Schlagzeilen |
Samstag, 18. April 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die iranische Justiz will die Begnadigung von Gefangenen, die sich wegen der Coronavirus-Krise im Hafturlaub befinden, prüfen. "Auf Anweisung des Justizchefs werden in diesem Zusammenhang 500 Komitees der Justizbehörde ab Sonntag das Thema untersuchen."

Eine ganze Reihe von ehemaligen und aktuellen Fussballerinnen und Fussballer hat dem Gesundheitspersonal auf der ganzen Welt für deren Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus gedankt.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat am Samstag eine Lockerung der Regeln zum Schutz gegen das Coronavirus angekündigt. Dies sei möglich, weil Israel unter den OECD-Ländern vergleichsweise gut dastehe im Umgang mit der Corona-Krise.

In der Schweiz wächst die Zahl der Covid-19-Fälle täglich um einige hundert an. Das ist eine geringere Zunahme; zeitweise gab es täglich deutlich über 1000 neue Fälle. Dutzende neue Todesfälle werden täglich bekannt. Die aktuellsten Zahlen zur Coronakrise finden Sie hier.

Wegen der Coronakrise sollen alle Asylunterkünfte im Kanton Aargau mit drahtlosem Internet ausgestattet werden. Asylbewerber können sich so stets über die Neuigkeiten zur Pandemie informieren. SVP-Nationalrat Andreas Glarner kritisiert den Plan.

Im besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffenen US-Bundesstaat New York hat sich die Lage in den Spitälern etwas entspannt. Die Zahl der Covid-19-Patienten sei in den letzten drei Tagen kontinuierlich gesunken, sagte Gouverneur Andrew Cuomo.

Der frühere Schweizer Internationale Patrick Müller soll gemäss "L'Equipe" in Lyon Kandidat für den Posten des Chefscouts sein.

Geraint Thomas, der Tour-de-France-Sieger 2018, sammelt dank einer 36-Stunden-Tour auf einem Turbobike 300'000 Pfund an Spenden für den britischen Gesundheitsdienst.

Gonzalo Higuain kehrt einem Medienbericht zufolge vielleicht nicht zu Juventus Turin zurück.

Daniele Grassi kehrt wie erwartet zu Ambri-Piotta zurück. Der 27-jährige Stürmer unterschreibt bei den Leventinern einen Zweijahresvertrag.

Der italienische Fussballverband (FIGC) drängt auf eine baldige Wiederaufnahme der Serie A.

Trotz verbreiteter Skepsis der Bevölkerung hat der Iran die Beschränkungen des öffentlichen Lebens wegen der Corona-Krise am Samstag in Teheran gelockert. Viele Wirtschaftszweige nahmen die Arbeit wieder auf und Geschäfte öffneten wieder.

Der Nidwaldner Peter Zimmermann begeistert mit einem berührenden Romanerstling, der sich weitgehend in der Innerschweiz abspielt.

Alle Fussball-Meisterschaften ab der 2. Liga interregional abwärts sollen abgebrochen und nicht gewertet werden. Dies beantragen die Amateur Liga und die 13 Regionalverbände.

Am späten Freitagabend ereignete sich auf der Baselstrasse in Liesberg ein Selbstunfall eines Personenwagens. Niemand verletzt.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Nach einer Videokonferenz am Samstag hat die Amateurliga mit den Präsidenten der 13 Regionalverbände entschieden, dem Zentralvorstand des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) folgenden Antrag zu stellen: Die Saison 2019/20 im Amateurfussball soll annulliert werden.

Vor einer Woche sind bei einer Kollision auf der A51 in Wallisellen mehrere Personen verletzt worden. Nun geht die Polizei von einem Raserdelikt aus.

Die von der Coronavirus-Pandemie bedingte Verschiebung auf Sommer 2021 gibt Athleten, die wegen einer Dopingsperre 2020 gefehlt hätten, die Chance, an den Olympischen Spielen in Tokio teilzunehmen.

Die iranische Justiz will die Begnadigung von Gefangenen, die sich wegen der Coronavirus-Krise im Hafturlaub befinden, prüfen. "Auf Anweisung des Justizchefs werden in diesem Zusammenhang 500 Komitees der Justizbehörd...

Die USA bleiben den Prinzipien des freien Marktes treu, auch am Arbeitsmarkt. Im Gegensatz dazu setzt Europa auf Kurzarbeit, um Arbeitsplätze zu schützen. Ein gutes Mittel, um die temporären Auswirkungen einer Kr...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat am Samstag eine Lockerung der Regeln zum Schutz gegen das Coronavirus angekündigt. Dies sei möglich, weil Israel unter den OECD-Ländern vergleichsweise gut dastehe im Umga...

(Update) - In der Schweiz und in Liechtenstein hat die Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages um 326 zugenommen. Insgesamt gab es laut BAG am Samstag 27'404 bestätigte Fälle und ...

Im besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffenen US-Bundesstaat New York hat sich die Lage in den Spitälern etwas entspannt. Die Zahl der Covid-19-Patienten sei in den letzten drei Tagen kontinuierlich gesunken...

Führende Vertreter der Europäischen Union signalisieren, dass Nachhaltigkeit nun eine Top-Priorität darstellt. Grund: Die Corona-Krise hat die Anfälligkeit für Unterbrechungen der globalen Lieferketten aufgedeckt.

Die deutsche Exportindustrie muss sich wegen der Coronavirus-Pandemie auf das schlechteste Jahr seit der Finanzkrise einstellen.

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK) will dem Bundesrat in Sachen Coronavirus-Bekämpfung Beine machen.

(Update) - In der Schweiz und in Liechtenstein hat die Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages um 326 zugenommen. Insgesamt gab es laut BAG am Samstag 27'404 bestätigte Fälle und ...