Schlagzeilen |
Dienstag, 21. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Atalanta Bergamo mischt in der Serie A auch nach 35 Spielen ganz vorne mit. Die seit dem 20. Januar ungeschlagene Mannschaft mit dem Schweizer Remo Freuler gewinnt zuhause gegen Bologna 1:0.

Aston Villa fährt im Kampf gegen den Abstieg aus der Premier League in der zweitletzten Runde drei Big Points gegen Arsenal ein. Für Watford gibts von Manchester City keine Geschenke.

Lausanne muss mit der Vollzugsmeldung des Aufstiegs warten. Der Leader der Challenge League unterliegt in Vaduz nach Führung 1:2. Die Grasshoppers drehen gegen Schaffhausen ein 1:3 in ein 5:3.

Nur ein 2:2 gegen Schlusslicht FC Chiasso vor heimischer Kulisse, dieses Resultat entspricht den Erwartungen des FC Aarau bei weitem nicht. Entsprechend holen sich bei der Partie nur vereinzelte Spieler knapp eine genügende Note ab. Hingegen erhält ausgerechnet ein Debütant die beste Bewertung.

Wie schon das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland beurteilt nun auch das Kantonsgericht St.Gallen die Berichterstattung zu Fällen der Kesb Linth als persönlichkeitsverletzende Kampagne.

Über die Gesetzesgrundlagen für die Corona-Warn-App soll das Stimmvolk befinden. Ein Komitee hat gegen die Änderungen im Epidemiengesetz das Referendum lanciert.

Am 3. April 2020 brannte es in einer unbewohnten Liegenschaft in Hauenstein-Ifenthal. Die Brandursachenabklärungen durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben unterdessen ergeben: Es war Brandstiftung.

Die Wiederaufnahme der ATP-Tour verzögert sich. Das Turnier in Washington vom 14. bis 21. August wird abgesagt. Dies bestätigt die ATP am Dienstag, nachdem die "New York Times" darüber berichtet hat.

Die 33-jährige Frau soll versucht haben, ihren Mann mehrfach zu töten. Dafür wurde sie wegen versuchten Mordes angeklagt. Der bekannte Aargauer Forensiker und Gerichts-Psychiater Josef Sachs ordnet die mutmaslichen Tötungsversuche ein.

Wegen schrumpfender Umsätze musste Globus bereits mehrere Filialen schliessen, nun betrifft es auch deren zwei im Aargau. Für die betroffenen Angestellten würden Lösungen gesucht, teilt das Unternehmen mit.

Party-Alarm in Süditalien: Nach ausgelassenen Feiern von zumeist jungen Leuten auf der Urlaubsinsel Capri hat der Bürgermeister am Dienstag eine Maskenpflicht für Wochenenden erlassen. Damit will Marino Lembo auf seinem Eiland im Golf von Neapel mögliche Corona-Risiken abwenden.

Vor dem Hintergrund wachsender Kritik an seinem Krisenmanagement hat US-Präsident Donald Trump in der Corona-Pandemie für das Tragen von Masken in bestimmten Situationen geworben. "Wir sind vereint in unseren Bemühungen, das unsichtbare China-Virus zu besiegen", schrieb Trump am Montag auf Twitter. "Und viele Menschen sagen, dass es patriotisch ist, eine Gesichtsmaske zu tragen, wenn man keine soziale Distanz wahren kann. Niemand ist patriotischer als ich, Euer Lieblings-Präsident!" Dazu twitterte Trump ein Foto, wie er eine Maske mit dem Präsidenten-Siegel trägt.

In der westukrainischen Grossstadt Luzk hat ein schwer bewaffneter Mann mindestens zehn Menschen in einem Linienbus als Geiseln genommen. Die Polizei habe mit dem Mann Kontakt, sagte Innenminister Arsen Awakow am Dienstag örtlichen Medien zufolge.

Mit einer Serie bizarrer Tweets hat der Rapper und selbst ernannte US-Präsidentschaftskandidat Kanye West Verwirrung gestiftet. Textnachrichten vom Montagabend (Ortszeit), die später offenkundig zum grossen Teil wieder gelöscht wurden, enthielten unter anderem Vorwürfe gegen seine Ehefrau Kim Kardashian.

Der FC Aarau muss sich nach einem erneut enttäuschenden Auftritt vor heimischer Kulisse mit einem 2:2 gegen das Tabellenschlusslicht FC Chiasso zufrieden geben. Die Aarauer gehen dabei zweimal in Führung, verpassen es jedoch diese über die Zeit zu bringen. Damit bleibt der FCA unter Stephan Keller weiter sieglos.

Auf Facebook hat Andreas Glarner die Namen von Lehrlingen einer Aldi-Filiale veröffentlicht, darunter Namen wie Yusuf oder Mohamed. Dafür erntet der SVP-Nationalrat sogar aus den eigenen Reihen Kritik.

Italien, Spanien, Frankreich, Polen und Griechenland dürfen sich über baldigen Zustupf freuen: Sie erhalten am meisten Euro aus den sogenannten «A fond perdu»-Geldtöpfen.

Der US-Chipkonzern Texas Instruments (TI) hat Experten mit seinem Blick auf das angelaufene Jahresviertel erstaunt. Beim Umsatz sei mit 3,26 bis 3,54 Milliarden US-Dollar zu rechnen, teilte das Unternehmen am Diensta...

Die 27 EU-Staaten haben Corona-Hilfen und den neuen EU-Haushalt beschlossen. Das Paket über 1,8 Bio. Euro umfasst mehr als 1 Bio. Euro für den nächsten siebenjährigen Haushaltsrahmen und 750 Mrd. Euro für ein Kon...

Trotz Corona-Krise erwarten über 60% der Schweizerinnen und Schweizer in den kommenden 12 Monaten stabile bis steigende Preise für selbstbewohntes Wohneigentum. Tessiner zeigen sich jedoch etwas skeptischer, wie ...

Die UBS erzielt im zweiten Quartal 2020 einen Reingewinn von USD 1,2 Mrd., was einem Minus von 11% im Vergleich zum Vorjahreswert entspricht. Der Vorsteuergewinn hätte ohne Wertberichtigungen für Kreditrisiken um...

Staatliche Investoren nutzen freies Kapital, um aus der aktuellen Situation Profit zu schlagen. Besonders gefragt sind Zins- und Infrastrukturanlagen, aber auch Gold. Vor Aktien hingegen scheuen die Investoren zu...

An der Wall Street ist den Kursen am Dienstag im späten Handel etwas die Luft ausgegangen. Zwar rettete der Dow Jones Industrial nach starken Quartalszahlen mehrerer grosser Konzerne ein Plus von 0,60 Prozent auf 26 ...

Privates Vorsorgen wird immer wichtiger. Dabei ranken sich ums Sparen beispielsweise mit der Säule 3a immer noch viele falsche Behauptungen und Irrtümer. cash stellt richtig.

(Malta Air statt Airline im 2. Satz) - Europas grösste Billigairline Ryanair will zum 1. November seine Basis am Hunsrück-Airport Hahn schliessen. Auch den Standorten in Berlin-Tegel und im nordrhein-westfälischen Wee...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag im späten Handel kaum von der Stelle bewegt. Der an den Finanzmärkten zu beobachtende Konjunkturoptimismus sprach Beobachtern zufolge gegen grössere Kursgewinne ...

Europas grösste Billigairline Ryanair will zum 1. November seine Basis am Hunsrück-Airport Hahn schliessen. Auch den Standorten in Berlin-Tegel und im nordrhein-westfälischen Weeze drohe noch vor dem Winter das Aus, ...