Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. Oktober 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die liberale kanadische Regierung von Premier Justin Trudeau hat ein Misstrauensvotum wegen eines von der konservativen Partei verlangten Untersuchungsausschusses überstanden.

Vier Tage nach der Niederlage in der Meisterschaft gegen Aufsteiger Cadiz verliert Real Madrid auch zum Auftakt in der Champions League: 2:3 im Heimspiel gegen Schachtar Donezk.

Nach dem totalen Triumph im August beim Finalturnier in Lissabon starten die Bayern aus München als Titelverteidiger in die neue Champions-League-Saison. Gegen Atletico Madrid gab es einen nie gefährdeten 4:0-Erfolg. Die Tore schossen Goretzka, Tolisso und Coman (2).

Viele Fälle und das jeden Tag. Die Schweiz steht im internationalen Vergleich der Coronazahlen schlecht da. Warum der Bundesrat aber trotzdem die richtige Strategie wählt.

Der Basler Grosse Rat beriet am späten Mittwochabend über die Wiedereinführung des Bettelverbots. Gefordert wurde dies von SVP-Grossrat Joël Thüring. Das Parlament diskutierte hitzig darüber.

Die17. Etappe des 103. Giro d'Italia endet mit einem australischen Ausreissersieg durch Ben O'Connor. Der Walliser Kilian Frankiny macht mit einem weiteren Top-5-Ergebnis Werbung in eigener Sache.

Die 2. Etappe der 75. Spanien-Rundfahrt wird zur Beute von Marc Soler. Der Spanier setzt sich in Lekunberri als Solist durch. Derweil baut Primoz Roglic seine Führung im Gesamtklassement leicht aus.

In Grossbritannien sind innerhalb von 24 Stunden fast 27 000 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Damit steigt die Gesamtzahl der Ansteckungen auf mehr als 789 000 und die Zahl der Todesfälle auf über 44 000, wie die Regierung am Mittwoch mitteilte.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Stefan Küng erreicht bei seinem letzten Renneinsatz in dieser World-Tour-Saison noch einmal eine Spitzenplatzierung. Der Ostschweizer fuhr im belgischen Eintagesrennen in De Panne auf Rang 8.

Der Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, hat Korruptionsvorwürfe der Republikaner von US-Präsident Donald Trump gegen sich und seine Familie zurückgewiesen. "Es ist der letzte Versuch in dieser verzweifelten Kampagne, mich und meine Familie zu verleumden", sagte Biden dem Sender WISN in Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin am Dienstag (Ortszeit). Bei den Vorwürfen, die keinerlei Grundlage hätten, handele es sich um "Müll". Knapp zwei Wochen vor der Wahl am 3. November wächst der Druck auf den Ex-Vizepräsidenten, sich zu früheren Auslandsgeschäften seines Sohnes Hunter Biden und zu seiner möglichen eigenen Rolle dabei zu erklären.

Italien hat bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus am Mittwoch einen neuen Höchststand verzeichnet. Die Gesundheitsbehörden des Landes meldeten knapp 15 200 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. Am 16. Oktober hatte das Land mit seinen 60 Millionen Einwohnern erstmals seit Beginn der Pandemie im Februar die Marke von 10 000 überschritten. Ausserdem wurden am Mittwoch 127 Covid-19-Tote gemeldet.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), eine Schlüsselfigur im Kampf gegen die Corona-Pandemie in Deutschland, hat sich mit dem Virus angesteckt. Er sei am Mittwochnachmittag positiv auf das Virus getestet worden, teilte sein Ministerium in Berlin mit. Damit ist erstmals ein Minister aus dem Kabinett von Angela Merkel (CDU) an Covid-19 erkrankt. Spahn habe sich umgehend in häusliche Isolierung begeben, hiess es in der Mitteilung. "Bislang haben sich bei ihm nur Erkältungssymptome entwickelt. Alle Kontaktpersonen werden aktuell informiert."

Papst Franziskus hat sich nach Medienberichten für einen gesetzlichen Schutz der Lebensgemeinschaft von gleichgeschlechtlichen Paaren ausgesprochen. Das sagte das 83-jährige katholische Kirchenoberhaupt in einem neuen Dokumentarfilm des russischen Regisseurs Jewgeni Afinejewski, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch schrieb. Der Film "Francesco" hatte auf dem Filmfestival in Rom Premiere.

Grossbritannien will die gestoppten Gespräche über einen Brexit-Handelsvertrag mit der Europäischen Union nun doch fortsetzen. Dies teilte die britische Regierung am Mittwochnachmittag mit. Schon am Donnerstag wollen EU-Unterhändler nach London reisen. Damit wächst die Chance wieder, einen harten wirtschaftlichen Bruch mit Zöllen und Handelshemmnissen zum Jahreswechsel zu vermeiden.

Die liberale kanadische Regierung von Premier Justin Trudeau hat ein Misstrauensvotum wegen eines von der konservativen Partei verlangten Untersuchungsausschusses überstanden.

Der Elektroautopionier Tesla hat das fünfte Quartal in Folge einen Gewinn eingefahren und einen Rekordumsatz erzielt. Der Nettogewinn belief sich im dritten Geschäftsquartal auf 331 Millionen Dollar.

Bei IGEA Pharma kommt es zu einem Abgang im Verwaltungsrat. Mark De Simone werde aus dem Gremium zurücktreten, teilte IGEA am Mittwochabend mit. Gründe für den Rücktritt seien beruflicher Natur im Zusammenhang mit an...

US-Gesundheitsminister Alex Azar geht eigenen Angaben zufolge davon aus, dass bis zum April alle US-Amerikaner eine Corona-Impfung erhalten könnten. Eines der Mittel, das die US-Regierung finanziell unterstütze, könn...

An der Wall Street sind die Anleger am Mittwoch wieder etwas vorsichtiger geworden. Nach dem schwachen Wochenauftakt und einer moderaten Erholung am Dienstag rutschten die wichtigsten Aktienindizes zur Wochenmitte le...

Der US-Elektroautobauer Tesla hat im fünften Quartal in Folge schwarze Zahlen geschrieben und seine ambitionierten Jahresziele bestätigt. In den drei Monaten bis Ende September wurde ein Nettogewinn von 331 Millionen...

GAM hat per Ende des dritten Quartals 2020 mehr Vermögen verwaltet. Das Plus ist aber vor allem auf die positive Martkperformance zurückzuführen. Im Bereich Investment Management musste die Gesellschaft erneut de...

Eurizon SLJ engagiert einen Portfoliomanager mit langjähriger Erfahrung in sektorübergreifenden Fixed-Income-Teams. Er ist Spezialist für Währungen und Zinsen.

Der Leiter des Privatkundengeschäfts der Schaffhauser Kantonalbank und ehemaliger CFO der UBS Schweiz stösst als Managing Partner zur digitalen Projekt Agentur Andrion.

Robeco erweitert sein Versicherungsteam durch die Ernennung einer Leiterin der Versicherungsanalyse. Sie stösst von Schroders zum Insurance and Pensions Solutions Team.