende in der verschneiten Region Brugg.

Beim Massenstartrennen in Oberhof läuft der Walliser Biathlet auf Rang drei und holt sich seinen ersten Podestplatz seit Februar 2012.

Frische Farbe, glatter Verputz, strahlende Fassade und neuer Name: Das Döttinger Architekturbüro Schneider Spannagel nennt sich neu LUMO Architekten. Die Badener Megura AG Werbeagentur ASW unterstützte das Unternehmen, das Erscheinungsbild, den Namen und die Website neu zu erarbeiten.

China legt am Montag die Zahlen für das Wachstum seiner Wirtschaft im abgelaufenen Jahr vor. Da das bevölkerungsreichste Land der Erde das Coronavirus seit dem Sommer weitestgehend im Griff hat und nur vereinzelt Inf...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Die Nationale Behörde für Gesundheitsüberwachung in Brasilien, Anvisa, hat den Corona-Impfstoffen von Sinovac und Astrazeneca jeweils eine Notfallzulassung erteilt. Fünf Direktoren stimmten in einer live übertragenen...

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank schliesst das Jahr 2020 wegen der verschärften Corona-Lockdowns in vielen Ländern überraschend mit roten Zahlen ab. Erwartet werde ein negatives Betriebsergebnis in zweistelliger...

Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist kurz nach seiner Rückkehr nach Russland festgenommen worden. Das berichtete ein Rechtsanwalt am Sonntag.

Längst nicht alle Aktien im Schweizer Markt haben die Erholung im letzten Jahr mitgemacht. cash.ch sagt, bei welchen im Kurs zurückgebliebenen Aktien die Hoffnung auf neue Kursanstiege berechtigt ist.

Der ehemalige Staatssekretär Franz Blankart ist am Sonntagnachmittag im Alter von 84 Jahren gestorben. Seine Ehefrau Anne bestätigte den Hinschied auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Blankart war unter a...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Bei der Basler Messebetreiberin MCH kommt es zu weiteren Wechseln an der Führungsspitze.

(Meldung ausgebaut und umgeschrieben) - Bei der Basler Messebetreiberin MCH kommt es zu weiteren Wechseln an der Führungsspitze. Das Unternehmen schlägt den Sky-Mann Andrea Zappia als neuen Verwaltungsratspräsidenten ...