Schlagzeilen |
Montag, 11. Mai 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Twitter will härter gegen die Verbreitung von Falschinformationen über das Coronavirus vorgehen. Tweets, durch die Menschen zu Schaden kommen könnten, würden gelöscht, kündigte Twitter am Montag an.

Eine Bestellung der etwas anderen Art: Mit möglichst viel Abstand wird jetzt in den Restaurants bedient. Das Mittagessen nach Corona ist anders, die Gäste stört es nicht. Sie lassen es sich einfach schmecken.

Untersuchungen an Prostatakrebs-Patienten zeigen, dass diese dank der Hormontherapie kaum an Covid-19 erkranken.

Die Sozialdemokratische Partei greift bei den Grossratswahlen mit einer Siebnerliste an – darunter ist der Bisherige David Burgherr.

Der FC Lugano wird das Training nicht vor dem 30. Mai wieder aufnehmen, wie der Super-League-Klub auf seiner Homepage schreibt.

Die italienische Regierung gibt den 20 Regionen nach Politiker-Angaben mehr Spielraum für schnellere, gestaffelte Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Über diese Einigung berichtete der Präsident der Region Ligurien, Giovanni Toti, am Montagabend auf Twitter.

Ein Schulanfang wie es ihn wahrscheinlich noch nie gab. Nach einer erzwungenen Pause freuen sich die Schüler wieder auf den Alltag - auch wenn der alles andere als normal ist.

Sasa Stajic von der FDP ist seit Montagabend Gemeinderatspräsident. Wegen des Coronavirus wurde er einen Monat später gewählt.

Während bei den Challenge-League-Fussballern des FC Aarau der Trainingsbetrieb noch ruht haben die NLA-Handballer des HSC Suhr Aarau das Mannschaftstraining am Montag wieder aufgenommen und damit die Vorbereitungen auf die Saison 2020/21 gestartet.

Es ist wohl eine einmalige Chance für alle Fans des TV Endingen: Für 100 Franken können sie ihren Idolen in der kommenden Saison mit ihrem eigenen Namen auf dem Trikot ganz nahe sein.

Der besonders heftig von der Corona-Pandemie betroffene US-Bundesstaat New York will ab Freitag seine Beschränkungen langsam wieder lockern - allerdings nur in den Regionen, die bestimmte Bedingungen erfüllen.

US-Präsident Donald Trump hat erneut Proteste gegen Eindämmungsmassnahmen wegen des Coronavirus angefeuert - dieses Mal traf es den demokratischen Gouverneur des Bundesstaats Pennsylvania. Trump warf den Demokraten vor, die Öffnung der Wirtschaft zu verzögern.

Die Planungen des Erstligisten FC Wohlen im Hinblick auf die kommende Saison laufen auf Hochtouren: Der 26-jährige Luiyi Lugo soll in der Saison 2020/21 die Offensive der Freiämter verstärken.

In der Nacht auf Dienstag fallen die Temperaturen, die Schneefallgrenze sinkt bis auf 800 Meter. Auch die nächsten Tage bleibt das Wetter wechselhaft und kühl.

Gastrosuisse erntet für das Schutzkonzept zum Teil negative Rückmeldungen aus den eigenen Reihen. Präsident Casimir Platzer entgegnet, viele Details stammten direkt vom Bund.

In der Nacht auf Dienstag erfasst polare Kaltluft die Schweiz. Dies leitet pünktlich zu den Eisheiligen einen vorübergehend deutlich kühleren Wetterabschnitt ein.

Der Emmentaler führte die beiden Grosskonzerne Roche und Zurich während 20 Jahren gleichzeitig. Mit Gerber hat die Schweizer Wirtschaftselite einen ihrer letzten grossen Repräsentanten verloren.

Bei einer Frontalkollision zweier Autos im Ligerztunnel der Nationalstrasse A5 am Bielersee sind am Montagmittag drei Personen verletzt worden. Ein mitfahrender Hund starb. Die Feuerwehr musste alle Opfer aus den Autowracks befreien.

Statt besonnen zu bleiben, reagiert Peking mit gefährlichen Verschwörungstheorien auf die amerikanischen Anfeindungen.

Acht Wochen lang blieben die Schülerinnen und Schüler des Kantons Basel-Stadt zu Hause. Am Montag war nun Schulbeginn. Ein Augenschein im Sekundarschulhaus De Wette.

Twitter will härter gegen die Verbreitung von Falschinformationen über das Coronavirus vorgehen. Tweets, durch die Menschen zu Schaden kommen könnten, würden gelöscht, kündigte Twitter am Montag an.

Ohne klare Richtung sind die US-Aktienmärkte am Montag aus dem Handel gegangen.

Ohne klare Richtung sind die US-Aktienmärkte am Montag aus dem Handel gegangen. Während die Standardwerte an der Wall Street mehrheitlich im Minus endeten, zeigten sich die Technologiewerte überwiegend befestigt. Pos...

Ossiam hat einen neuen Head of Quantitative Strategy & Marketing ernannt. Er wird für die Gesamtausrichtung des Tochterunternehmens von Natixis IM im Bereich der quantitativen Anlagestrategien zuständig sein.

Den Anlegern könnte ein weiteres ertragsschwaches Jahrzehnt bevorstehen. Mark Holman von TwentyFour Asset Management meint, die Corona-Pandemie habe die vielleicht umfangreichste und rasanteste Risikoneubewertung...

Der ehemalige Präsident des Verwaltungsrats der Rothschild & Co Bank Zürich und Group CEO von Swiss Life übernimmt den Vorsitz der jüngsten Schweizer Privatbank Quintet.

Der Produktionsausfall in diesem Jahr wird höchstwahrscheinlich die Verluste der globalen Finanzkrise von 2008 übertreffen, meint Marc-Antoine Collard von Rothschild & Co Asset Management. Covid-19 könnte in eine...

Die UBS und die St. Galler Kantonalbank (SGKB) bieten ihren Kunden neu auch Saron-Hypotheken an. Damit reagieren die beiden Banken auf die bevorstehende Ablösung des Libor-Zinssatzes. Die SGKB lanciert zudem den ...

In der aktuellen Corona-Krise gibt es Verlierer und Gewinner. Für Investoren gilt nun mehr denn je, diszipliniert vorzugehen und sich zu fragen, ob Entwicklungen nur kurzfristige Trends oder langfristige Chancen ...

Twitter will härter gegen die Verbreitung falscher Informationen über das Coronavirus vorgehen. Tweets, durch die Menschen zu Schaden kommen könnten, werden gelöscht, weniger gefährliche Angaben mit einem Verweis auf...