Angesichts der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise schlägt die argentinische Regierung ihren privaten Gläubigern einen Schuldenschnitt vor. Die Zinszahlungen sollen um 37,9 Milliarden US-Dollar oder 62 Prozent gesenkt werden.
Am nationalen Solidaritätstag der Glückskette vom Donnerstag sind 10,22 Millionen Franken gesammelt worden. Die Spenden kommen Menschen in der Schweiz zugute, die wegen der Coronavirus-Pandemie von Armut oder Hunger bedroht sind.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Anstatt in der wettkampffreien Zeit einfach zuhause herumzusitzen, setzt der Schweizer Orientierungsläufer Matthias Kyburz aus Möhlin ein verrücktes Projekt in die Tat um.
Roman Josi etabliert sich in den letzten Jahren als einer der besten Verteidiger der NHL, so konstant wie in der aktuell unterbrochenen Meisterschaft spielt er jedoch noch nie.
Leitartikel zur Exitstrategie aus den Corona-Massnahmen des Bundesrates.
Im Ukraine-Konflikt haben die Regierung in Kiew und die prorussischen Separatisten im Osten des Landes am Donnerstag, unter Schweizer Vermittlung, rund 40 Gefangene ausgetauscht.
Eine 83-Jährige ist am Donnerstagnachmittag in der Schaffhauser Altstadt unter ihr eigenes Auto geraten und später schwerverletzt gestorben.
Die Klubs der deutschen Bundesliga dürften bald die letzte Tranche der TV-Gelder erhalten.
Per 27. April öffnen Arztpraxen, Coiffeure und Baumärkte wieder, ab Mai dann auch die Schulen. Generell gilt jedoch weiterhin: zu Hause bleiben. Für Gastronomie- und Kulturbranche, aber auch für die Schulen bleiben viele Fragen offen.
Casimir Platzer, Präsident von Gastrosuisse, ist schwer enttäuscht über die «Null-Information» zu seiner Branche.
Die Freizeit- und Sporteinrichtungen werden im Kampf gegen das Coronavirus in der Schweiz noch mindestens bis am 11. Mai geschlossen bleiben müssen.
Zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Coronapandemie ist die Zahl der geheilten Patienten höher als jene der Personen, die noch am Virus leiden. Auch die Neuansteckungen stabilisieren sich.
Der Gewerbeverband warnt vor Konkursen kleiner Detaillisten. Parteien unterstützen das Hilfspaket, stellen aber Zusatzforderungen.
Epidemiologin Emma Hodcroft forscht an der Universität Basel zur Verbreitung des Coronavirus. Die schrittweise Lockerung sei der richtige Weg, sagt sie im Interview. Jetzt brauche es mehr Tests, um möglichst jede Neuinfektion zu erwischen. Die Bevölkerung ruft sie weiterhin zur Vorsicht auf.
Fabian Vaucher, Präsident des Schweizerischen Apothekerverbands PharmaSuisse, kritisiert den Bund scharf: Die Apotheken würden an vorderster Front allein gelassen, sagt er.
Christina Nigg (59) ist seit Anfang Monat Leistungssportchefin bei Swiss Boxing. Sie zeichnet zusammen mit Nationaltrainer Federico Beresini für die Belange der Kader-Boxer verantwortlich.
Borussia Dortmund sichert allen Fans eine unkomplizierte Ticket-Rückerstattung zu.
Die Aktionäre des Flughafens Zürich müssen in diesem Jahr auf ihre Dividende verzichten. Die Liquidität des Betriebs habe oberste Priorität, findet der Verwaltungsrat.
Das Luzerner Blue Balls Festival findet in diesem Jahr nicht statt. Wegen der Corona-Krise haben die Veranstalter den Anlass, der vom 17. bis 25. Juli rund um das Luzerner Seebecken stattfinden sollte, abgesagt.
Angesichts der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise schlägt die argentinische Regierung ihren privaten Gläubigern einen Schuldenschnitt vor. Die Zinszahlungen sollen um 37,9 Milliarden US-Dollar oder 62 Prozent gesen...
Das Corona-Virus hat das öffentliche Leben in der Schweiz fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. Die Auswirkungen sind weiterhin schwer abzuschätzen und die damit verbundenen Unsicherheiten bestimmen das Gesc...
Swiss Sustainable Finance hat zusammen mit Edmond de Rothschild ein E-Learning-Tool entwickelt, welches erklärt, wie Nachhaltigkeit für Unternehmen und Investoren Mehrwert generiert.
Die Finanzplattform finews.ch, die PR-Agentur Communicators und das Swiss Finance Institute führen zum neunten Mal die Umfrage zu den Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche durch.
Mirabaud hat Reto Hunziker die Verantwortung für Mirabaud Advisory (Uruguay) übertragen. Die Geschäftseinheit erbringt in Montevideo Anlageberatungsdienstleistungen für Kunden vor Ort.
Der Pension Index von Willis Towers Watson ist aufgrund der Coronakrise abgesackt. Die negative Anlagerendite im ersten Quartal 2020 machte die hervorragenden Entwicklungen der Anlageperformance aus dem Jahr 2019...
Die Empfehlung einiger europäischer Regierungen und Aufsichtsbehörden, Gewinnausschüttungen zu kürzen, trifft Dividendenstrategien besonders deutlich. Die Renditen der Kernbereiche im Segment Basis-Infrastruktur ...
Angesichts der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise schlägt die argentinische Regierung ihren privaten Gläubigern einen Schuldenschnitt vor. Die Zinszahlungen sollen um 37,9 Milliarden US-Dollar oder 62 Prozent gese...
Mit einem Endspurt ist dem Dow Jones Industrial am Donnerstag doch noch der Sprung in die Gewinnzone gelungen. Der US-Leitindex ging mit plus 0,14 Prozent auf 23 537,68 Punkten ins Ziel. Der breiter gefasste S&P 500 ...
Mit einem Endspurt ist dem Dow Jones Industrial am Donnerstag doch noch der Sprung in die Gewinnzone gelungen.