Einer vier NBA-Profis der Brooklyn Nets, die mit dem Coronavirus infiziert sind, ist Superstar Kevin Durant.
Das Coronavirus beeinträchtigt auch den Radsport sehr stark. Mittlerweile sind vier der fünf grossen Klassiker abgesagt oder zumindest verschoben
Zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus haben die EU-Staaten am Dienstagabend ein weitreichendes Einreiseverbot für Bürger der meisten Nicht-EU-Staaten vereinbart. Bürger aus der Schweiz, Liechtenstein, Grossbritannien, Island und Norwegen haben Durchreiserecht.
Seit Dienstag sind die meisten Läden im Fricktal zu. Ausser Lebensmittelläden. Besuch am Tag nach dem Lockdown in der Bäckerei Kunz.
Im Internet sind viele Hilfsangebote aus der Region zu finden – sie müssen nun aber noch den Weg in die analoge Welt finden.
Das Bundesstrafgericht sistiert den Fussball-Prozess bis am 20. April. Er dürfte damit tot sein - weil Bundesanwalt Michael Lauber mit seinen Infantino-Treffen umfassend Beweise ruiniert haben dürfte.
Obwohl die Corona-Krise vor allem freischaffende Künstler bis ins Mark trifft, zeigt sich die Branche solidarisch und wird richtig kreativ – wie beispielsweise Levi Bo.
Die AZ fühlt den Gewerbetreibenden in der Brugger Innenstadt den Puls.
In der Rheinfelder Marktgasse ist das öffentliche Leben zum Erliegen gekommen – Dritan Jusufi beliefert Senioren mit Lebensmitteln.
Wie Take-aways, Bäckereien, Metzgereien oder Dorfläden in Zeiten der Corona-Virus-Pandemie für ihre Kundschaft da sind.
Die Post schliesst aus Sicherheitsgründen rund 60 Postagenturen vorübergehend. Fast die Hälfte davon im Tessin. Doch das ist den Pöstlern nicht genug. Deren Gewerkschaft fordert den Schutz aller Angestellten.
Gemeindeverwaltungen reagieren unterschiedlich auf Corona – von normalen Schalteröffnungszeiten bis zur Schliessung ist alles dabei.
Am Dienstag gibt der europäische Fussballverband Uefa bekannt, dass die Europameisterschaft wegen des Corona-Virus um ein Jahr auf Sommer 2021 verschoben wird. Der Schritt war überfällig, die Ligen erhalten ein bisschen mehr Zeit. Der vorzeitige Saison-Abbruch droht trotzdem noch immer. Eine Analyse.
In der Corona-Krise haben die EU-Staats- und Regierungschefs der europäischen Wirtschaft jede verfügbare Hilfe zugesagt. "Was immer nötig" sei, werde gegen die Folgen der Krise getan, sagte EU-Ratschef Charles Michel am Dienstagabend nach einem Gipfeltreffen.
Der Kanton verzeichnete an Tag 1 des nationalen und kantonalen Notstands mehrere hundert Anfragen. Am Dienstag präzisierte er die Regelungen des Bundes zu Läden, privaten und öffentlichen Veranstaltungen – doch noch ist nicht alles geklärt.
Wer im Gebiet der EU wohnt, erlebt diese in Krisenzeiten stets als überfordert. Wenn es darauf ankommt, ist sie aktionsunfähig.
Der Kommentar von CH-Media-Chefredaktor Patrik Müller nach dem ersten Tag unter den verschärften Corona-Bedingungen.
Offiziell soll soll die Eishockey-EM in Zürich und Lausanne nach wie vor am 8. Mai beginnen. Dass sich der Internationale Eishockey-Verband schwer tut mit einer vorzeitigen Absage dürfte am Geld liegen.
Seit die Weltgesundheitsorganisation den Corona-Ausbruch als Pandemie eingestuft hat, produziert die Firma Messer Schweiz aus Lenzburg mehr medizinischen Sauerstoff.
Die Zahl der Erkrankungen steigt weiter, die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden immer drastischer. Das hat die Aktienmärkte auf neuerliche Talfahrt geschickt. Die Unsicherheit bleibt hoch und weiter...
Das Coronavirus erreicht die Generalversammlungen in der Schweiz: Der Bundesrat erlässt eine Ausnahmebestimmung, wonach Generalversammlungen ohne Teilnahme der Aktionäre vor Ort durchgeführt werden können. Roche ...
Credit Suisse, Natixis, Clearstream und die Luxemburger Börse wollen mit der Blockchain-Technologieplattform FundsDLT den Fondsvertrieb unterstützen.
Bei der Finanzplatzinfrastruktur-Beitreiberin SIX macht das Börsengeschäft nach dem Verkauf des Kartengeschäfts mittlerweile rund die Hälfte des Umsatzes und des Gewinns aus.
Nachdem die Börsen rund um den Globus ihre höchsten Tagesverluste und die schwärzeste Serie ihrer jüngeren Geschichte verzeichnet haben, macht sich weltweit eine wahre Psychose breit. Axel Botte, Global Strategis...
Die US-Notenbank senkt die Zinsen auf fast Null, was die Märkte als Akt der Hilflosigkeit interpretieren. Entlastung könnte nur vom Umgang mit dem Coronavirus selbst kommen. Hier sollte man sich weniger auf die Z...
China lässt laut einer Umfrage unter Fidelity-Analysten die Coronavirus-Krise schneller und mit geringeren Schäden als andere Regionen hinter sich. Technologie-Aktien scheinen den Turbulenzen besser standzuhalten...
Nach dem Börsenabsturz zum Wochenstart haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag etwas erholt präsentiert. Der Dow Jones Industrial eroberte die Marke von 21 000 Punkten zurück und schloss mit einem Gewinn von 5,19 ...
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé ist der Übernahme des Magen-Darm-Medikaments Zenpep vom Pharmakonzern Allergan einen Schritt näher gekommen. Abbvie und Allergan haben mit der US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Comm...
Das Pharma-Unternehmen Basilea hat in den USA das Patent für das Herstellungsverfahren von Isavuconazole oder Ravuconazole erhalten. Das teilte das US-Patentamt (Patent & Trademark Office) am Dienstagabend mit....