Acht Wochen lang waren einige Grenzübergänge zwischen Deutschland und der Schweiz gesperrt. Wir zeigen Ihnen die Bilder von den Grenzübergängen im Aargau, die während der Coronapandemie entstanden sind, in der Galerie.
Die Ferien in Ischgl kosteten den Musiker Marcus Hasler beinahe das Leben. Er infizierte sich dort mit dem Coronavirus.
Der Bioethiker Christoph Rehmann-Sutter erklärt, wie man einen Impfstoff gerecht verteilt, ob man damit auch Geld verdienen darf und wann es in Ordnung ist, wenn Immune Vorteile geniessen.
Nach langer Pause hat die Bundesliga als erste Spitzenliga wieder angefangen. Das sportliche Niveau der Geisterspiele war überraschend hoch, der Rahmen aber trist. Die Zusammenfassung des Tages.
Seltener Nachwuchs im Zoo von San Diego: Seit über 30 Jahren ist erstmals ein Zwergnilpferd zur Welt gekommen. Nun erkundet das männliche Kalb erstmals seine Umgebung.
Einige Tausend Menschen haben sich auch in deutschen Städten am Samstag erneut zu Demonstrationen gegen die Coronavirus-Beschränkungen durch die Regierung versammelt.
66 Tage nach dem letzten Bundesliga-Spiel setzt Borussia Dortmund beim Wiederbeginn nach dem Corona-Unterbruch ein starkes Zeichen. Das Team von Lucien Favre deklassiert Schalke im Revierderby 4:0.
Die Zahl der täglichen Fälle bewegt sich seit Anfang Mai im zweistelligen Bereich. Ende März waren es täglich deutlich über 1000 neue Fälle gewesen. Angesichts des Rückgangs sind die Restriktionen deutlich gelockert worden. Die aktuellsten Zahlen zur Coronakrise finden Sie hier.
Wie schon vor einer Woche haben auch am Samstag rund 200 Menschen auf dem Zürcher Sechseläutenplatz gegen die Coronavirus-Zwangsmassnahmen des Bundesrates demonstriert. Die Stadtpolizei griff diesmal konsequenter durch. 53 Personen wurden kontrolliert und weggewiesen.
Urs Fischer reist am Samstag nach dem Tod seines Schwiegervaters aus der Schweiz nach Deutschland zurück und dürfte ab Dienstag wieder das Training beim Bundesligisten Union Berlin leiten.
In Basel haben sich am Samstagnachmittag rund 120 Gegnerinnen und Gegner der Coronavirus-Pandemie-Massnahmen vor dem Rathaus versammelt. Die Demonstranten zogen auf den Münsterplatz weiter, wo die Kundgebung nach einer knappen Stunde von der Polizei aufgelöst wurde.
Am Samstagvormittag musste die Polizei für eine Kontrolle zu einem Einfamilienhaus in Wangen bei Olten fahren. Dabei wurde ein Mann und eine Frau tot aufgefunden. Die genauen Umstände sind noch unklar.
Die Post will dieses Jahr ein neues E-Voting-System präsentieren. Jetzt ist aber ihr spanischer Software-Lieferant in erheblichen Zahlungsschwierigkeiten. Das tangiere das Projekt aber nicht.
In der Stadt Bern hat die Polizei am Samstag Mahnwachen oder Kundgebungsversuche von Lockdown-Gegnern konsequent unterbunden. Sowohl beim Bundesplatz als auch auf der Allmend wies die Polizei alle Leute weg, welche sich versammeln wollten.
Auf einmal ging alles ganz schnell. Der Grenzzaun zwischen der Schweiz und Deutschland ist abgebaut und erste Lockerungen für den Grenzübertritt sind seit Samstag in Kraft. Nach acht Wochen dürfen die Konstanzer Kleingärtner nun zu ihren Parzellen jenseits der Grenze.
Die Schweiz unterstütze Griechenland im Asylbereich nicht nur finanziell, sondern auch durch die Übernahme von Flüchtlingen. Sie müssen aber einen familiären Bezug zur Schweiz haben.
Sämtliche Grenzzäune im Aargau sind seit Samstag wieder weggeräumt. Die Menschen in den Grenzstädten sind erleichtert, dass nun der Alltag langsam zurückkehrt. Noch bis Mitte Juni gibt es allerdings Einschränkungen: Über die Grenze darf auch weiterhin nur, wer einen triftigen Grund hat.
Eine kleine Gruppe von rund zwei Dutzend Personen hat sich im Kasinopark Aarau zu einer Kundgebung gegen die Coronamassnahmen versammelt. Sie zeigten Transparente, sprachen Passanten an, sangen ein Lied - und verhielten sich absolut friedlich. Die Kantonspolizei war mit einem Aufgebot vor Ort, ermahnte die Demonstranten zum Einhalten der Abstandsregeln und führte Gespräche mit ihnen.
Die US-Arbeitsmarktdaten sehen auf den ersten Blick grausig und auf den zweiten Blick beängstigend aus. Selbst ein scheinbar positives Detail entpuppt sich als Negativum. Das aktuelle "Chart of the Week" von DWS ...
Einige Tausend Menschen haben sich auch in deutschen Städten am Samstag erneut zu Demonstrationen gegen die Coronavirus-Beschränkungen durch die Regierung versammelt.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Der österreichische Sensorspezialist AMS setzt nach der Osram -Übernahme auf eine schnelle Integration beider Unternehmen.
(Update) - Seit Samstagfrüh - um Mitternacht - sind die Grenzen zwischen der Schweiz, Österreich und Deutschland für einige Menschen wieder offen. Wer die Familie, einen Partner oder eine Partnerin besuchen oder aber ...
Wie schon vor einer Woche haben auch am Samstag rund 200 Menschen auf dem Zürcher Sechseläutenplatz gegen die Coronavirus-Zwangsmassnahmen des Bundesrates demonstriert. Die Stadtpolizei griff diesmal konsequenter durc...
Zahnbürsten aus Bambus, Bratwürste aus Tofu oder fair gehandelte Schokolade: Der Trend zur Nachhaltigkeit ist im Supermarktregal längst Standard, künftig dürfte er auch in Wertpapierdepots mehr Raum einnehmen.
In einem Einfamilienhaus in Wangen bei Olten SO hat die Polizei am Samstagvormittag eine tote Frau und einen toten Mann aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der 61-jährige Deutsche seine 30-jährige Ehefrau au...
In Basel haben sich am Samstagnachmittag rund 120 Gegnerinnen und Gegner der Coronavirus-Pandemie-Massnahmen vor dem Rathaus versammelt. Die Demonstranten zogen auf den Münsterplatz weiter, wo die Kundgebung nach eine...
US-Präsident Donald Trump erwägt die Wiederaufnahme von Zahlungen an die Weltgesundheitsorganisation WHO.