Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Juni 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die deutsche Regierung will das Land mit einem 130 Milliarden Euro schweren Konjunkturpaket für 2020 und 2021 aus der schwersten Rezession der Nachkriegszeit holen. 120 Milliarden Euro davon entfallen auf den Bund, wi...

Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben sich auf eine zusätzliche Unterstützung in Milliardenhöhe für Branchen geeinigt, die von der Corona-Krise besonders belastet sind. Geplant sind "Überbrückungshilfen" im U...

Die Deutsche Bahn soll vom Bund wegen Einnahmeausfällen in der Corona-Krise milliardenschwere Finanzhilfen bekommen. Darauf einigten sich die Spitzen der schwarz-roten Koalition am Mittwochabend, wie aus einem Beschl...

Das Konjunkturpaket im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie umfasst nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in den Jahren 2020 und 2021 rund 130 Milliarden Euro. Davon entfallen 120 Milliarden E...

T. Rowe Price hat einen neuen Solutions Strategist ernannt: Michael Walsh stösst neu zum Multi-Asset-Solutions-Team.

2019 wurden in der Schweiz knapp 600 Millionen Franken über Crowdfunding-Plattformen vermittelt. Damit ist der Markt weiter gewachsen – wenn auch nicht mehr so stark wie in den Vorjahren. Durch die Covid-19-Krise...

Silber konnte dieses Jahr nicht mit dem Anstieg von Gold mithalten. Das könnte sich jetzt aber ändern. Den Prognosen von Wisdom Tree zufolge könnte der Silberpreis bis Ende des Jahres deutlich auf rund 26,50 USD/...

Die VP Bank hat den neuen Leiter des Bereichs Intermediaries & Private Banking ernannt. Er nimmt gleichzeitig Einsitz in die Gruppenleitung.

Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben sich im Kampf gegen die Corona-Krise auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket verständigt. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwochabend aus Teilnehmerkreise...

Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben sich im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket geeinigt. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwochabend aus Teilnehm...

Die kleine «Maddie» verschwand vor gut 13 Jahren spurlos aus einer Appartementanlage - nun ermittelt das deutsche Bundeskriminalamt gegen einen Mann aus Deutschland.

Am 3. Juni 2020 um ca. 16.45 Uhr kam es in der Nähe des Zoo-Parkplatzes auf der Höhe der Birsigstrasse zu einem Todesfall. Bei einem Sturz erlitt ein Mann tödliche Verletzungen.

Die Heim-Misere wird Werder Bremen im Abstiegskampf der Bundesliga immer mehr zum Verhängnis.

Für die Sicherheit auf Kantons- und Gemeindestrassen muss das Forstrevier zahlreiche Bäume fällen.

Der Tod eines Afroamerikaners bei einem brutalen Polizeieinsatz hat in den USA massive Proteste ausgelöst. Alle aktuellen Entwicklungen gibt es in unserem Newsblog.

Der Badener Einwohnerrat beschloss am Mittwoch im Trafosaal fast einstimmig, dass das Museum und die Stiftung Langmatt wie vorgeschlagen saniert werden können. Die Fraktionen von links bis rechts waren sich einig, dass die vorgelegte Strategie richtig sei. Auch zur Sanierung des Bezirksgebäudes und zur Immobilienstrategie sagt der Rat einstimmig Ja.

FDP und SP kritisieren die Pläne des Kantons, für recycelten Abfall zu bezahlen.

Im Zurzibiet bereiten sich die Fussballvereine auf die neue Saison vor. Doch zwischen Koblenz und Klingnau herrscht aktuell dicke Luft.

Der Haager Verhaltenskodex gegen die Proliferation ballistischer Raketen bemüht sich, die Weiterverbreitung eben solcher Raketen zu verhindern. Diese können als Trägersysteme für Massenvernichtungswaffen dienen. Die Schweiz hat nun den Vorsitz der Abmachung übernommen.

Das Präsidialdepartement sei «unnötig und überflüssig» und die Anzahl Regierungsräte von sieben auf fünf zu reduzieren. Das will ein Komitee mit einer Verfassungsinitiative erreichen.

Eizellenspende, Leihmutterschaft, gezielte Auswahl eines Embryos – was ist möglich, was ist legal? Hier gibt es Antworten auf die sieben wichtigsten Fragen.

Sions Präsident Christian Constantin ärgert sich über die Kosten, die der Neustart der Super League mit sich bringt: "Ich studiere die rechtlichen Möglichkeiten."

Im Nationalrat zeichnet sich eine Mehrheit für die Ehe für alle und die Samenspende ab. Das letzte Wort könnte das Volk haben. Gegner und Befürworter rüsten sich bereits für den Abstimmungskampf.

Bei der Auslosung der Sechzehntelfinals der Champions Hockey League erhält vom Schweizer Quintett der EV Zug mit dem schwedischen Team von Skelleftea die heikelste Aufgabe zugelost.

Der Sion beantragt mittels einer einstweiligen Verfügung die Aufhebung der Wiederaufnahme der Saison.

Zur Bewältigung der Corona-Krise hat der Nationalrat am Mittwoch weitere 14,9 Milliarden Franken bewilligt. Der grösste Teil geht an die Arbeitslosenversicherung (ALV), welche die Kurzarbeitsentschädigungen finanziert.

Die Nachtragskredite zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus haben die Debatte im Nationalrat unbeschadet überstanden. Am meisten zu Reden gaben dabei die kleineren Beiträge.

Österreich hebt bereits am Donnerstag, 4. Juni, überraschend die Grenzkontrollen zu sieben Nachbarländern auf. Die Schweiz wiederum öffnet die Grenzen zu Österreich, Deutschland und Frankreich wie geplant erst am 15. Juni.

Die Schweizer Zoos und Tierpärke machen ihre Türen nach der dreimonatigen Coronasperre wieder auf. Hier erfahren Sie, was wo gilt. Mit besonders ehrgeizigen Plänen wartet der Zürcher Zoo auf, wo am Samstag eine spektakuläre, 57 Millionen Franken teure Lewa-Savanne eröffnet wird.