Überraschender Sieg für Rupperswil: Das Team auf Tabellenrang 10 hat am Samstag die deutlich besser klassierte Mannschaft von Entfelden (1. Rang) zuhause 5:4 geschlagen.
Als deutlich besser klassierte Mannschaft (Rang 5 vs. 14) ist Fislisbach am Samstag seiner Favoritenrolle gegen Lenzburg gerecht geworden und hat auswärts 2:0 gewonnen.
Brugg setzt seine Siegesserie auch gegen Döttingen fort. Das 6:1 zuhause am Samstag bedeutet bereits den vierten Vollerfolg in Folge.
Der eine oder andere beklagte sich über dies und das, nach sieben Tagen lässt sich am French Open aber festhalten: Die Topfavoriten lassen in den ersten drei Runden rein gar nichts anbrennen.
Fabian Schär erlebt trotz eines 3:1-Heimsieges von Newcastle United gegen Burnley einen bitteren Abend. Der 28-jährige Verteidiger verletzt sich erneut an der Schulter und muss ausgewechselt werden.
Triumph für die Frauen: Alle drei Hauptpreise des 16. Zurich Film Festival gehen an Regisseurinnen. Die Filme "Sin Señas Particulares" aus Mexiko, "Time" aus den USA und "Hochwald" aus Österreich gewinnen Goldene Augen. Der Publikumspreis geht an die Schweiz.
Der TV Endingen kassiert gegen den BSV Bern zu Hause eine klare Niederlage. Und das, obwohl das Team von Trainer Zoltan Majeri in der GoEasy-Arena in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit fünf Treffern geführt hatte. Zur Pause waren die Surbtaler dann allerdings nur noch mit 16:15 vorne gelegen.
Der Leibarzt von Donald Trump hat am Samstag eine positive Einschätzung zum Gesundheitszustand des Präsidenten nach der Corona-Infektion gegeben. Zugleich warfen seine Aussagen Fragen unter anderem zum Zeitpunkt der Diagnose auf. Sechs Fragen und Antworten.
Die Grasshoppers gewinnen auf ihrem Weg zurück in die Super League auch die dritte Partie. Mit dem 3:0 im Letzigrund binden sie Alex Freis FC Wil zurück, der zum Auftakt auch zweimal gewonnen hat.
0:4 war schon letzte Saison das häufigste Ergebnis der Niederlagen des FC Zürich. Mit diesem Resultat lassen sich die Zürcher von Aufsteiger Lausanne nicht nur bezwingen, sondern deklassieren.
Der Bau des «Bahnhofs Aarau Süd» (ehemals WSB) muss erlitten werden. Doch gute Nachrichten: Wenn nichts Ausserordentliches passiert, sind die nächtlichen Bohrarbeiten Ende nächster Woche oder spätestens in der übernächsten Woche fertig.
Der erste Leader der 103. Austragung des Giro d'Italia heisst Filippo Ganna. Der Italiener, die Woche zuvor Sieger des WM-Zeitfahrens in Imola, gewinnt zum Auftakt das Einzelzeitfahren auf Sizilien.
Das sechste Mal aus den letzten acht Duellen endet die Partie zwischen Lugano und Sion ohne Sieger. In einem leidenschaftlichen Spiel mit schönen Toren trennen sich die Teams in einem gerechten 2:2.
Die Kadetten Schaffhausen kehren in der Rangliste der Nationalliga A nach einer Woche auf die Spitzenposition zurück. Die Nordschweizer profitieren von der ersten Saisonniederlage von Kriens-Luzern.
Der starke Regen in der Innerschweiz lässt Bäche über die Ufer treten. Die Autobahn A2 zwischen Beckenried und Erstfeld musste am frühen Samstagmorgen wegen Hochwasser gesperrt werden. Auf der A1 im Aargau kam es zu drei Unfällen wegen Aquaplaning. Die Ereignisse um Tief «Brigitte» im Ticker.
Drei Tage nach der Niederlage im deutschen Supercup gegen Bayern München findet Borussia Dortmund in der Bundesliga zum Siegen zurück. Gegen Freiburg siegt der BVB vor 11'500 Zuschauern 4:0.
Stefan Küng beendet die Benelux-Rundfahrt auf dem Podest. Der Thurgauer verteidigt am Schlusstag seinen 3. Gesamtrang mit Erfolg. Den Gesamtsieg holt sich der Niederländer Mathieu van de Poel.
Cyrill Tait machte von den Nichtgewählten beim ersten Wahlgang für den Gemeinderat Zurzach das beste Resultat. Doch auch andere glauben noch an ihre Chance, um den letzten freien Sitz zu ergattern. Zum zweiten Wahlgang kommt es Ende November.
Andreas Vollenweider gibt nach fast zehn Jahren Pause sein Comeback mit neuer Musik und dem Romandebüt «Im Spiegel der Venus».
Triumph für die Frauen: Alle drei Hauptpreise des 16. Zurich Film Festival gehen an Regisseurinnen. Die Filme "Sin Señas Particulares" aus Mexiko, "Time" aus den USA und "Hochwald" aus Österreich gewinnen Goldene Auge...
Seit dem Frühling dieses Jahres erfüllt die Schweiz die US-Kriterien für Währungsmanipulation. Sven Schubert von Vontobel Asset Management ist dennoch der Ansicht, dass eine Intervention vorerst unwahrscheinlich ...
Zum Gesundheitszustand von US-Präsident Donald Trump liegen unterschiedliche Angaben vor. Laut Insider sei der Präsident noch nicht eindeutig auf dem Weg der Erholung.
Im ersten Halbjahr dieses Jahres hatte die Covid-19-Pandemie den M&A-Markt praktisch zum Erliegen gebracht. Aber nun ist im dritten Quartal ein überraschender Lichtblick aufgetaucht: Asien.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Tausende Menschen haben am Samstag am Bodensee für und gegen die Corona-Politik demonstriert. Mit einer Friedens-Menschenkette hat unter anderem die Initiative "Querdenken" entlang des Seeufers mehr als 1000 Menschen ...
Im Brexit-Streit wollen die Europäische Union und Grossbritannien weiter versuchen, doch noch ein Abkommen über die künftigen Beziehungen zustande zu bekommen.
Eric Nussbaumer ist neu Präsident der Neuen Europäischen Bewegung (Nebs). Der Baselbieter SP-Nationalrat wurde an der Jahresversammlung der überparteilichen Organisation am Samstag in Bern zum Nachfolger von Martin Na...
Nach der Infektion mit dem Coronavirus ist US-Präsident Donald Trump nach Angaben seines Leibarztes Sean Conley wohlauf. "Heute Morgen geht es dem Präsidenten sehr gut", sagte Conley am Samstag vor Journalisten am Mil...
Die Chefs von Facebook, Twitter und Google werden am 28. Oktober vor einem Ausschuss des US-Senats zur Haftung von Inhalten ihrer Nutzer aussagen.