Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. August 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kevin Fiala steht mit Minnesota in den Playoff-Sechzehntelfinals der NHL vor dem Aus. Die Wild verlieren in Edmonton gegen die Vancouver Canucks 0:3 und liegen in der Best-of-5-Serie 1:2 zurück.

Nach dem 3:0 im Hinspiel kann Basel auch das Rückspiel für sich entscheiden. Nach dem 1:0-Sieg zieht der FC Basel in den Europa-League-Viertelfinal ein. Die Noten entnehmen sie der Bildergalerie.

Im Achtelfinal-Hinspiel auswärts holten die Basler drei Punkte mit einem 3:0-Sieg. Im Rückspiel gelang dem FCB am Donnerstagabend ein 1:0-Sieg. Die Basler sichern sich somit den Einzug in den Europa-League-Viertelfinal.

Der FC Sevilla, mit fünf Titeln der Spezialist schlechthin für die Europa League, steht im diesjährigen Wettbewerb im Finalturnier, das nächsten Montag mit den Viertelfinals beginnt.

Im Zuge der Ermittlungen zur verheerenden Explosion in Beirut mit mehr als 130 Toten sind 16 Mitarbeiter des Hafens festgenommen worden. Das teilte der amtierende Militärrichter Fadi Akiki laut einem Bericht der staatlichen libanesischen Nachrichtenagentur NNA am Donnerstagabend mit. Mehr als 18 Menschen seien bisher befragt worden, darunter Mitglieder des Hafenvorstands und der Zollverwaltung. Die Ermittlungen gingen weiter.

Der FC Basel hat sich souverän für das Finalturnier der Europa League qualifiziert. Nach dem 3:0 im Hinspiel siegte Basel am Donnerstag gegen Eintracht Frankfurt auch daheim im Rückspiel, diesmal 1:0. Das Tor erzielte Fabian Frei in der 88. Minute.

Der frühere deutsche Internationale Max Kruse wechselt von Fenerbahce Istanbul zum Bundesligisten Union Berlin, dem Team des Schweizer Trainers Urs Fischer.

Sébastien Buemi schafft zum zweiten Mal in dieser Saison in der Formel E den Sprung aufs Podest.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Mit Mühe und Not und in einem tollen Cupfight erreicht Meister YB die Halbfinals im Schweizer Cup. Die Berner siegen beim FC Luzern 2:1 nach Verlängerung. Das Siegestor erzielte Gianluca Gaudino.

Der FC Rapperswil-Jona verdient für seine Leistung im Schweizer Cup-Viertelfinal gegen Sion allen Respekt. Das Team aus der Promotion League musste sich dem FC Sion nur 1:2 geschlagen geben.

Der US-Tennisverband vergibt zwei der Wildcards für die am 31. August beginnenden US Open an den Schotten Andy Murray und die Belgierin Kim Clijsters.

Nach 18-monatigen Ermittlungen erhebt die Generalstaatsanwältin des US-Bundesstaats New York Anklage gegen die mächtige Waffenlobby-Organisation NRA (National Rifle Association), um ihre Auflösung zu erreichen. "Betrug und Missbrauch" seien über Jahre an der Tagesordnung gewesen, sagte Letitia James am Donnerstag in New York.

Theaterregisseur Werner Düggelin ist tot. Der 90-Jährige starb in der Nacht auf Donnerstag in Basel an einem Krebsleiden, wie ein enger Freund des Künstlers der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. "Dügg" hatte über Jahrzehnte das deutschsprachige Theater geprägt.

In Österreich gilt ab Montag eine Reisewarnung für das gesamte spanische Festland im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Alle Festland-Provinzen Spaniens sind betroffen, ausgenommen sind die Inselgruppen der Balearen, zu denen Mallorca und Ibiza gehören, und die Kanarischen Inseln mit Gran Canaria und Teneriffa. "Es wird ausdrücklich vor Reisen auf das spanische Festland gewarnt", teilte das Aussenministerium in Wien am Donnerstag mit. Die Warnung tritt um Mitternacht von Sonntag auf Montag in Kraft.

Von flächendeckend bis gar nicht: Die neue Maskenpflicht-Regel an Schulen wird unterschiedlich umgesetzt. Während in manchen Schulgebäuden fast eine flächendeckende Maskenpflicht gilt, ist sie anderorts überhaupt nicht vorgesehen.

Die Eidgenössische Zollverwaltung büsste zu Beginn des Lockdowns zahlreiche Schweizer, die für Besuche oder zum Einkaufen über die Grenze fuhren. Eine Interpellation fordert Aufklärung über das Vorgehen.

Aufhören wollte er schon länger. Aber das Feuer für die Bühne hat ihn immer wieder gepackt. Nun ist Regie-Legende Werner Düggelin im Alter von 90 Jahren in Basel gestorben.

Das norwegische Aussenministerium setzt vier Länder auf eine rote Liste und rät neu von Reisen in die Schweiz ab. Dies, weil die Fallzahlen in der Schweiz zu stark angestiegen seien.

Der weltgrösste Fahrdienst-Vermittler Uber hat inmitten der Corona-Krise einen weiteren hohen Verlust erlitten. Im zweiten Quartal fiel unterm Strich ein Minus von 1,8 Milliarden Dollar (1,66 Milliarden Franken) an, w...

Im Zuge der Ermittlungen zur verheerenden Explosion in Beirut mit mehr als 130 Toten sind 16 Mitarbeiter des Hafens festgenommen worden. Das teilte der amtierende Militärrichter Fadi Akiki laut einem Bericht der staat...

Twitter versieht eine Reihe von Nutzerkonten mit Verbindung zu Regierungen künftig mit Symbolen, um seinen Usern eine bessere Orientierung zu bieten. So würden kleine Flaggen ab sofort anzeigen, wenn es sich um den A...

Die Wall Street hat am Donnerstag ihre jüngsten Gewinne ausgebaut. Börsianern zufolge wogen gute Konjunkturdaten schwerer als der zuletzt wieder aufgeflammte Konflikt zwischen den USA und China. Damit konnten die tec...

Feri Trust hat per Anfang August einen neuen Geschäftsführer ernannt. Er verantwortet den Ausbau und die Pflege der Kundenbeziehungen sowie den Bereich Family Office.

Der Blasenindex der UBS für den Schweizer Eigenheimmarkt ist im zweiten Quartal weiter in den Risikobereich vorgestossen. Im dritten Quartal wird er nach Meinung der Grossbank sogar die Blasenzone rizzen. Trotzde...

Der Krypto-Pionier Bitcoin Suisse hat nach eigenen Angaben die Bankenlizenz der Finma "zum Greifen nah." Mit dem Börsengang, über den Medien bereits spekuliert hatten, will sich der Finanzdienstleister jedoch Zei...

Der Zuger Asset Manager Tramondo baut sein Team weiter aus und ernennt einen neuen Senior Relationship Manager. Gleichzeitig amtet er als Executive Director.

Die US-Tochter des Bonner Telekom-Konzerns hat ihr Geschäft dank der Übernahme des kleineren Rivalen Sprint im zweiten Quartal kräftig ausgebaut. Die Erlöse legten im Jahresvergleich um 61 Prozent auf 17,7 Milliarden...

Nach fast fünf Monaten hat die US-Regierung ihre wegen der Coronavirus-Pandemie verhängte weltweite Reisewarnung für amerikanische Staatsbürger wieder aufgehoben. Nun würden für jedes Land wieder individuelle Bewertu...