Marcel Hirscher wird im alpinen Ski-Weltcup definitiv kein Comeback geben. "Absolut keine Chance und keine Lust", betont der 31-Jährige am Montagabend im ServusTV-Gespräch.
Der künftige US-Präsident Joe Biden hat sich vor laufenden Kameras gegen das Coronavirus impfen lassen. Biden rollte seinen linken Ärmel hoch und sagte der Krankenschwester, die die Spritze hielt: "Ich bin bereit".
Kurz vor Weihnachten übernimmt der EV Zug in der National League wieder die Tabellenführung. Die Zuger besiegen Lugano nach einem 0:1-Rückstand mit 5:2.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Mit einem furiosen Sturmlauf, vier Toren innerhalb von weniger als 17 Minuten und einem 5:2-Erfolg über Lugano kehrt der EV Zug in der National League an die Tabellenspitze zurück.
Gaëtan Hass wird zum Auftakt des Trainingscamps seines NHL-Vereins Edmonton Oilers fehlen.
Ramon Zenhäusern ist im ersten Slalom-Rennen der Saison der Schnellste! Der Walliser lässt dabei zwei Österreicher hinter sich. Die Schweizer zeigen eine tolle Teamleistung.
Der HSC Suhr Aarau verliert das Nachholspiel aus der 16. Runde der NLA auswärts bei den Kadetten Schaffhausen deutlich mit 24:31. Immerhin gibt es vor der Weihnachtspause neben der Platte gute Neuigkeiten: Das 21-jährige Eigengewächs Manuel Zehnder hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert und bleibt dem Verein erhalten.
Bei einem Anschlag in Jerusalems Altstadt ist am Montagabend der palästinensische Angreifer getötet worden. Der Mann habe auf eine Polizeistation geschossen, teilte die israelische Polizei mit.
Die Kadetten Schaffhausen kehren mit einem 31:24-Sieg gegen Suhr zurück an die Spitze der Handball-Meisterschaft.
Nachruf zu Ruedi Stutz (1936–2020), ehemals Gemeindeammann von Neuenhof und CVP-Grossrat.
Roger Federer gewinnt zum 18. Mal in Serie die Auszeichnung der ATP als beliebtester Tennisprofi. Der 39-jährige Basler erhält beim Online-Voting der Fans die meisten Stimmen.
Gegen die führenden Köpfe der Demokratiebewegung aus Belarus (Weissrussland) hat Machthaber Alexander Lukaschenko nun offiziell Strafverfahren einleiten lassen.
Der Aargau feilt mit Hochdruck an seiner Impfstrategie. Während andere Kantone noch dieses Jahr mit Impfen loslegen, ist im Aargau vieles noch unklar und der Impfstart abhängig davon, wann der Bund seine Software liefert.
Ein Augenschein in zwei Einkaufszentren am ersten Tag der neuen Coronaregeln zeigt: Die Lage ist unübersichtlich.
Nach fast sieben Jahren tritt Clemens Iller als CEO von Swiss Steel ab. Neuer Chef des Luzerner Stahlkochers wird spätestens in einem Jahr Frank Koch. Bereits am Dienstag tritt Präsident Jens Alder zurück.
Das Kernkraftwerk Beznau wird wieder hochgefahren. Der Axpo entgehen mehrere Millionen Franken Umsatz – aber weniger als ursprünglich befürchtet.
Anouschka Barrus erzählt wie es ist, seit 30 Jahren nachts hinter den Tresen der Kultkneipen Luzerns zu stehen.
17 Mutationen kommen bei diesem neuen Corona-Virus aufs Mal zusammen. Das ist nicht gerade üblich. Die Mutante wird als VUI-202012-01 (Virus Under Investigation) zum Untersuchungsgegenstand. Man vermutet, dass ein chronisch kranker Patient dem Virus als Trainingslabor gedient hat.
Die Impfungen gegen das Coronavirus können nun auch in der Europäischen Union beginnen. Die EU-Kommission erteilte dem Präparat des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer die bedingte Marktzulassung, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag sagte. "Heute fügen wir dem Kampf gegen Covid-19 ein wichtiges Kapitel hinzu."
Der künftige US-Präsident Joe Biden hat sich vor laufenden Kameras gegen das Coronavirus impfen lassen. Biden rollte seinen linken Ärmel hoch und sagte der Krankenschwester, die die Spritze hielt: "Ich bin bereit".
Recht robust haben die US-Börsen am Montag auf eine neue, möglicherweise weitaus ansteckendere Variante des Coronavirus reagiert. Diese verbreitet sich in Grossbritannien rasant, weshalb sich immer mehr Länder vom Ve...
Die Furcht vor der in Grossbritannien entdeckten Coronavirus-Mutation schreckt die Anleger in der Schweiz, in Europa und den USA ab. Die Börsen sackten teilweise über 3% ins Minus. Die Schweizer Börse erlebte den...
Dank den staatlichen Unterstützungsleistungen zur Bewältigung der Corona-Krise sinkt die Zahl der Konkurse weiter. Von Januar bis November 2020 beträgt der Rückgang insgesamt 19%.
Demokraten und Republikaner im US-Kongress haben sich nach monatelangem Streit auf ein weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket in der Höhe von 900 Mrd. USD verständigt. Es handelt sich um das das zweitgrösste ...
Der neue Chief Information Officer und Digital Transformation Lead soll die digitale Strategie von Natixis Investment Managers vorantreiben.
Das Gemeinschaftsunternehmen Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma (VFMCRP) und sein Partner ChemoCentryx haben am Montag die ersten Ergebnisse der klinischen Studie ACCOLADE bekannt gegeben. Das Unternehmen zeig...
Nach der bedingten Zulassung ihres Corona-Impfstoffs in der Europäischen Union wollen die Mainzer Firma Biontech und der US-Pharmariese Pfizer sofort die ersten Lieferungen des Präparats in die EU-Mitgliedsstaaten ve...
Der künftige US-Präsident Joe Biden hat sich vor laufenden Kameras gegen das Coronavirus impfen lassen. Biden rollte seinen linken Ärmel hoch und sagte der Krankenschwester, die die Spritze hielt: "Ich bin bereit". B...
(durchgehend aktualisiert) - Die in Grossbritannien entdeckte neue Variante des Coronavirus isoliert das Land zunehmend. Die meisten europäischen Länder stoppten am Montag die Einreise aus dem Königreich, um die Verbr...