Schlagzeilen |
Freitag, 24. April 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schauspielerin Helena Zengel ist beim Deutschen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet worden. Die Elfjährige erhielt die Auszeichnung für ihre Rolle im Drama "Systemsprenger".

In Aarau zieht Philipp von Arx mit seinem Blumenladen an den Graben. Die Eröffnung erfolgt erst nach einer Verschnaufpause. Die letzten Wochen sei man im Dauereinsatz gewesen, sagt der Florist.

Auch nach der Volljährigkeit brauchen ehemalige Heimkinder mitunter Unterstützung auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. Ein neues Hilfsprokjekt des Kinderheims St. Benedikt will dort ansetzen.

Unterstützung für Angestellte etwa in der Pflege, in Kindertagesstätten und im Detailhandel: Die Schweizer Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat sich in einem Interview für eine Diskussion um höhere Löhne in systemrelevanten Branchen ausgesprochen.

Air France KLM erhält wegen der Corona-Krise staatliche Unterstützung in Milliardenhöhe aus Frankreich und den Niederlanden. Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire kündigte für die heimische Fluglinie ein Hilfspaket von sieben Milliarden Euro an.

Das Schweizer Frauen-Radteam Bigla-Katjuscha bangt um seine Zukunft. Bald könnte das Geld ausgehen.

Ein fast 100 Jahre alter britischer Weltkriegsveteran ist am Freitag mit seiner Version der Fussball-Hymne "You'll Never Walk Alone" an die Spitze der Charts in Grossbritannien gestürmt.

Der einsame Tod gehört zum Schicksal vieler Coronapatienten. Nicht so im Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv: Es war eines der ersten weltweit, das Familienmitgliedern erlaubte, bei ihren sterbenden Angehörigen zu sein.

Die Vereine der österreichischen Bundesliga einigen sich auf ein Konzept für mögliche Geisterspiele.

Die Betriebe, die ab dem 27. April wieder öffnen dürfen, sind dazu verpflichtet, Schutzkonzepte umzusetzen. Der Kanton unterstützt dies mit der Abgabe von 200'000 Schutzmasken. Pro Arbeitsplatz erhalten Firmen zwölf Masken, Coiffeurgeschäfte zusätzlich pro Angestellten 144 Masken.

Amerikanische Gouverneure suchen nach einem Ausweg aus dem Lockdown. Auch deshalb hat sich Brian Kemp, der Regierungschef des Bundesstaates Georgia, dazu entschieden, Coiffeuren oder Fitnessclubs grünes Licht zu geben, ihre Lokale wieder zu öffnen. Diese Entscheidung stösst selbst im Weissen Haus auf Skepsis.

In den Niederlanden gibt es nach dem Abbruch der Fussballsaison wegen der Coronavirus-Pandemie keinen Meister.

Im Osten des Kongos sind bei einem Angriff in der Nähe des berühmten Virunga-Nationalparks mindestens 17 Menschen getötet worden. Angreifer schossen laut offiziellen Angaben in der Nähe des Park-Hauptquartiers in Rumangabo am Freitag auf ein Fahrzeug mit Zivilisten.

Die Universität Zürich (UZH) hat der bekannten Affenforscherin Jane Goodall die Ehrendoktorwürde verliehen. Bei der jährlichen Uni-Geburtstagsfeier, dem "dies academicus", wurden am Samstag noch weitere Ehrendoktortitel verliehen - zum ersten Mal digital.

US-Präsident Donald Trump will seine umstrittenen Äusserungen zu möglichen Therapieansätzen gegen das Coronavirus nach viel öffentlicher Kritik als Sarkasmus verstanden wissen. Er habe keineswegs Amerikaner dazu aufrufen wollen, Desinfektionsmittel zu sich zu nehmen.

Die mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich ehrt Jane Goodall. Die britische Forscherin ist eine der grossen Pionierinnen der Verhaltensforschung.

Per sofort beenden Chefarzt Javier Fandino und das Kantonsspital Aarau die Zusammenarbeit, hiess es in einer Mitteilung. Die Gründe dafür bleiben unklar.

Der Ire Nicholas Roche gewinnt die 3. Etappe von "The Digital Swiss 5" über virtuelle 33,1 Kilometer mit gut 1500 Höhenmetern von Fiesch auf den Nufenenpass.

Präsident Pierluigi Ghitti und Trainer Marc Hodel machen ernst: Trotz erfolgreicher Spielzeit in der 2. Liga interregional spielt der FC Wettingen nächste Saison in der regionalen 2. Liga. Die Coronakrise führt dazu, dass dem Klub künftig wichtige Einnahmequellen fehlen werden.

Schauspielerin Helena Zengel ist beim Deutschen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet worden. Die Elfjährige erhielt die Auszeichnung für ihre Rolle im Drama "Systemsprenger".

Die US-Börsen haben am Freitag nach einem schwerfälligen Start im späten Handel kräftig zugelegt.

Unterstützung für Angestellte etwa in der Pflege, in Kindertagesstätten und im Detailhandel: Die Schweizer Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat sich in einem Interview für eine Diskussion um höhere Löhne in syst...

(Ausführliche Fassung) - Frankreich stützt die wegen der Corona-Krise ins Trudeln geratene Fluggesellschaft Air France mit sieben Milliarden Euro Kredithilfen. Davon seien drei Milliarden Staatskredite und vier Millia...

Unterstützung für Angestellte etwa in der Pflege, in Kindertagesstätten und im Detailhandel: Die Schweizer Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat sich in einem Interview für eine Diskussion um höhere Löhne in syste...

Der März war für den globalen Hochzinsmarkt der zweitschlechteste Monat seit 22 Jahren. Doch ein grosser Teil der schlechten Nachrichten sei in die Spreads bereits eingepreist, meint James Tomlins von M&G Investm...

Alle Assetklassen werden von der Corona-Pandemie negativ beeinflusst. Der Green-Bond-Markt hat sich jedoch seit Anfang März noch schlechter entwickelt als der breite Markt konventioneller Anleihen. Das hänge mit ...

Die Corona-Krise wird die Schweizer Wirtschaft sehr hart treffen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft rechnet mit dem stärksten Rückgang des Bruttoinlandprodukts seit der Ölkrise Mitte der 70er-Jahre.

Die Welt steht weiterhin im Bann des Coronavirus. Die aktuelle wirtschaftliche Lage werde häufig fälschlicherweise mit Situationen am Ende eines Krieges verglichen, auf die oft eine Inflation folgte. Erst müsse s...

Die Tatsache, dass im vergangenen Monat keine weiteren Zinssenkungen vorgenommen wurden, während die Schweiz sich wegen der Corona-Krise in einem vollständigen Lockdown befand, sei ein weiterer Beweis dafür, dass...