Ruedi Zbinden gibt sein Amt als Sportchef beim FC Basel nach dem Saisonende ab. Das kündigt der 61-Jährige via "Basler Zeitung" an.
Nach 18 Jahren hat die New Yorker Polizei offenbar die Tötung des Hip-Hop-DJs Jam Master Jay der Gruppe Run-DMC aufgeklärt.
Inter Mailand greift am Freitag nach seinem siebten Europacup-Titel. Die Italiener setzen sich diskussionslos gegen Basels Bezwinger Schachtar Donezk mit 5:0 durch und treffen im Final auf Sevilla.
Nach dem 2:8-Debakel gegen Bayern München muss sich der deutsche Nationalgoalie Marc-Andre ter Stegen vom FC Barcelona einer Knieoperation unterziehen.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Die Bergung des vor dem Urlaubsparadies Mauritius havarierten Frachters «Wakashio» hat der Regierung zufolge begonnen. Das Schiff, das rund zwei Kilometer vor der Südostküste der Insel auf einem Riff liegt, war am Wochenende in zwei Teile gebrochen.
Barcelona trennt sich wie erwartet nach dem 2:8-Debakel in der Champions League gegen Bayern München von seinem Trainer Quique Setien. Der Nachfolger soll in den nächsten Tagen vorgestellt werden.
Traumatische Erlebnisse wie Unfälle oder Vergewaltigungen können zu Belastungsstörungen führen. Nun entdecken Basler Forschende, dass nicht alle Menschen gleich anfällig sind. Den Unterschied macht ein Gen.
Anlässlich der Gemeindeversammlung wurde entschieden, aus dem Forstverband Leerau-Rued auszutreten und somit nicht Teil der Forst-Grossfusion zu werden.
Der iranische Fussballverband (FFI) muss seinem ehemaligen Nationaltrainer Marc Wilmots gemäss einem Urteil des Weltverbandes FIFA eine Abfindung in Höhe von über sechs Millionen Euro zahlen.
Beim Trainingsauftakt des FC Aarau ist Goalie Simon Enzler das einzige neue Gesicht - weitere geplante Neuzugänge stecken noch in der Pipeline.
Das hat dem einst so grossen FC Basel gerade noch gefehlt. Sportdirektor Ruedi Zbinden wirft nach der Saison den Bettel hin. Nach nur einer Saison hat er genug und vergrössert mit seinem Rücktritt die Sorgen des FCB weiter. Eine Analyse, warum es soweit kommen musste.
Auf dem kantonalen Radroutennetz in der Region Lenzburg soll es in den kommenden Jahren vorwärtsgehen. Die Bagger sollen im September 2021 wieder auffahren. Das Projekt ist allerdings schon fast 20 Jahre lang im Kantonalen Richtplan eingetragen.
Dem Wirtschaftssender ist das Geld ausgegangen. Dies hatte sich aber offenbar schon länger abgezeichnet. Dennoch wurde im Frühling mit SRF-Moderatorin Patrizia Laeri ein prominenter Neuzugang verkündet.
Nach Draisinen hat sich der Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz jetzt auch eine Elektrolokomotive zugelegt. Diese soll bald wieder in ihrer Originalfarbe umherfahren.
Fredy Hiestand spricht im Interview unter anderem darüber, wie das Coronavirus seine Geschäfte beeinträchtigt, ob er Stellen streichen musste und warum er den Mehrpreis für pestizidfreies Mehl nicht auf seine Kundschaft abwälzt.
Am Sonntag ist in der Region Aarau ein heftiger Hagelschauer niedergegangen. Videos von Leserreporterinnen zeigen den eindrücklichen Niederschlag.
Eine Durchführung der zehnten Austragung des Radquerklassikers «EKZ CrossTour Baden» stand lange auf der Kippe. Nun ist klar: Die Jubiläumsausgabe findet statt – neu am 12. und 13. September 2020 – also an zwei statt wie bisher gewohnt nur an einem Tag. Laut den Organisatoren ist es ein Entscheid zugunsten des Sports, den Athletinnen und Athleten und besonders zugunsten des Nachwuchses.
Nach 18 Jahren hat die New Yorker Polizei offenbar die Tötung des Hip-Hop-DJs Jam Master Jay der Gruppe Run-DMC aufgeklärt.
Zeichnet sich nach der Corona-Übersterblichkeit in der Schweiz eine Untersterblichkeit ab? Zwischen Ende April und Ende Juli 2020 starben hierzulande 15'815 Personen, markant weniger als in den Vergleichsperioden...
Die Voraussetzungen seien jetzt gegeben, dass KI die anfänglichen Versprechungen einlösen kann, so ODDO BHF AM. Der Asset Manager hat einen Themenfonds konzipiert, der künstliche Intelligenz mittels Big-Data-Algo...
Die Technologiewerte haben am Montag am US-Aktienmarkt eindrucksvoll die Favoritenrolle behalten. Während es dem Dow Jones Industrial nahe der Marke von 28 000 Punkten weiter an frischen Impulsen fehlte, rückten die ...
Patrik Lang, Leiter Aktien-Research von Julius Bär, sieht den SMI sowohl kurzfristig wie auf Sicht von zwölf Monaten höher. Im Interview nennt er viel versprechende Aktien und sagt, warum er Tesla für überbewertet hält.
Vier deutsche CDU-Politiker aus Baden-Württemberg fordern in einem Brief die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dazu auf, bei der Corona-Warn-App eine "Interoperabilität auch mit der Schweiz herzustellen".
Der Kurs des Euro ist am Montag zum US-Dollar etwas gestiegen. Marktbeobachter verwiesen auf enttäuschende US-Konjunkturdaten, die den Dollar unter Druck gesetzt und dem Euro im Gegenzug Auftrieb verliehen hätten. Na...
Der Wirtschaftssender CNN Money Switzerland stellt den Betrieb Ende Monat ein.
US-Staatsanleihen sind am Montag in längeren Laufzeiten mit leichten Kursgewinnen in die Handelswoche gestartet. Marktbeobachter verwiesen auf enttäuschende Stimmungsdaten aus der US-Industrie, die dazu führten, dass...
Lanxess -Chef Matthias Zachert schreckt auch vor umfangreicheren Übernahmen nicht zurück. "Unsere starke finanzielle Situation lässt auch grössere Zukäufe zu, die wir uns in allen Segmenten vorstellen können", sagte ...