Bis Februar 2021 bleibt die Tiefgarage des Schlieremer Stadthauses gesperrt. Die Stadt bittet Kunden, die markierten Parkplätze entlang der Freiestrasse oder die markierten Parkplätze im Untergeschoss der Tiefgarage Freiestrasse 1 zu nutzen.
Die USA haben Russland vorgeworfen, eine Waffe im Weltraum getestet zu haben. Die Weltraum-Abteilung der US-Armee erklärte am Donnerstag, sie habe "Beweise" dafür, dass Moskau am 15. Juli eine Anti-Satelliten-Waffe im All getestet habe.
Die deutsche Corona-Warn-App hat laut einem Medienbericht wochenlang nicht richtig funktioniert. Wie die "Bild"-Zeitung am Donnerstag berichtete, waren von einem Aktualisierungsproblem Nutzer von Handys mit Android-Betriebssystem betroffen.
Eine baldige Ausrottung des neuen Coronavirus ist nach Überzeugung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht in Sicht. "Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben", sagte Nothilfekoordinator Mike Ryan am Donnerstagabend in Genf.
Österreich will sich auch jenseits der Finanzpolitik mit den Niederlanden, Schweden und Dänemark abstimmen, um gemeinsamen Interessen in der Europäischen Union durchzusetzen.
Juventus Turin muss mindestens bis zum Sonntag warten, bis es den 36. Meistertitel der Klubgeschichte und den neunten am Stück feiern kann. In Udine verloren die Turiner 1:2.
Kroatiens gemässigt-konservativer Ministerpräsident Andrej Plenkovic ist für eine zweite Amtszeit bestätigt worden. Im 151-sitzigen Sabor (Parlament) stimmten am späten Donnerstagabend 76 Abgeordnete für den 50-Jährigen.
In einem Spiel zum Gähnen erringen die Young Boys in Neuenburg einen 1:0-Sieg, der sie dem dritten Meistertitel in Folge ein weiteres Stück näherbringt.
In einem Pflegeheim im Bezirk Baden haben sich offenbar fünf Bewohner und eine Angestellte mit dem Coronavirus infiziert, wie das SRF berichtet. Das Aargauer Gesundheitsdepartement hat das Areal unter Quarantäne gestellt.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Der MotoGP-Weltmeister Marc Marquez darf wenige Tage nach einem Oberarmbruch und einer Operation beim Grand Prix von Andalusien am nächsten Sonntag in Jerez starten.
Neue Details über Vertrauensleute des Mafia-Clans in der Schweiz sickern durch – und es zeigt sich auch eine Art Omertà in der Schweiz.
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga ist am Donnerstag in den Osten der Ukraine gereist. Im Namen der Schweiz brachte sie humanitäre Hilfsgüter in das Konfliktgebiet, darunter Chemikalien zur Wasseraufbereitung für die Pumpstation von Voda Donbasu.
Die Aare in Bern gehört gemäss dem amerikanischen Nachrichtensender CNN zu den 20 besten Badeplätzen weltweit.
Ein Polizeibeamter gab in Renens (VD) bei einer Verfolgungsjagd Schüsse auf einen Audi ab. Nachdem das Auto zum Stehen kam, ergriffen die Insassen die Flucht. Einer von ihnen konnte noch nicht aufgefunden werden.
Am Donnerstagnachmittag ist auf einer Piste des EuroAirport ein Privatflugzeug gelandet, in dem es brannte. Zwei Pisten mussten geschlossen werden.
Der Industriekonzern Sulzer baut in der Schweiz 55 Stellen ab, dies an den Standorten der Sulzer Chemtech AG in Winterthur, Oberwinterthur und Allschwil (BL). Für viele der Betroffenen soll es aber eine Anschlusslösung geben, verspricht das Unternehmen.
Belinda Bencic hat sich noch nicht viele Gedanken gemacht, ob sie in einem Monat in New York spielen will. Noch seien zu viele Fragen offen, betont die Nummer 8 der Tennis-Weltrangliste.
Eine Berner Einzelrichterin hat am Donnerstag drei mutmassliche Fans des FC Zürich einvernommen, welche 2017 bei einem Angriff auf einen Fanzug des BSC Young Boys Bern beteiligt gewesen sein sollen. Ihre Anwälte bestreiten dies.
Nun werden weitere Details zur ausgehobenen Schweizer Mafiazelle bekannt. Sie schmuggelte für die kalabrische 'Ndrangheta auch Waffen.
Die USA haben Russland vorgeworfen, eine Waffe im Weltraum getestet zu haben. Die Weltraum-Abteilung der US-Armee erklärte am Donnerstag, sie habe "Beweise" dafür, dass Moskau am 15. Juli eine Anti-Satelliten-Waffe im...
Die deutsche Corona-Warn-App hat laut einem Medienbericht wochenlang nicht richtig funktioniert. Wie die "Bild"-Zeitung am Donnerstag berichtete, waren von einem Aktualisierungsproblem Nutzer von Handys mit Android-Be...
Eine baldige Ausrottung des neuen Coronavirus ist nach Überzeugung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht in Sicht. "Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben", sagte Nothilfekoordinator Mike Ryan am Donnerstagab...
Der US-Elektroautohersteller Tesla will seinen US-Konkurrenten Rivian wegen angeblichen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen zur Rechenschaft ziehen.
Österreich will sich auch jenseits der Finanzpolitik mit den Niederlanden, Schweden und Dänemark abstimmen, um gemeinsamen Interessen in der Europäischen Union durchzusetzen.
Der US-Spielwarenhersteller Mattel ist wegen der Corona-Pandemie im zweiten Quartal 2020 etwas tiefer in die roten Zahlen gerutscht.
Kroatiens gemässigt-konservativer Ministerpräsident Andrej Plenkovic ist für eine zweite Amtszeit bestätigt worden. Im 151-sitzigen Sabor (Parlament) stimmten am späten Donnerstagabend 76 Abgeordnete für den 50-Jährig...
Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney verschiebt wegen der Coronavirus-Pandemie erneut Filmstarts.
Eine iranische Passagiermaschine soll nach iranischen Angaben am Donnerstag im syrischen Luftraum von zwei israelischen Kampfflugzeugen bedroht worden sein.
Der Swiss Commercial Immobilienfonds von Swisscanto und Stadler Rheintal verlängern das Mietverhältnis in Altenrhein um weitere zehn Jahre.