Nach Kritik an seiner Weigerung, rechte Gruppierungen eindeutig zu verurteilen, hat sich US-Präsident Donald Trump in Schadensbegrenzung versucht.
Brugg reiht Sieg an Sieg: Gegen Bremgarten hat das Team am Mittwoch bereits den dritten Sieg in Folge feiern können. Das Resultat lautete 3:1
Atalanta Bergamo mit Remo Freuler, der die ganze Partie absolviert, erringt in seinem zweiten Spiel der Serie A einen wertvollen Sieg. Die Bergamasken gewinnen auswärts gegen Lazio Rom 4:1.
Im deutschen Supercup in München bieten Borussia Dortmund und Bayern München eine attraktive Fernsehshow. Bayern gewinnt 3:2, Dortmund ist in der zweiten Halbzeit dem Sieg viel näher.
Nach einer chaotischen Partie zwischen Paris Saint-Germain und Olympique Marseille verzichtet die französische Liga auf eine weitere Strafe gegen PSG-Stürmerstar Neymar.
Zu den Spielern des Serie-A-Klubs Genoa, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, gehört auch der Schweizer Valon Behrami.
Die Schauspielerin Juliette Binoche ist eine Frau mit einer einzigartigen Filmkarriere. Sie nahm in Zürich ein Goldenes Auge entgegen.
Die verschärften Corona-Massnahmen in den Niederlanden tangieren auch den Radsport-Kalender. Das für den 10. Oktober geplante Amstel Gold Race kann nicht stattfinden.
Das Resultat im Spiel zwischen Rothrist und Wettingen lautet 1:1.
Marc Hirschi reitet weiter auf einer Erfolgswelle. Der junge Berner gewinnt drei Tage nach seinem Bronze-Coup im WM-Strassenrennen von Imola die 84. Ausgabe des Ardennen-Klassikers Flèche Wallone. Damit reiht er sich in eine prominent besetzte Siegerliste ein.
Werner Rohners zweiter Roman liefert ein unterhaltsames Panoptikum zeitgenössischer Paarbindung.
Am Samstag beginnt der 103. Giro d’Italia, die zweitwichtigste Rundfahrt nach der Tour.
Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Valon Behrami ist positiv auf das Coronavirus getestet worden – zusammen mit weiteren Spielern und Teambetreuern vom CFC Genua.
Die Französische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche hat am Mittwochabend für Glamour am Zurich Film Festival (ZFF) gesorgt. Das Festival ehrt Binoche mit seiner höchsten Auszeichnung.
Mit einem 3. Rang im Finalturnier der Pro Golf Tour sichert sich der 26-jährige Bündner Golfprofi Jeremy Freiburghaus auch in der Jahreswertung den 3. Platz.
Im Wildnispark Zürich ist ein zuchtfähiges Luchsweibchen eingezogen. Bald könnte es wieder junge Luchse geben, denn der künftige Partner des Weibchens soll demnächst ebenfalls einziehen.
Der amerikanische Country-Musiker und Songwriter Mac Davis ist Berichten zufolge tot. Mehrere US-Medien berichteten übereinstimmend unter Berufung auf seinen Manager und seine Familie, dass der 78-Jährige am Dienstag wenige Tage nach einer Herz-Operation in Nashville starb. Davis war Ende der 60er-Jahre bekannt geworden - vor allem mit Hits wie "In the Ghetto", "A Little Less Conversation" und "Don’t Cry Daddy", die er für Superstar Elvis Presley geschrieben hatte. Doch der Musiker landete auch selbst mit "Baby Don’t Get Hooked on Me" einen Nummer eins Hit.
Rafael Nadal marschiert am French Open in die 3. Runde. Der spanische Rekordsieger fegt den Amerikaner Mackenzie McDonald mit einem 6:1, 6:0, 6:3 vom Platz. Auch Dominic Thiem bleibt ohne Satzverlust.
Im Tessin dürfen sich bis Ende November vorerst nur Personen einer Risikogruppe oder das Gesundheitspersonal gegen die Grippe impfen lassen. Damit soll der Nutzen der Grippeimpfung gesteigert werden.
Nach Kritik an seiner Weigerung, rechte Gruppierungen eindeutig zu verurteilen, hat sich US-Präsident Donald Trump in Schadensbegrenzung versucht.
Der Motorradbauer Pierer Mobility hat insgesamt zehn grossvolumige Management-Transaktionen an die Börsenbetreiberin SIX gemeldet. Dabei wurden von nicht-exekutiven Verwaltungsratsmitgliedern in drei Transaktionen Ak...
Die an der Schweizer Börse kotierte Beteiligungsgesellschaft CI Com weist im ersten Halbjahr 2020 nach Wertberichtigungen einen deutlich höheren Verlust aus. Auf dem Ergebnis hat der Wertverfall der Aktien von Allian...
Das in einem Konkursverfahren steckende Unternehmen The Native hat seinen Halbjahresabschluss vorgelegt. Seit dem Verkauf von verschiedenen Beteiligungen und Aktivitäten im Vorjahr und 2020 verfügt das Unternehmen de...
Das Auswärtige Amt hat die Reisewarnung für ganz Belgien am Mittwochabend vorübergehend wieder von seiner Internetseite genommen. Ein Sprecher des Ministeriums begründete das damit, dass das Robert Koch-Institut Belg...
Nach Kritik an seiner Weigerung, rechte Gruppierungen eindeutig zu verurteilen, hat sich US-Präsident Donald Trump in Schadensbegrenzung versucht. "Ich weiss nicht, wer die Proud Boys sind", sagte Trump am Mittwoch i...
In der Corona-Pandemie hat die Armut in Argentinien deutlich zugenommen. In dem einst reichen Land leben inzwischen 40,9 Prozent der Menschen unter der Armutsgrenze, wie die Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Da...
Grossbanken in den USA müssen ihr Geld wegen der Corona-Krise weiter zusammenhalten. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hält angesichts der ungewissen Aussichten wegen der Pandemie an weitreichenden Auflagen zur ...
Der Euro hat am Mittwoch einen kleineren Teil seiner bislang in dieser Woche erzielten Gewinne wieder abgegeben. In New York wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt mit 1,1725 US-Dollar gehandelt. Zuvor war der Euro i...
EY Switzerland ernennt einen neuen Leader Wealth & Asset Management für den Bereich Financial Services. Zudem verstärkt das Unternehmen das auf Vermögensverwaltung spezialisierte Team mit zwei Neubesetzungen auf ...