Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Oktober 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem 3:3-Unentschieden der Schweiz in der Nations League gegen Deutschland: Wer hat überzeugt, wer nicht? Lesen Sie unsere Einzelkritik.

Die Ukraine kommt im Heimspiel gegen Spanien etwas überraschend und entgegen dem Spielverlauf zum zweiten Sieg in der Schweizer Gruppe 4 der Nations League.

Die Schweiz führt in Deutschland zwei Mal, gewinnt aber nicht. Das Spiel der Nations League gegen den vierfachen Weltmeister endet 3:3.

Vier Tage nach einer Niederlage gegen die GCK Lions verliert Kloten erneut gegen eine Nachwuchsmannschaft. Der Aufstiegsaspirant muss sich zuhause den Ticino Rockets 0:2 geschlagen geben.

Eine «Horse-Sharing-Plattform» hat der blutjunge Unternehmer Benjamin Kröni aus Fahrwangen ins Leben gerufen. Antonella Meyer-Masciulli produziert griechisches Olivenöl. Beide wollten in der TV-Show «Die Höhle der Löwen» Investoren gewinnen, Erfolg hatte nur eine Geschäftsidee.

Dank zwei Toren im Schlussdrittel gewinnen die ZSC Lions zuhause gegen Lausanne 3:1.

Die Schweizer Nati bleibt im Jahr 2020 weiter sieglos. Das 3:3 in Deutschland bedeutet die schlechteste Resultat-Serie seit zehn Jahren. Die Partie in Köln war ein Abend voller Licht und Schatten.

Drei Spiele, null Siege. Erst einen Punkt konnte die Schweiz in der Nations League gewinnen. Der Gegner beim 1:1 im September hiess wie heute: Deutschland – und bei den Deutschen kriselt es. Wir berichten live im Ticker.

Das Bremgarter Startup «Mitera», das in Griechenland und Italien Olivenöl herstellt, buhlte in «Die Höhle der Löwen» auf TV24 um die Gunst der Investoren. Zugeschlagen hat aber keiner.

Zum vierten Mal gewinnt LeBron James den NBA-Titel und zum vierten Mal wird er im Final zum wertvollsten Spieler erkoren.

Der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny erholt sich offenbar in Ibach im Schwarzwald von seiner Vergiftung, nur 30 Kilometer von der Grenze zur Schweiz entfernt. Das zeigen Informationen von CH Media.

Nach Veröffentlichung eines Untersuchungsberichts zum Coronahotspot im Paznaun fordert die Opposition harte Konsequenzen.

Das Schweizer U21-Nationalteam qualifiziert sich erstmals seit 2011 wieder für eine EM-Endrunde. Der letzte Schritt ist kein schwieriger: In Biel gewinnt die Schweiz gegen Liechtenstein 3:0.

Die Niederlande haben die Corona-Massnahmen drastisch verschärft. Ministerpräsident Mark Rutte kündigte am Dienstag in Den Haag einen "Teil-Lockdown" an. Kneipen, Cafés und Restaurants werden geschlossen, und der Verkauf von Alkohol wird ab 20 Uhr verboten. Ausserdem dürfen die Bürger nur noch maximal drei Gäste pro Tag in ihren Wohnungen empfangen und sollen Bus und Bahn nur noch in dringenden Fällen nutzen. Premier Rutte kündigte auch eine allgemeine Maskenpflicht an für alle öffentlichen Räume wie Geschäfte, Museen oder Bibliotheken, bisher war dies nur eine dringende Empfehlung.

Hinter dem Einsatz von Wendy Holdener beim Weltcup-Auftakt am Wochenende in Sölden steht weiterhin ein Fragezeichen.

Nationaltrainer Vladimir Petkovic setzt für die Partie in der Nations League gegen Deutschland in Köln auf Xherdan Shaqiri in der Startaufstellung.

Gegen Liechtenstein ist die Sache schnell gegessen. Die erfolgreiche EM-Qualifikation der U21-Nationalmannschaft ist ein wichtiges Signal für den Schweizer Fussball. Unsere Analyse.

Die italienische Regierung verschärft die Schutzmassnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie weiter. Rom schränkt vor allem private Partys stark ein. Das geht aus einem Dekret hervor, das Ministerpräsident Giuseppe Conte nach einer Nachtsitzung am frühen Dienstag unterzeichnete.

An der Wall Street haben es die Anleger nach den jüngsten Gewinnen am Dienstag etwas ruhiger angehen lassen. Der Dow Jones Industrial schloss 0,55 Prozent im Minus bei 28 679,81 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ...

Vermögende Private und Family Offices wollen in den nächsten fünf Jahren ihre Portfolioallokation für das Impact Investing fast verdoppeln, wie eine weltweite Studie unter HNWIs ergibt.

Der Dialog mit Unternehmen habe für Anlagen in Small Caps eine wichtige Bedeutung, sagt Nicolas Jacob von ODDO BHF AM. Durch den Austausch mit kleineren Unternehmen lasse sich verstecktes Wertpotenzial entdecken...

Der diesjährige Standortqualitätsindikator der Credit Suisse zeigt den Kanton Zug wieder zurück an der Spitze des Rankings. Der Kanton Genf rückt um zehn Ränge auf Rang vier vor und liegt nun knapp hinter Zürich.

Die Kandidatin von Präsident Donald Trump für das Oberste Gericht der USA hält sich bei zentralen Streitfragen wie das Recht auf Abtreibungen oder gleichgeschlechtliche Ehen bedeckt. Die konservative Juristin Amy Con...

Die von der Geldpolitik getriebenen Kurse machen es noch schwieriger, den Preis einer Aktie zu ermitteln. cash.ch gibt einen Überblick über die gängigen Kennzahlen und sagt, welche sich eignen – und welche nicht.

Die Kurse von US-Anleihen haben nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende am Dienstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,19 Prozent auf 139,18 Punkte. D...

Der Euro ist am Dienstag deutlich unter die Marke von 1,18 US-Dollar gerutscht. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1749 Dollar, nachdem es am Morgen zeitweise noch über 1,18 Dollar gewese...

(neu: EU-Ratschef Charles Michel im 5. Absatz) - Die äusserst zähen Verhandlungen über einen EU-Handelspakt mit Grossbritannien werden wieder Chefsache: Der britische Premierminister Boris Johnson will am Mittwoch mit...

Italiens Ex-Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan steigt in den Aufsichtsrat der Bank-Austria-Mutter Unicredit ein. Im kommenden April soll er dann zum neuen Verwaltungsratspräsidenten von Unicredit aufrücken, berich...