Schlagzeilen |
Freitag, 25. Dezember 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei der vorsätzlichen Explosion eines Wohnwagens in der Innenstadt von Nashville im US-Bundesstaat Tennessee sind mindestens drei Menschen leicht verletzt worden. Sie seien in Spitäler gebracht worden, sagte ein Sprecher der Rettungskräfte am Freitag.

Den Schweizern missglückt der Start in die U20-Weltmeisterschaft in Edmonton. Das Team von Trainer Marco Bayer unterliegt der Slowakei 0:1.

In letzter Minute haben Brüssel und London am Heiligabend ihren Handelspakt für die Zeit nach der Brexit-Übergangsphase über die Ziellinie gebracht.

Der künftige US-Präsident Joe Biden und seine Frau Jill haben in einer Weihnachtsbotschaft den vielen Helfern in der Corona-Pandemie gedankt. "Wir wissen, dass es ein sehr schweres Jahr für so viele in unserem Land war", sagte Biden in einem am Freitag auf Twitter veröffentlichten Video. Viele Menschen hätten Probleme, eine Arbeit zu finden, Essen auf den Tisch zu stellen oder die Miete zu bezahlen. "Wir sind denjenigen sehr dankbar, die für uns alle ihr Leben in Gefahr bringen. Und wir danken den Wissenschaftlern und Forschern, die am unglaublichen Durchbruch bei den Impfstoffen gearbeitet haben", sagte Jill Biden.

Die US-Countrymetropole Nashville ist am Weihnachtsmorgen von einer Explosion erschüttert worden. Kurz vor der Detonation gab es eine Warnung für die Anwohner. Bilder zeigten Feuer und schwarzen Rauch.

Der künftige US-Präsident Joe Biden und seine Frau Jill haben in einer Weihnachtsbotschaft den vielen Helfern in der Corona-Pandemie gedankt.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Wie ist die Corona-Situation im Kanton Aargau? Die wichtigsten News finden Sie hier zusammengefasst.

Am Freitag um 02.00 Uhr brannte es in einem Fitnessstudio in Bollingen. Die Bewohner des Gebäudes mussten kurzfristig evakuiert werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Schweizer Kyril Louis-Dreyfus wird der neue Besitzer des englischen Traditionsklubs AFC Sunderland.

Das traditionsreiche Austauschprogramm für Studierende fällt dem Brexit zum Opfer. Zwar soll es einen Ersatz geben, die Unis aber werden finanzielle Einbussen hinnehmen müssen.

Weil die mutierte Version des Virus ansteckender ist, braucht es nach Ansicht der Taskforce einen Ausbau der Testkapazitäten und des Contact-Tracings. Die Quarantäne soll besser kontrolliert werden.

Für die Task Force des Bundes im Kampf gegen das Coronavirus erhöht sich angesichts der neuen ansteckenderen Virusvariante die Dringlichkeit von strengen Massnahmen. Auch sei ein umgehender Ausbau der kantonalen Test- und Tracing-Kapazitäten notwendig.

Die auf 2021 verschobenen Olympischen Spiele in Tokio werden für die Organisatoren rund 2,5 Milliarden Franken teurer. Der deutsche Sportphilosoph Gunter Gebauer sieht das IOC unter grossem Druck.

In Lausanne wurde zum vierzigsten Mal auf der Bessières-Brücke das "Feuer der Solidarität" entfacht.

Nach der historischen Einigung auf einen Handelspakt zwischen der EU und Grossbritannien herrscht auf beiden Seiten des Ärmelkanals grosse Erleichterung. Während der britische Premier Boris Johnson jubilierte, liefen in Brüssel bereits die Vorbereitungen auf eine vorläufige Anwendung des Heiligabend-Deals ab Januar.

Die britische Regierung hat ihre Bemühungen verstärkt, den riesigen Lkw-Stau in der Grafschaft Kent möglichst rasch aufzulösen. Zu den bereits 300 Soldaten, die im Einsatz seien, um die Fahrer schnellst möglich auf das Coronavirus zu testen, seien nun 800 weitere hinzugekommen, teilte das Verteidigungsministerium in London am Freitag mit. Trotzdem wird erwartet, dass es noch Tage dauert, bis sich der Rückstau aufgelöst hat.

Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft vielen Leidenden auf der Welt gedacht und den päpstlichen Segen "Urbi et orbi" gespendet. "Sich mit der Gewalt und der Ungerechtigkeit abfinden, würde bedeuten, die Freude und die Hoffnung von Weihnachten zurückzuweisen", sagte Franziskus am Freitag in der Benediktionsaula des Apostolischen Palastes und gedachte allen, die sich gegen das Leid einsetzen.

Die UEFA erhält für die 2023 erstmals mit 32 Ländern ausgetragene Frauen-WM in Australien und Neuseeland elf direkte Startplätze. Dies teilt die FIFA an Weihnachten mit.

Eloise mausert sich zur echten Königin. Zumindest im Internet. Die Niederländerin ist eine echte Insta-Queen. Das liegt natürlich an ihrem Nachnamen: Van Oranje. Die 18-Jährige ist die Nichte von König Willem-Alexander und damit nur einen Mausklick vom Thron entfernt. Und sie ist die einzige der niederländischen Royals, die offen auf den sozialen Netzwerken auftritt.

Bei der vorsätzlichen Explosion eines Wohnwagens in der Innenstadt von Nashville im US-Bundesstaat Tennessee sind mindestens drei Menschen leicht verletzt worden. Sie seien in Spitäler gebracht worden, sagte ein Sprec...

Der künftige US-Präsident Joe Biden und seine Frau Jill haben in einer Weihnachtsbotschaft den vielen Helfern in der Corona-Pandemie gedankt. "Wir wissen, dass es ein sehr schweres Jahr für so viele in unserem Land wa...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Handel mit Aktien erfreute sich gerade im Corona-Jahr steigender Beliebtheit. Es gibt den einfachen Aktienhandel und solchen mit Raffinessen. Die Übersicht.

Das mehr als 1200 Seiten starke Brexit-Dokument regelt Fragen zum Handel zwischen der britischen Wirtschaft und dem sehr viel grösseren EU-Wirtschaftsraum. Die wichtigsten Punkte.

Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 25 533 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Ausserdem wurden 412 Todesfälle verzeichnet, wie das RKI am Freitagmorgen bekanntgab. Die Z...

Trotz des in letzter Minute ausgehandelten Handelsvertrags zwischen der EU und Grossbritannien dürfte es nach dem Austritt Londons aus dem Binnenmarkt zum Jahreswechsel "weitreichende Folgen für die Menschen, Unterne...

Der Autobauer Volkswagen will die Brexit-Vereinbarungen und ihre Auswirkungen auf alle Geschäftstätigkeiten des Konzerns im Detail prüfen. Das angekündigte Abkommen zwischen der EU und Grossbritannien schaffe Planung...

Die USA verzeichnen zu Weihnachten weiterhin hohe Zahlen an täglichen Neuinfektionen und Todesfällen mit dem Coronavirus. Am Donnerstag - Heiligabend - wurden binnen eines Tages 192 081 Neuinfektionen und 2899 Tote m...

Die Slowakei hat am Freitag zum ersten Mal die Grenze von mehr als 4000 bestätigten Corona-Neuinfektionen pro Tag überschritten. Insgesamt meldeten die Gesundheitsbehörden 4046 neue Fälle nach PCR-Tests. Schon vorher...