Die irakische Regierung empört sich darüber, dass die EU-Vertretung in Bagdad am Sonntag eine Regenbogenfahne gehisst hat. Dies verletze die religiösen Gefühle vieler Bürger und widerspreche den Werten und sozialen Normen des überwiegend von Muslimen bewohnten Landes.
Der Onlinehandel mit Elektronik boomt, in Zeiten von Corona umso mehr. Doch wer die Preise nicht vergleicht, zahlt bis zum Doppelten des Preises für ein Produkt. Wird ein künstlicher Wettbewerb suggeriert?
Angesichts sinkender Coronavirus-Zahlen in Spanien haben sich am Sonntagabend noch einmal Hunderttausende mit einem landesweiten Abschlussapplaus beim medizinischen Personal und anderen Berufsgruppen bedankt.
Die US-Luftwaffe hat hat erneut ihren unbemannten Raumgleiter X-37B in die Erdumlaufbahn gebracht. Die Trägerrakete Atlas V mit dem Raumschiff sei am Sonntag erfolgreich in Cape Canaveral gestartet, teilte der Luftfahrtkonzern Boeing mit, der X-37B gebaut hat.
Das Bündner Kunstmuseum zeigt das Werk von Evelina Cajacob. Die Reise in ihr Universum der Wiederholung lohnt sich.
Geisterspiele mit Zuschauerrekord, gewöhnungsbedürftiges Jubeln, beachtliches Niveau. Aber der Bundesliga gelingt die Rückkehr. Sie erlebt ein Wochenende ohne Skandale.
Ein Paar gebrauchte Turnschuhe von Michael Jordan erzielen bei einer Auktion in New York einen Rekordpreis.
Die Bundesliga besteht beim Restart den ersten Bewährungstest. Die Schutzkonzepte werden eingehalten, und so stellt die Politik bereits Lockerungen in Aussicht - mit Spielen mit Publikum ab September?
Bayern München verteidigt in der ersten kompletten Geisterrunde der Bundesliga den Vorsprung auf Borussia Dortmund. Der Leader siegt bei Union Berlin 2:0 und liegt weiterhin vier Punkte voraus.
Ägyptens autoritäre Führung ist gegen eines der letzten regierungskritischen Medien im Land vorgegangen. Sicherheitskräfte nahmen die Chefredaktorin der unabhängigen Nachrichtenseite Mada Masr fest: Lina Attalah. Das teilte Mada Masr am Sonntag auf ihrer Website mit.
Ägyptens autoritäre Führung ist gegen eines der letzten regierungskritischen Medien im Land vorgegangen. Sicherheitskräfte nahmen die Chefredaktorin der unabhängigen Nachrichtenseite Mada Masr fest: Lina Attalah. Das teilte Mada Masr am Sonntag auf ihrer Website mit.
Das weltweite Wettrennen um einen ersten Covid-19-Impfstoff ist in vollem Gange. Pharmafirmen und Universitäten arbeiten über Grenzen hinweg zusammen. Neun Impfstoffe liegen an der Spitze und werden bereits an Menschen getestet.
Viel früher als erwartet will die Regierung in Rom ihre Grenzen für Ausländer öffnen. Die Schweiz spricht von einem «einseitigen» Beschluss.
Die Sterne bringen Ihnen in dieser Woche zuerst den Schmus und dann vielleicht auch noch den Blues. Die Liebesgöttin Venus ist rückläufig und weckt Erinnerungen an die guten alten Zeiten. Sie verleitet aber auch zu Illusionen. Das Wochenhoroskop vom 18. bis 24. Mai.
In Slowenien kann nach dem Ende der Coronavirus-Restriktionen wieder Ski gefahren werden. Davon profitieren nicht zuletzt die Weltcup-Fahrerinnen.
Ein pensionierter Polizist erschiesst in einem Restaurant zwei Personen, anschliessend nimmt er sich selber das Leben. Unter den Opfern ist die Ex-Partnerin des Schützen.
Mitten in Zürich hat mit der Cyclocross Challenge der erste Sport-Live-Event seit zwei Monaten stattgefunden.
Happige Strafe für den Dänen Pione Sisto: Der spanische La-Liga-Klub Celta Vigo büsst den 25-jährigen Flügelstürmer gemäss Medienberichten mit 60'000 Euro.
Dominic Thiem wird beim mit 151'750 Euro dotierten Einladungsturnier Generali Austrian Pro Series am 25. Mai das erste Tennisturnier in Österreich seit der Coronavirus-Pandemie eröffnen.
Die irakische Regierung empört sich darüber, dass die EU-Vertretung in Bagdad am Sonntag eine Regenbogenfahne gehisst hat. Dies verletze die religiösen Gefühle vieler Bürger und widerspreche den Werten und sozialen No...
Angesichts sinkender Coronavirus-Zahlen in Spanien haben sich am Sonntagabend noch einmal Hunderttausende mit einem landesweiten Abschlussapplaus beim medizinischen Personal und anderen Berufsgruppen bedankt.
Das Coronavirus wird die Schweizer Wirtschaft sehr hart treffen. Die Konjunkturforschungsstelle KOF rechnet in ihrer neuesten Prognose mit einer tiefen Rezession. Gleichzeitig werden die Ausgaben für Sozialversic...
Die US-Luftwaffe hat hat erneut ihren unbemannten Raumgleiter X-37B in die Erdumlaufbahn gebracht. Die Trägerrakete Atlas V mit dem Raumschiff sei am Sonntag erfolgreich in Cape Canaveral gestartet, teilte der Luftfah...
Thyssenkrupp führt angesichts der hohen Verluste seiner Stahlsparte einem Insider zufolge auch mit ausländischen Konkurrenten Gespräche über eine Konsolidierung der Branche.
Eine vollständige Erholung der US-Wirtschaft könnte nach Einschätzung des Chefs der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, bis Ende nächsten Jahres dauern. "Die Wirtschaft wird sich erholen", sagte Powell...
Mitten in der Coronavirus-Pandemie entbrennt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein geopolitischer Streit. Es geht um die Frage, ob Taiwan bei der Jahresversammlung der Organisation ab Montag als Beobachter te...
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Ägyptens autoritäre Führung ist gegen eines der letzten regierungskritischen Medien im Land vorgegangen. Sicherheitskräfte nahmen die Chefredaktorin der unabhängigen Nachrichtenseite Mada Masr fest: Lina Attalah. Das ...
Ägyptens autoritäre Führung ist gegen eines der letzten regierungskritischen Medien im Land vorgegangen. Sicherheitskräfte nahmen die Chefredaktorin der unabhängigen Nachrichtenseite Mada Masr fest: Lina Attalah. Das ...