Nach langem Zögern schwenkt der britische Premierminister Boris Johnson auf den Kurs anderer europäischer Länder ein und schränkt das öffentliche Leben in in Grossbritannien drastisch ein.
In den USA ist der Bundesstaat New York, trotz der Ausgangssperre am meisten vom Coronavirus betroffen. New York zählt aktuell 9000 Infizierte und 100 Tote. Es gab mehr als 5000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden.
Welche Auswirkung hat das «Social Distancing» auf den Sport in den Kantonen Aargau und Solothurn? Wie halten sich Mannschaften und Athleten fit? Wir liefern dazu täglich News und Impressionen. Mit unserem Regiosport-Liveticker bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.
Am Montag gewann Martina «Mary» Vogel aus Dürrenäsch das Battle und schaffte es in das Finale von «The Voice of Switzerland». Der Riniker Luca Affolter ist in der Battle-Runde rausgeflogen.
Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte genehmigt das riesige Rettungspaket – der Bundesrat beantragt eine ausserordentliche Session.
Fast 44'000 Fans verfolgten Mitte Februar das Champions-League-Spiel zwischen Atalanta Bergamo und Valencia. Mit verheerenden Folgen.
Der Bund hält die Gewerbe- und Betriebsschliessungen im Tessin für bundesrechtswidrig. Davon lässt sich die Kantonsregierung nicht beirren.
Die Verschiebung der Olympischen Spiele ist eigentlich nur noch Formsache. Der Traum von tausenden Sportlerinnen und Sportlern platzt, doch diese reagieren nicht mit Enttäuschung, sondern fordern das IOC auf, endlich Verantwortung zu übernehmen. Es ist endlich Zeit dafür. Ein Kommentar.
Fatih Terim, Trainer von Galatasaray Istanbul, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Die Finals der Champions League und der Europa League werden infolge des Coronavirus nicht an den vorgesehenen Daten von Ende Mai stattfinden.
Am Wochenende hatten die Kantone Basel-Stadt, Basel-Land und Jura bekannt gegeben, dass sie schwerstkranke Corona-Patienten aus dem benachbarten Elsass aufnehmen werden. Am Montag gab es dafür ein Danke vom französischen Staatschef.
Nach gut einem Monat des Kampfes gegen die Corona-Krise sind die Signale in Italien gespalten: Einerseits keimte die Hoffnung, dass die Zahl der Toten und der bald 64'000 Infizierten weniger rasant als bisher steigen könnte. Zugleich sorgte der Tod weiterer Ärzte im besonders notleidenden Norden für Trauer und Entsetzen.
Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte (FinDel) gibt grünes Licht für die vom Bundesrat beschlossenen dringlichen Kredite im Umfang von 30,7 Milliarden Franken. Damit sollen die negativen Folgen des Coronavirus auf die Wirtschaft abgefedert werden.
Die Finanzdelegation des Parlaments (FinDel) bewilligt die Soforthilfe für Schweizer Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind. Das Parlament wird das letzte Wort haben.
Als die Social-Distancing-Regeln längst galten, wanderten Zurzacher Senioren am 12. März gemeinsam ins Birstal. Es sei dumm gelaufen, sagt der Geschäftsleiter von Pro Senectute Aargau.
Italien sehnt sich in der Corona-Krise nach einem Hoffnungsschimmer. Doch der mag trotz aller Massnahmen nicht wirklich kommen. Italien hat am Sonntag fast 800 Tote an einem einzigen Tag gezählt.
Die Coronakrise trifft den Flugverkehr massiv. Die Swiss reduziert den Flugbetrieb ab Montag auf ein Minimum, viele Flugzeuge bleiben am Boden. Zahlreiche Maschinen wurden an den Militärflugplatz Dübendorf verlegt.
Die durch das Coronavirus bedingten Einschränkungen beeinflussen auch die tägliche Arbeit von Hans Flatscher als Nachwuchschef Alpin bei Swiss-Ski. Die Nachteile seiner Athleten seien überschaubar.
Die Schweizer Wirtschaft bekommt die Bekämpfung des Coronavirus deutlich zu spüren. UBS erwartet für das Gesamtjahr 2020 eine ausgeprägte Rezession. Eine starke Reaktion des Staates könne eine andauernde Wirtscha...
Die US-Notenbank Fed legt im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus nochmals mit weiteren Massnahmen nach. Ziel ist es, den Kreditfluss an Haushalte und kleine Firmen zu unterstützen.
Jürg Zeltner, CEO der Privatbank Quintet und ehemaliger CEO des UBS Wealth Managements, verstarb am Wochenende an den Folgen einer schweren Krankheit.
Die britische Regierung hat im Kampf gegen das Coronavirus weitreichende Ausgangsbeschränkungen beschlossen. Das verkündete Premierminister Boris Johnson am Montagabend in einer im Fernsehen übertragenen Rede an die ...
Der Kurznachrichtendienst Twitter zieht wegen der wirtschaftlichen Belastungen durch die globale Ausbreitung des Coronovirus die Geschäftsprognose für das laufende Quartal zurück. Es sei nun mit einem Verlust und ein...
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Die politische Uneinigkeit in Washington über ein billionenschweres Konjunkturpaket gegen die Corona-Krise hat am Montag die Aktienkurse erneut belastet.
Die politische Uneinigkeit in Washington über ein billionenschweres Konjunkturpaket gegen die Corona-Krise hat am Montag die Aktienkurse erneut belastet. Anleger reagierten mit Enttäuschung. Ein umfangreiches Hilfspa...
Der Eurokurs hat am Montag im späten US-Devisenhandel einen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,0737 US-Dollar gehandelt. In der Spitze war der Euro noch auf...
Die Walliser Kantonalbank (WKB) möchte den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Kanton, die von der Coronakrise betroffen sind, unter die Arme greifen. Man setze sämtliche Amortisationspflichten für KMU und Sel...