Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. November 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nordmazedonien, Ungarn, Schottland und die Slowakei sichern sich die letzten Tickets für die Europameisterschaft im kommenden Sommer. Sie setzen sich in zum Teil dramatischen Barrage-Spielen durch.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

Die für 4. bis 6. Dezember geplanten Wettkämpfe im nordischen Ski-Weltcup in Lillehammer werden auf noch nicht bestimmte Daten verschoben. Dies gibt der internationale Skiverband FIS bekannt.

Der Auftakt zum 84. US Masters in Augusta könnte Tiger Woods kaum besser gelingen. Mit 68 Schlägen (4 unter Par) setzt er sich in der Spitzengruppe fest.

Vielerorts im Land sind in kurzer Zeit neue Coronatestzentren entstanden, zum Beispiel in Interlaken. Und es zeigt sich: Zumindest im Kleinen funktioniert das Krisenmanagement.

Das Europaparlament hat die Offenlegung der Verträge der EU-Kommission mit Corona-Impfstoffherstellern bis Ende Dezember gefordert. Im Rahmen der Haushaltsdebatte in Brüssel für das kommende Jahr stimmten die Abgeordneten am Donnerstag einem entsprechenden Änderungsantrag zu.

Das New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) ehrt den Hollywood-Schauspieler George Clooney (59).

Im internationalen Wettlauf um einen Corona-Impfstoff dürfen nach den Worten von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron arme Länder nicht auf der Strecke bleiben.

Beim Untergang von zwei Booten mit Flüchtlingen vor der Küste des Bürgerkriegslandes Libyen sind mehr als 90 Menschen ertrunken.

Der Schweizer Bahnvierer gewinnt an den Europameisterschaften in Plovdiv in der Mannschaftsverfolgung die Bronzemedaille. Im Rennen um Platz 3 setzt er sich gegen Weissrussland deutlich durch.

Die bereits für die EM qualifizierte Schweizer U21 kommt in der Qualifikation zum 9. Sieg im 9. Spiel. In der 91. Minute gelingt Filip Stojilkovic in Thun der 2:1-Siegtreffer gegen Aserbaidschan.

Stefanie Vögele kassiert im Achtelfinal des WTA-Turniers von Linz eine deutliche Niederlage.

In der Stadt Biel ist es am Donnerstagabend im Rahmen eines Polizeieinsatzes zu einem Dienstwaffen-Einsatz gekommen. Dieser steht im Zusammenhang mit einem Gewaltdelikt in Lengnau (BE). Dort wurde ein Mann tot in seiner Wohnung gefunden.

Der bekannte Schweizer Kinderarzt Remo Largo, der unter anderem die beliebten Ratgeber «Babyjahre» und «Kinderjahre» geschrieben hat, ist 76-jährig gestorben.

Der Zürcher Kantonsarzt schickt die komplette 1. Mannschaft der Grasshoppers in Quarantäne. Dies teilt der Klub in einem Communiqué mit.

Der Puppenspieler Michael Huber hat in Basel ein Pop-up-Figurentheater eröffnet.

Im Ruanda sitzen mehr Frauen im Parlament als in der Schweiz. Ein theatraler Faktencheck von Flinn Works in der Kaserne Basel.

Die Diskussionen am Sport Forum Schweiz stehen ganz im Zeichen der Auswirkungen der Coronakrise auf das Geschäftsmodell des Sports. Die digitale Transformation geht in Riesenschritten voran und zwingt die Vereine, sich rasch und kreativ anzupassen.

Der 70-jährige FDP-Mann hat am Mittwoch erklärt, dass er bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr antreten wird.

Der Verwaltungsrat von Leonteq hat einen neuen Head Investment Solutions ernannt. Der Nachfolger von David Schmid wird zudem Mitglied der Geschäftsleitung.

Die Zurich Insurance Group hat nach neun Monaten trotz Corona in der Schaden- und Unfallversicherung mit 27,3 Mrd. US-Dollar 3% mehr an Prämien eingenommen als im Vorjahreszeitraum. Dagegen kam es in der Lebensve...

Invescos neuester Multi-Themen-Fonds verfolgt einen rein quantitativen Ansatz auf Basis künstlicher Intelligenz zur Erkennung von zukunftsweisenden Trends. So sollen attraktive Anlagechancen identifiziert werden,...

Verständlich, dass sich Anleger nach einer spektakulären Wahl Gedanken über die Folgen für ihr Portfolio machen. Der deutsche Fondsriese DWS warnt vor überstürztem Handeln: "Wir würden davon abraten, langfristige...

Auf der Suche nach Rendite wenden sich institutionelle Investoren zunehmend Privatmarktanlagen zu. Diese versprechen nicht nur Mehrrendite, sondern tragen auch zu einer besseren Diversifikation bei. In der Corona...

Grossbritannien lässt Fonds, die in der Europäischen Union domiziliert sind, auch nach dem Brexit zum Vertrieb zu. Gegenrecht besitzen britische Fonds in der EU bisher nicht. In der britischen Asset-Management-Br...

Mehr als die Hälfte der Wohneinheiten in der Schweiz gehört privaten Personen. Und sie stehen kaum zum Verkauf. Bei Mietwohnungen hingegen steigt die Leerstandsquote, wie die neueste Immobilienstudie von Raiffeis...

Die Versicherungsgruppe Baloise verzeichnete in den ersten neun Monaten einen Rückgang des Geschäftsvolumens um 6,5% auf 6,94 Mrd. Fr. Allerdings war der Vergleichswert aus dem Vorjahr durch einen Sondereffekt b...

Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat amerikanischen Unternehmen Geschäfte mit chinesischen Unternehmen verboten, die von seiner Regierung mit dem Militär des Landes in Verbindung gebracht werden. Damit solle ...

Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat die Anleger mit seiner Prognose für das laufende Geschäftsquartal begeistert. Das Unternehmen rechnet mit einer Umsatzentwicklung von minus zwei bis null Prozent. Analysten waren hin...