Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Inter Mailand muss seine leisen Ambitionen im Titelrennen der Serie A wohl endgültig begraben. Die Norditaliener verlieren zuhause gegen Bologna 1:2 und liegen nun elf Punkte hinter Juventus.

Zenit St. Petersburg ist vier Runden vor Saisonende erneut russischer Meister.

Englands Meister Liverpool feiert in der 33. Runde der Premier League seinen 29. Sieg. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp schlägt Abstiegskandidat Aston Villa zuhause 2:0.

Real Madrid gewinnt auch sein siebtes Spiel seit dem Neustart. Der Liga-Leader setzt sich bei Athletic Bilbao wie zuletzt schon gegen Espanyol Barcelona und Getafe 1:0 durch.

Mathematiker und andere Aussenstehende könnten auf Idee kommen, dass der FC St. Gallen zaubern kann. Wie kann eine Mannschaft in fünf Spielen aus 9:9 Toren 12:3 Punkte herausholen?

Das «Sounds of Garden» in Dottikon hätte als eines der einzigen Festivals 2020 doppelt und dreifach so viele Eintritte verkaufen können.

Die regierende Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ) hat nach einer Prognose die Parlamentswahlen in Kroatien klar für sich entschieden. Bei dem Urnengang am Sonntag errang die konservative Partei 61 von 151 Mandaten.

Corona war für die Buvette im Rheinfelder Stadtpark nicht das grösste Problem – sondern vielmehr das wechselhafte Wetter.

Die Schweizer Salinen fördern das Projekt Biodiversität im Melerfeld.

Neuchâtel Xamax trennt sich einen Tag nach dem 0:2 in Basel von Trainer Joël Magnin. Stéphane Henchoz soll das Team noch einmal zum Ligaerhalt führen.

Luganos Aussenverteidiger Yao Eloge wird dieses Meisterschaftsspiel in Bern nicht vergessen. Mit je einem Eigentor in der ersten und in der zweiten Halbzeit ebnet er YB den Weg zum 3:0-Sieg.

Polizeieinsatz beim Baracoa in der Nacht auf Sonntag. Da der Wirt Mehmet letzten Samstag kurz die Party im Parktheater besucht hatte, sollte er in Quarantäne zu Hause bleiben. Stattdessen traf ihn die Polizei im Keller des Baracoa an - offenbar hatte ihn jemand verpfiffen.

Während das Land täglich traurige Coronarekorde verzeichnet, schlittert die US-Politik in groteske Aggressivität ab. Profitiert ein gewiefter Musikstar jetzt davon?

SVP-Alt-Bundesrat Christoph Blocher will rückwirkend doch noch ein Ruhegehalt beanspruchen. Das ist sein Recht. Doch das heutige System sollte überdacht werden.

St. Gallen bleibt auf Meisterkurs. Die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler gewann zuhause gegen Sion trotz Ermüdungserscheinungen 2:1 und verteidigte die Tabellenführung vor YB.

Der gebürtige Galicier Xoán Castiñeira ist der neue Intendant des Argovia Philharmonic. Er will die Qualität des Orchesters weiter steigern.

St. Gallen und die Young Boys bauen ihre Führung an der Spitze der Super League mit Erfolgen gegen Lugano respektive Sion wieder aus. Überhaupt gibt es in der 28. Runde lauter Heimsiege.

Valtteri Bottas feiert im ersten Rennen der Formel-1-Saison einen Start-Ziel-Sieg. Der Finne gewinnt im Mercedes den von vielen Ausfällen geprägten GP Österreich vor Charles Leclerc und Lando Norris.

Der FC Luzern zeigt, dass er nicht zufällig das beste Team der Rückrunde ist. Mit einem 3:0 daheim gegen Thun sichern sich die Luzerner die Punkte 21 bis 23 in den zehn Spielen des Kalenderjahrs.

Anders als der Konjunktur könnte der Inflation eine V-förmige Erholung gelingen. Das glauben die Experten der DWS. Wenn sich die Angebotsseite erholt, könnten gewisse Restriktionen bestehen bleiben, um weitere Er...

Bei der Thurbrücke zwischen Brübach und Henau im Kanton St. Gallen sind am Sonntag kurz vor 19 Uhr zwei Personen in einen Wasserfall geraten. Sie konnten durch die Rettungskräfte noch nicht geborgen werden. Der Einsat...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Brand eines Industrieschuppens in der Atomanlage Natans hat nach Angaben der iranischen Atomorganisation (AEOI) "beachtliche Schäden" angerichtet.

Die regierende Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ) hat nach einer Prognose die Parlamentswahlen in Kroatien klar für sich entschieden. Bei dem Urnengang am Sonntag errang die konservative Partei 61 von 151 Man...

Biotech-Aktien besonders in den USA laufen derzeit enorm gut. Bevor Anleger sich auf diese Aktien stürzen, müssen aber ein paar Details beachtet werden.

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble wirbt unter dem Eindruck der Corona-Pandemie dafür, die 1999 gestartete Währungsunion zu einer Wirtschaftsunion auszubauen. Es brauche "heute den Mut, den wir in der Krise 2010 n...

Viele Schweizer Rentner sind nicht nur länger gesund und fit, sie sind meist auch ordentlich bei Kasse. Denn es gibt zwei Typen von Pensionären – die einen konnten erben, die anderen nicht.

In Grenchen SO ist eine Bar geschlossen worden, nachdem sich dort eine Person aufhielt, die ihre Quarantäne missachtete. Der Fall steht im Zusammenhang mit zwei Veranstaltungen vom letzten Wochenende, nach denen rund ...