Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. September 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Betreiber der Video-App Tiktok wollen ungeachtet der Gespräche über einen rettenden Deal den immer noch drohenden Download-Stopp in den USA rasch vor Gericht stoppen. Tiktok beantragte am Mittwoch an einem Gericht...

Wer nachhaltig anlegen möchte, investiert oft in erneuerbare Energien oder Technologien, die die Energieeffizienz steigern. Um die weltweiten Treibhausgasemissionen wirkungsvoll zu senken, sei jedoch ein Übergang...

Nach der Gründung einer gemeinsamen Plattform für börsennotierte und private Vermögensanlagen hat Edmond de Rothschild Asset Management eine neue globale Vertriebsleiterin ernannt.

Der Verwaltungsrat der Incore Bank holt einen ausgewiesenen Strategieexperten im Bereich Banking und Digital Assets in den Verwaltungsrat.

SIX hat einen neuen Datenservice zur Analyse der steuerlichen Folgen von Finanzprodukten für den Frontoffice-Bereich entwickelt. Er ist in Form eines Steuerkostenindikators verfügbar.

(durchgehend aktualisiert) - Die Bundesregierung hat Regionen in elf Ländern der Europäischen Union wegen steigender Infektionszahlen zu Corona-Risikogebieten erklärt. Darunter sind auch Gebiete in den Nachbarländern ...

Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch deutlich Federn lassen müssen. Angeführt wurde die schwache Tendenz vom Technologiesektor und von Energiewerten. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 1,92 Prozent...

Juliette Gréco hat mit ihrer dunklen Stimme die schönsten Lieder über Liebe und Leid ins Mikrofon gehaucht. Nun hat sich die Grande Dame des französischen Chansons im Alter von 93 Jahren von der Welt der Musik für imm...

Rund sechs Wochen vor der US-Wahl versuchen die Republikaner, den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden erneut wegen der früheren Tätigkeit seines Sohns in der Ukraine anzugreifen.

Mitten in der Trauer um die verstorbene Richterin Ruth Bader Ginsburg hält der Streit zwischen Republikanern und Demokraten um die Nachbesetzung des Postens an. Zum Auftakt mehrtägiger Gedenkzeremonien würdigte der Vo...

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Juliette Gréco hat mit ihrer dunklen Stimme die schönsten Lieder über Liebe und Leid ins Mikrofon gehaucht. Nun hat sich die Grande Dame des französischen Chansons im Alter von 93 Jahren von der Welt der Musik für immer verabschiedet. Die französische Sängerin starb am Mittwoch in ihrem Haus in Ramatuelle in Südfrankreich, wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die Familie berichtete. Der Nachwelt hinterlässt sie Hunderte von Liedern und Interpretationen, darunter "Sous le ciel de Paris" oder "Deshabillez-moi".

Rund sechs Wochen vor der US-Wahl versuchen die Republikaner, den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden erneut wegen der früheren Tätigkeit seines Sohns in der Ukraine anzugreifen.

Mitten in der Trauer um die verstorbene Richterin Ruth Bader Ginsburg hält der Streit zwischen Republikanern und Demokraten um die Nachbesetzung des Postens an. Zum Auftakt mehrtägiger Gedenkzeremonien würdigte der Vorsitzende Richter am Supreme Court, John Roberts, seine Kollegin am Mittwoch als Kämpferin für die Gleichbehandlung der Geschlechter und sagte, Ginsburgs Arbeit werde das Gericht auf Jahrzehnte prägen. US-Präsident Donald Trump, der Ginsburg nach Angaben des Weissen Hauses am Donnerstag am Supreme Court seinen Respekt zollen will, hat angekündigt, am Samstag eine Kandidatin für die Nachfolge vorschlagen zu wollen.

Österreichs Parlament hat einer neuen gesetzlichen Grundlage für Corona-Massnahmen wie etwa Ausgangssperren zugestimmt.

Der NLA-Klub TV Endingen schlägt den Erstligisten Yverdon im Sechzehntelfinal des Schweizer Cups mit 40:23. Für zwei Spieler im Kader der Endinger und für Trainer Zoltan Majeri war es eine spezielle Partie.

Stefan Kuster, der Nachfolger von Daniel Koch beim Bundesamt für Gesundheit (BAG), tritt nach kurzer Amtsdauer auf eigenen Wunsch zurück. Er bleibe aber auf Mandatsbasis weiterhin für das BAG tätig.

«Immer wieder kommt es zu ­gefährlichen Situationen», weil Fahrzeuglenker Fussgänger übersehen würden, schreibt der Schlieremer Gemeinderat Mergim Dina (SP) in seiner kürzlich eingereichten Kleinen Anfrage. Er will mehr Sicherheit.

Nach gut 48 Stunden hat die Polizei das Klimacamp auf dem Bundesplatz am frühen Mittwochmorgen geräumt. Während der Besetzung brannten bei diversen Politikern die Sicherungen durch. Nationalratspräsidentin Isabelle Moret erinnerte sie an die Bedeutung des Anstands.

Eine Aargauerin, deren Hunde zugebissen haben, wird vollumfänglich freigesprochen. Aussage gegen Aussage führte letztendlich zum Urteil. Es blieb nichts anderes übrig als im Zweifel für die Angeklagte zu entscheiden.

Die Besetzung des Bundesplatzes durch Klimaaktivisten liess bei einigen Politikern die Sicherungen durch brennen. Das schadet nicht nur dem Ansehen und der Würde des Parlaments, schreibt Christoph Bernet.

Brüssel stellt seinen lange erwarteten EU-Migrationspakt vor. Dieser hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Unter Umständen gibt es sogar eine neue Volksabstimmung. Acht Fragen und Antworten.

In Israel explodieren die Coronazahlen. Die Regierung von Premier Netanjahu ist unter Druck. Es drohen scharfe Massnahmen.

Frank de Boer ist der neue Bondscoach. Der frühere Abwehrspieler tritt als Trainer der niederländischen Nationalmannschaft die Nachfolge von Ronald Koeman an, der nun den FC Barcelona coacht.

Alle 2500 Bachelor-Studierenden an der Ecole Hôtelière de Lausanne (EHL) müssen wegen mehreren Coronainfektionsherden in Quarantäne. Die Massnahme gilt bis zum 28. September.

Kazuyoshi Miura stellt in der japanischen J-League einen Altersrekord auf. Der 53-jährige Stürmer steht beim 2:3 seines Teams Yokohama gegen Kawasaki als Captain in der Startelf und spielt 60 Minuten.