Der Technologiekonzern Apple kommt bisher trotz des etwas geschrumpften iPhone-Geschäfts stark durch die Corona-Krise. Im ersten Quartal 2020 legte der Umsatz um 1 Prozent auf 58,3 Milliarden Dollar (56,5 Milliarden Franken) zu.
Der Kreditkartenkonzern Visa hat Gewinn und Umsatz im jüngsten Geschäftsquartal trotz der Corona-Pandemie deutlich gesteigert. Der Überschuss legte in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um 4 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar (3,0 Milliarden Franken) zu.
Wie weiter mit dem Spitzenfussball in der Schweiz? Mit dieser Frage befasst sich das Komitee der Swiss Football League am Donnerstag. Bis zu einem Entscheid dürfte aber noch einige Zeit vergehen.
Russlands Regierungschef Michail Mischustin hat sich mit dem Coronavirus infiziert und seine Amtsgeschäfte vorläufig niedergelegt. Er begebe sich in Selbstisolation, sagte der 54-Jährige am Donnerstagabend in Moskau.
Die GCK Lions verpflichten für die nächste Saison den Routinier Corsin Casutt.
Ab diesem Wochenende dürfen die Bürger im von der Corona-Pandemie schwer betroffenen Spanien erstmals nach sieben Wochen wieder im Freien spazieren gehen oder Sport treiben.
Die Corona-Pandemie stoppte auch die Handball-Nationalmannschaft. Durch die Absage der WM-Playoffs wurde das Team von Michael Suter der Chance beraubt, sich erneut für eine Endrunde zu qualifizieren.
Wegen Corona dürfen Badis ihre Tore ab dem 11. Mai vorerst nur für sportliche Aktivitäten wieder öffnen. Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft befürchtet mehr Badeunfälle in offenen Gewässern.
Coop ruft den Prix Garantie Mais in der 285-Gramm-Dose zurück. Die Nähte der Dose könnten fehlerhaft sein und so eine bakterielle Verunreinigung verursachen.
In der Corona-Krise haben sich in Deutschland Bund und Länder auf vorsichtige Lockerungen der Schutzmassnahmen geeinigt. Sie betreffen unter anderem Spielplätze und Gotteshäuser. Die meisten Schüler und Kita-Kinder müssen allerdings noch eine Weile zuhause bleiben.
Prüfungen an der Universität Bern finden wie geplant im Mai und Juni statt, allerdings in digitaler Form. Eine Verschiebung der Prüfungen kommt nicht infrage.
Die deutsche Bundesliga muss sich länger gedulden als erhofft: Ein Neustart mit Geisterspielen am 9. Mai ist ausgeschlossen.
Christoph Brand tritt am Freitag seine Stelle als CEO der Axpo Holding AG an. Er sieht die aktuelle Situation als Herausforderung, für die Axpo aber auch als Chance.
Liverpools Stadtpräsident Joe Anderson kritisiert Pläne für eine Wiederaufnahme der Premier League.
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats unterstützt den Einsatz der Armee in der Coronakrise einstimmig. Ebenfalls empfiehlt sie die Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» zur Ablehnung.
Als erste europäische Top-Liga bricht die Ligue 1 in Frankreich die Saison wegen der Corona-Krise ab. Der souveräne Leader Paris Saint-Germain wird zum Meister erklärt.
Schweren Herzens hat das OK das Bluesfestival 2020 abgesagt. Die nächste reguläre Ausgabe des Festivals findet zwar erst 2021 statt, ganz verzichten müssen Musikfans aber auch dieses Jahr nicht.
Das Lenzburger Jugendfest wurde wie der Aarauer Maienzug, das Brugger Jugendfest und das Zofinger Kinderfest wegen Corona abgesagt.
Der Kreditkartenkonzern Visa hat Gewinn und Umsatz im jüngsten Geschäftsquartal trotz der Corona-Pandemie deutlich gesteigert. Der Überschuss legte in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um 4 Prozent auf...
Der Asset Manager LumX ist im vergangenen Jahr tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Reinverlust vergrösserte sich auf 13,0 Millionen Dollar nach einem Defizit von 8,8 Millionen ein Jahr zuvor, wie LumX am Donner...
Apple kommt bisher trotz des etwas geschrumpften iPhone-Geschäfts stark durch die Corona-Krise. Im vergangenen Quartal legte der Umsatz um ein Prozent auf 58,3 Milliarden Dollar (53,7 Mrd Euro) zu. Den Ausschlag dafü...
Die Corona-Pandemie hat die US-Fluggesellschaft United Airlines tief in die roten Zahlen gebracht. Im ersten Quartal fiel ein Nettoverlust in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar (1,6 Mrd Euro) an, wie die Airline am Donne...
Im Streit über die Rolle Chinas beim Ausbruch des Coronavirus stellt die US-Regierung Insidern zufolge eine Liste mit Vergeltungsmassnahmen gegen die Volksrepublik zusammen.
Der US-Biotechkonzern Amgen hat im ersten Quartal dank neuer Medikamente überraschend. viel Umsatz gemacht. Die Erlöse seien zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar gestiegen, tei...
Der Kreditkartenriese Visa hat Gewinn und Erlöse im jüngsten Geschäftsquartal trotz der Corona-Pandemie deutlich gesteigert. Der Überschuss legte in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um vier Prozent a...
Der boomende Handel im Internet und florierende Cloud-Dienste bescheren Amazon in der Corona-Krise starke Geschäftszuwächse. Im ersten Quartal stieg der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreswert um 26 Prozent auf 75,5 ...
Die Ratingagentur Moody's hat das Rating "Aa1" für das Langfrist-Depositenrating der St. Galler Kantonalbank (SGKB) bestätigt. Hingegen wurde das Rating für nachrangige unbesicherte Schulden auf Aa2 herabgestuft von ...
Das Abklingen der Corona-Epidemie in China hat Apple im abgelaufenen Quartal zu einem Gewinn und Umsatz über Expertenerwartungen verholfen.