Borussia Dortmund erreicht vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase die Achtelfinals in der Champions League. Die Dortmunder holen mit dem 1:1 gegen Lazio den Punkt, den sie hierfür benötigen.
Der HC Davos setzt sich auch im dritten Saisonspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers durch. Im Schlussdrittel macht er aus einem 1:2 ein 4:2.
In der Swiss League konnte Kloten (3:6 gegen Langenthal) nicht von der überraschenden Heimniederlage von Leader Thurgau (0:2 gegen die GCK Lions) profitieren.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Die Mehrheit der Republikaner im aktuellen US-Senat ist von 53 auf 52 der 100 Sitze geschrumpft. Der am 3. November gewählte Demokrat Mark Kelly wurde am Mittwoch in Washington vereidigt. Der Astronaut löst die Republikanerin Martha McSally ab. Kelly wurde früher als die anderen neu gewählten Senatoren vereidigt, da es eine ausserplanmässige Wahl für den Sitz des 2018 gestorbenen Republikaners John McCain gewesen war. Kellys Amtszeit im Senat läuft damit bis Anfang 2023. McSally war nach McCains Tod auf den Sitz ernannt worden und musste sich beim ersten grossen Wahltermin einer Abstimmung stellen.
Das Bedrohungspotenzial Chinas wird mehr und mehr zu einem Thema für die Nato. Die Aussenminister der 30 Bündnisstaaten berieten am Mittwoch bei einer Videokonferenz darüber, welche Konsequenzen der Aufstieg des Landes zu einer Militärmacht haben könnte. Zugeschaltet waren auch Minister aus Partnerstaaten in der Region. Dazu zählen Australien, Japan, Neuseeland und Südkorea.
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht will die Weisungsbefugnisse von Justizministern gegenüber Staatsanwaltschaften nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs einschränken.
Angesichts weiter steigender Corona-Zahlen hat die US-Gesundheitsbehörde CDC nach dem Erntedankfest Thanksgiving auch von Reisen und Familienbesuchen rund um alle Feiertage im Dezember dringend abgeraten. "Der beste Weg, sich selbst und andere zu schützen, ist, Reisen zu verschieben und zu Hause zu bleiben", sagte Henry Walke von der CDC am Mittwoch bei einer telefonischen Pressekonferenz. "Wir müssen dieses exponentielle Wachstum stoppen und deswegen bitten wir die amerikanische Bevölkerung, Infektionen vorzubeugen und Reisen zu verschieben."
Borussia Dortmund muss für einige Wochen auf den Norweger Erling Haaland verzichten.
Im fünften Spiel unter Trainer Massimo Rizzo muss sich der FCZ erstmals geschlagen geben. Beim bisherigen Schlusslicht Servette unterliegt er durch einen Treffer in der letzten Sekunde mit 1:2.
Der Nationalrat stellt sich hinter einen indirekten Gegenvorschlag des Ständerats zur Trinkwasser- und zur Pestizidinitiative. Die grosse Kammer schwächt diesen jedoch in ersten Abstimmungen weiter ab.
Für Unternehmen in Härtefall-Situationen und für Sportvereine wird es im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie mehr finanzielle Unterstützung geben. Die Eidgenössischen Räte sind sich aber in einigen Punkten noch nicht einig.
Lausanne-Sport gewinnt in einem Nachtragsspiel der Super League das Duell der Aufsteiger gegen den FC Vaduz daheim 3:0. Zweifacher Torschütze ist Aldin Turkes in der zweiten Halbzeit.
Vier Tage nach dem 3:1 in Genf gegen Servette doppelt der FC Luzern nach. Die Luzerner besiegen das erneut enttäuschende Sion in einem Nachtragsspiel zuhause 2:0.
Ab Dezember erhalten Unternehmen in Härtefällen Geld. Aber nur, wenn ihr Jahresumsatz höher als 100'000 Franken ist. So sieht es der Bundesrat vor. Der Vorschlag kommt schlecht an. Das Parlament hat den Entscheid nun korrigiert.
Der FC Zürich bezieht die erste Niederlage in dieser Saison unter Interimscoach Massimo Rizzo. Wenige Sekunden vor Schluss kassiert der FCZ bei Servette das entscheidende 2:1.
Forschende der ETH Lausanne entwickelten mithilfe künstlicher Intelligenz Algorithmen, die das Coronavirus in Lungenaufnahmen und Atemgeräuschen automatisch identifizieren können.
Der Preiskampf im ETF-Geschäft intensiviert sich. DWS kann wegen gestiegenen verwalteten Vermögen Preisvorteile an Kunden weitergeben.
Der Immobilien-Asset-Manager Corestate Capital, der auch in der Schweiz tätig ist, hat einen neuen CEO ernannt und weitere Personalentscheidungen getroffen. Diese sollen die Kontinuität der Unternehmensstrategie ...
Die Anlageexperten der in der Schweiz ansässigen Asset-Management-Firmen schätzen die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft wieder deutlich positiver ein als vor sechs Monaten. Die durch die Corona-Krise ausgel...
Vontobel geht den eingeschlagenen Weg hin zum kundenorientierten Investmenthaus konsequent weiter. Axel Schwarzer zieht sich nach zehn Jahren aus der operativen Verantwortung für das Asset Management zurück. Die ...
Mit der Wahl Bidens will auch die USA den Kampf gegen den Klimawandel wieder aufnehmen. Davon sollten Infrastrukturanlagen profitieren, meint Jeremy Anagnos, Manager des Nordea Global Infrastructure Strategie im ...
Das Schweizer Bruttoinlandprodukt stieg im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal real um 7,2%. Im Vorjahresvergleich ging es jedoch um 1,7% zurück. Laut UBS ist der unmittelbare Ausblick trüb, weil die...
Die Anleger haben es zur Wochenmitte am New Yorker Aktienmarkt etwas ruhiger angehen lassen. Der Leitindex Dow Jones Industrial schwankte am Mittwoch im engen Rahmen um sein Vortagsniveau, schaffte es aber spät, sich...
Der Teil-Lockdown mit geschlossenen Restaurants, Museen, Theatern und Freizeiteinrichtungen wird bis zum 10. Januar verlängert. "Im Grundsatz bleibt der Zustand, wie er jetzt ist, mit Ausnahme natürlich der Weihnacht...
Oft stehen bei den Vermögenden des «Bilanz»-Rankings der 300 Reichsten der Schweiz eine kotierte Firma oder Beteiligungen im Hintergrund. cash.ch sagt, welche Milliardärs-Aktien sich auch fürs «einfache Volk» eignen.
Die Mehrheit der Republikaner im aktuellen US-Senat ist von 53 auf 52 der 100 Sitze geschrumpft. Der am 3. November gewählte Demokrat Mark Kelly wurde am Mittwoch in Washington vereidigt. Der Astronaut löst die Republ...