Schlagzeilen |
Dienstag, 11. August 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Elektroautobauer Tesla hat einen Aktiensplit bekanntgegeben. Aktionäre sollen für je ein Papier vier weitere Anteilscheine als Dividende erhalten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, zieht mit Kamala Harris als Vize in die Wahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Biden gab am Dienstag auf Twitter bekannt, dass er sich für die 55 Ja...

Nach einem weiteren starken Lauf an der New Yorker Wall Street haben Anleger am Dienstag im späten Geschäft doch noch Gewinne mitgenommen. Allem Anschein nach könnte es noch bis September dauern, bis das nächste Coro...

(Ausführliche Fassung) - Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, zieht mit Kamala Harris als Vize in die Wahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Biden gab am Dienstag auf Twitter bekannt, d...

Nach einem heftigen Einbruch im März haben sich die Kreditmärkte wieder erholt. Bis Ende Jahr dürften aber zahlreiche Emittenten in finanzielle Bedrängnis geraten und aus dem Investment Grade Segment fallen. Sand...

Dass bei Wahlen in den USA mit harten Bandagen gekämpft wird, ist bekannt. Unter den aktuellen Vorzeichen allerdings zeichnet sich für die Wahl am 3. November ein selbst für amerikanische Verhältnisse ungewöhnlic...

Jahr für Jahr wächst der Schweizer Hypothekarmarkt weiter, daran dürfte auch die Corona-Krise nichts ändern. Inzwischen gehört er zu den grössten der Welt. Noch beherrschen Banken den Markt, Intermediäre werden a...

In der zweiten Jahreshälfte könnten die Märkte eine ähnlich heftige Reaktion erleben wie 2013, als die US-Zentralbank ankündigte, ihr Programm zur quantitativen Lockerung massiv zu reduzieren, meint Jim Leaviss v...

Mit den "Basel IV"-Richtlinien werden neue Standards bei Marktrisiken im Handelsbuch sowie bei Kreditrisiken im Bankenbuch gesetzt. Laut Patrick Loepfe von Gentwo wirkt Verbriefung einer Verteuerung des Kreditges...

(Zwei Absätze vor Zwischentitel ergänzt) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat mit dem Schweizer Unternehmen Molecular Partners einen Reservierungsvertrag für ein Covid-19-Medikament unterzeichnet. Das finanzielle ...

Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, zieht mit Kamala Harris als Vize in die Wahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Dies gab Biden am Dienstag auf Twitter bekannt.

Mujinga Kambundji verzichtet auf die Teilnahme am Diamond-League-Meeting vom Freitag in Monte Carlo. Die Bernerin verspürt nach dem Training am Dienstag Schmerzen am Sitzbein.

Der FCB bleibt gegen Schachtar Donezk ohne Chance, verliert verdient mit 1:4 und scheidet somit aus der Europa League aus. Das liegt einerseits an einer dominanten Leistung der Ukrainer, andererseits aber auch an einer mangelhaften Basler Darbietung. Dies widerspiegelt sich in den Noten.

Der FC Basel ist im Viertelfinale gegen Donezk absolut chancenlos und scheidet nach 1:4 aus der Europa League aus.

Der FC Sevilla kann weiter mit dem sechsten Europa-League-Triumph seit 2007 liebäugeln. Die Spanier setzen sich im Viertelfinal gegen die Wolverhampton Wanderers 1:0 durch.

Der FC Basel scheidet in der Europa League in den Viertelfinals aus. Beim 1:4 gegen Schachtar Donezk in Gelsenkirchen verpasst er die nächste Europacup-Überraschung deutlich.

Kamala Harris, die 55-jährige Senatorin aus Kalifornien, erntet mit ihrer taffen Art sogar bei Republikanern Bewunderung. Die multikulturelle Ex-Staatsanwältin stellt für Biden aber auch ein Risiko dar.

Der Einwohnerrat hat am Dienstagabend den 950'000-Franken-Kredit für die Gesamtrevision der Nutzungsplanung genehmigt. Knapp fiel der Entscheid bei einem Antrag aus, der die 140'000 Franken für externe Kommunikationsprofis streichen wollte.

Die Asiatische Hornisse bedroht Schweizer Bienen. In der Westschweiz wurden bereits erste invasive Exemplare gesichtet.

Lisa Mamié schwimmt bei ihrem ersten offiziellen Wettkampf nach der Corona-Pause Schweizer Rekord über 100 Meter Brust.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Jil Teichmann bringt ihre Startaufgabe beim WTA-Turnier in Lexington im US-Staat Kentucky erfolgreich hinter sich. Die Linkshänderin schlägt die russische Qualifikantin Anna Kalinskaja 6:2, 7:5.

Die Eishockey- und Fussballvereine bauen ihre Stadien coronakonform um – und nennen Zahlen. Die Fans bangen um die Stehplätze.

Sein Herzensprojekt war das «Swiss Camp» in Grönland. Dort hat WSL-Direktor Konrad Steffen am Samstag in einer Gletscherspalte sein Leben verloren.

Venezuelas autoritäre Regierung unter Präsident Nicolás Maduro hat die Europäische Union zu einer "Begleitmission" für die geplante Parlamentswahl im Dezember eingeladen. Dies geht aus einer Erklärung des EU-Aussenbeauftragten Josep Borrell vom Dienstag hervor. Die EU reagierte sehr zurückhaltend. "Für eine Wahlbeobachter-Mission braucht die EU Mindestvoraussetzungen an Glaubwürdigkeit, Transparenz und Integration", sagte Borrell. Im Moment lägen die "Bedingungen für einen transparenten Wahlprozess nicht vor". Der Maduro nahe stehende Nationale Wahlrat hat ungeachtet der Corona-Krise für den 6. Dezember eine Parlamentswahl angesetzt. Das Abgeordnetenhaus ist die einzige staatliche Institution in Venezuela, die von der Opposition kontrolliert wird. Maduro hat dem Parlament allerdings alle Kompetenzen entzogen und sie auf eine regierungstreue Verfassungsgebende Versammlung übertragen. Mehr als 25 Oppositionsparteien lehnen es ab, an der Wahl teilzunehmen.

Das Verlagshaus Ringier muss sparen: Wegen sinkender Werbeeinnahmen und der Coronakrise fallen 35 Stellen weg. Das Magazin «Style» wird Ende August eingestellt. Gewerkschafter warnen vor falscher Medienförderung.

Die Rechtskommission des Ständerats schickt die «Ehe für alle» in eine Zusatzschlaufe. Dabei soll die Vorlage generell und insbesondere im Bereich Adoption und Fortpflanzungsmedizin vertieft geprüft werden.

Der Aarauer FDP-Einwohnerrat und Unternehmer Yannick Berner sowie die Lenzburger CVP-Einwohnerrätin und Unternehmerin Christina Bachmann-Roth setzen sich für zwei Wochen Vaterschaftsurlaub ein. Sie präsidieren zusammen das Aargauer Wirtschaftskomitee JA zum Vaterschaftsurlaub», dem bisher ausschliesslich CVP- und FDP-Politiker aus Aarau und Lenzburg angehören.

Gross war die Hoffnung vor dem Spiel, gross die Enttäuschung danach. Mit viel Ambitionen gestartet, verliert der FCB gegen ein dominantes Schachtar Donezk deutlich mit 1:4 und bleibt ohne den Hauch einer Chance. Die Niederlage wurde bereits nach zwei Minuten eingeleitet.