Erste Kliniken weisen Patienten ab, Krankenschwestern schützen sich mit Müllbeuteln: In Grossbritannien spitzt sich die Coronavirus-Krise zu.
Der S&P 500 Index liegt infolge der Corona-Krise rund ein Drittel unter seinem Höchststand. Damit sind alle Kursgewinne seit Anfang 2017 dahin. 2009 sah es noch schlimmer aus, ebenso wie an Europas Börsen heute. ...
Auch in den Asylzentren mehren sich Corona-Fälle. Gemäss Staatsekretär Mario Gattiker werden Asylbefragungen für eine Woche unterbrochen, damit Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus verstärkt werden können.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Während China den dritten Tag in Folge keine neuen Ansteckungen mit dem Coronavirus im Inland vermeldete, nimmt die Zahl der Infizierten weltweit zu. Dramatisch bleibt die Lage in Italien.
(Erweiterte Fassung) - Kleine Unternehmen und Selbstständige sollen infolge der Coronavirus-Krise Soforthilfen in Höhe von bis zu 15 000 Euro erhalten. Grossunternehmen sollen notfalls auch durch Verstaatlichungen ger...
Bei den Verhandlungen für ein massives Coronavirus-Konjunkturpaket in den USA gibt es führenden Senatoren beider Parteien zufolge gute Fortschritte. Parlament und Regierung wollen voraussichtlich mehr als eine Billio...
(Ausführliche Fassung) - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann geht wegen der Coronavirus-Krise von einer Schrumpfung der Wirtschaftskraft aus. "Eine Rezession in Deutschland ist jetzt wohl unvermeidlich", sagte Weidmann...
(Ausführliche Fassung) - Die Coronavirus-Krise zwingt den angeschlagenen US-Luftfahrtriesen Boeing zu weiteren Einschnitten. Der Airbus-Rivale teilte am Freitag mit, dass Vorstandschef Dave Calhoun und Verwaltungsrats...
OECD-Generalsekretär Angel Gurría fordert Regierungen im Kampf gegen den Coronavirus dringlich zu gemeinsamem und umfassenden Handeln auf. "Dies ist der dritte und bislang grösste wirtschaftliche, finanzielle und soz...
Weltweit haben sich nach Angaben von US-Experten schon mehr als 300'000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Fast 13'000 Menschen seien an der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben, melden die Wissenschaftler der US-Universität Johns Hopkins.
Der Kanton Tessin hat am Samstag die Massnahmen gegen das Coronavirus verschärft. Ältere Menschen dürfen nicht einkaufen gehen und Arbeiten auf Baustellen werden sofort eingestellt. Derweil steigt die Zahl der Infizierten schweizweit im Rekordtempo an.
Im Tessin soll die Arbeit auf den Baustellen sofort niedergelegt werden. Das hat der Kanton am Samstag beschlossen. Senioren bekommen zudem ein «Einkauf-Verbot» erteilt.
Was wünscht sich Ronaldinho an seinem 40. Geburtstag im Gefängnis in Paraguay? Churrasco für alle!
Auch in den Asylzentren mehren sich Corona-Fälle. Gemäss Staatsekretär Mario Gattiker werden Asylbefragungen für eine Woche unterbrochen, damit Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus verstärkt werden können.
Beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist ein zweiter Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie beim ersten Fall verzichtet der Klub auf die Bekanntmachung des Betroffenen.
Das IOC hält weiter an den Olympia-Plänen fest. Der Rückhalt bei den Nationalen Verbänden beginnt zu bröckeln.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Gian Gilli (62) äussert sich als CEO des Organisationskomitees zur Absage der Eishockey-WM in der Schweiz. Für ihn geht es nun darum, den Schaden zu minimieren.
Knapp sieben Wochen vor dem geplanten Beginn entscheidet der internationale Verband: Die Eishockey-WM kann in Zürich und Lausanne wegen der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden.
Das Coronavirus wirbelt den Zeitplan im Fussball durcheinander. In Deutschland werden Alternativen zur Saisonabwicklung diskutiert: Die Ideen reichen von Eilfinale bis EM-Modus.
In Spitalabteilungen, die wegen der Corona-Krise massiv mehr zu tun haben, gelten die vorgeschriebenen Arbeits- und Ruhezeiten für das Personal nicht mehr. Der Bundesrat will so für mehr Flexibilität sorgen - stösst aber auch auf Kritik.
Der Schwingkalender zu Beginn der Kranzfestsaison 2020 lichtet sich. Mittlerweile sind sieben für den Mai vorgesehene Feste abgesagt respektive verschoben. Spätere Anlässe sind noch nicht betroffen.
Wie ist die Corona-Situation im Kanton Aargau? Die wichtigsten News finden Sie hier zusammengefasst.
Die Zürcher Stadtpolizei hat bis Samstagmittag mehrere Male ausrücken müssen, weil sich Menschen nicht an die neue 5-Personen-Regel halten wollten. In die seit Freitagabend gesperrte Bäckeranlage im Kreis 4 wurde sogar eingebrochen.