Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. November 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Diesmal ist es nicht nur ein stunden-, sondern ein tagelanges zähes Ringen.

Breel Embolo ist der Mann des Abends beim 4:0-Heimsieg von Borussia Mönchengladbach in der Champions League gegen Schachtar Donezk.

Die Hand Gottes hat Diego Armando Maradona in den Himmel geholt. Die argentinische Fussball-Legende ging als Genie am Ball und Gescheiterter im Leben.

An den Europameisterschaften der Sportkletterer in Moskau gewinnt Sascha Lehmann in der Disziplin Lead sensationell die Goldmedaille.

Vier Tage nach dem 7:1-Heimsieg gegen Cupsieger Ajoie überzeugt der EHC Kloten in der Swiss League auch in der Fremde.

Im Nachholspiel der 5. Runde der NLA kassiert der TV Endingen auswärts gegen Pfadi Winterthur eine deutliche 14:33-Niederlage. Nur vier Tage nach dem 32:32-Unentschieden im Berner Oberland blieben die Surbtaler ohne jede Chance. Bereits zur Pause waren die Surbtaler vorentscheiden mit 4:13 zurückgelegen.

Vier Wochen nach seinem 60. Geburtstag starb Diego Maradona an den folgenden eines Herzinfarkts. Eine Würdigung.

Borussia Mönchengladbach besiegt in der Champions League die schwachen Ukrainer von Schachtar Donezk 4:0. Die Rheinländer haben gute Chancen, erstmals die Gruppenphase zu überstehen und in die K.o.-Phase einzuziehen.

Fabian Frei spricht nach dem 2:1 gegen Lausanne über wichtige Siege, Positionswechsel und Kollege Pajtim Kasami.

Der mutmassliche Täter im Tötungsdelikt von Frutigen ist tot. Fünf Wochen nach dem erstinstanzlichen Urteil ist der Mann im Regionalgefängnis Thun verstorben.

Der FC Basel gewinnt mit 2:1 gegen Lausanne. Die einen hatten mehr, die anderen weniger ihren Anteil an diesem Ergebnis. Hier ist unsere Einzelkritik.

Einer der grössten Fussballer aller Zeiten ist nicht mehr. Diego Maradona ist am Mittwoch keine vier Wochen nach seinem 60. Geburtstag an einem Herzinfarkt gestorben.

Der FC Basel findet nach zwei Niederlagen in Serie zum Siegen zurück und schlägt Lausanne im Nachholspiel mit 2:1.

Der 3:0-Forfaitsieg der Schweiz gegen die Ukraine ist logisch, die Entscheidung der Uefa richtig. Die Ukraine legt trotzdem Berufung ein. Wie geht es weiter? Und was bleibt von diesem Länderspieljahr 2020? Eine Analyse.

Der Nachrichtendienst des Bundes befürchtet weitere Attacken in Lugano. Die Pandemie sehen die Analysten dabei als einen Faktor.

Nach zwei Niederlagen findet der FC Basel in der Super League zum Siegen zurück. Er gewinnt das Nachtragsspiel gegen Lausanne-Sport 2:1.

In seinem sechsten Spiel der Super-League-Saison erringt der FC Sion den ersten Sieg. Die Walliser gewinnen das Nachtragsspiel im Tourbillon gegen Servette 2:0.

Nach monatelanger Kritik hat die türkische Regierung entgegen der bisherigen Praxis die täglichen Fallzahlen der positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen im Land bekanntgegeben.

Diesmal ist es nicht nur ein stunden-, sondern ein tagelanges zähes Ringen.

Flowbank, die jüngste Online-Bank der Schweiz, hat den Betrieb aufgenommen. Der Gründer und Branchenpionier Charles-Henri Sabet spricht im Interview über die neue Handelsplattform Flowone und erzählt, was Flowban...

Die Bank Alpinum erweitert ihr Osteuropageschäft um zwei Relationship-Manager. Damit soll das internationale Private Banking gestärkt werden.

EFG International hat einen neuen Leiter für die Region Kontinentaleuropa und Mittlerer Osten engagiert. Er nimmt auch Einsitz im Global Business Committee der Privatbank.

Yova meldet die Schaffung von zwei neuen Positionen. Neu gibt es beim Robo-Advisor einen Head of Investing und eine Communication- und Content-Managerin.

Vontobel Asset Management hat Mavis Huang zum Relationship Manager in Hongkong ernannt, um globale und regionale Privatbanken mit dem Multi-Boutique-Angebot des Unternehmens zu unterstützen.

Mirabaud Asset Management baut mit einem versierten Investor und Fondsmanager die Kompetenzen im Bereich Aktien Schweiz aus.

Kurzfristig werden die Börsen durch Emotionen getrieben, langfristig sind sie aber ein gutes Abbild der wirtschaftlichen Zyklen. Thomas Stucki von der St.Galler Kantonalbank kommentiert, wie dies in den letzten W...

Die US-Börsen haben am Mittwoch ihrer Kursrally seit Anfang November etwas Tribut gezollt. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor am Ende 0,58 Prozent auf 29 872,47 Punkte, nachdem er tags zuvor erstmals die Marke...

Angesichts der Corona-Krise wollen Bund und Länder eine abgestimmte europäische Regelung erreichen, um Skitourismus bis zum 10. Januar zu unterbinden. Darauf verständigten sich die Ministerpräsidenten der Länder am M...