Schlagzeilen |
Freitag, 13. März 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Cyber-Kriminelle nutzen die Coronavirus-Krise aus, um in der Schweiz Computer mit einer Schadstoffsoftware zu infizieren. Davor warnt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) über den Kurznachrichtendienst Twitter.

Das Corona-Virus beschäftigt die Welt und die Schweiz. Alle News und Reaktionen in unserem Newsblog.

Wir erklären, was das Virus in unserem Körper macht.

Die Berliner Philharmoniker stellen während der Schliessung ihres Saals mehr als 600 Konzerte kostenlos als Streams im Internet zur Verfügung. In der "Digital Concert Hall" seien Aufnahmen aus mehr als zehn Jahren abrufbar.

Polen schliesst in der Coronavirus-Krise seine Grenzen für Ausländer. Dies teilte der Ministerpräsident Mateusz Morawiecki am Freitagabend an einer Pressekonferenz in Warschau mit.

Der Tessiner Sicherheitsdirektor Gobbi will epidemiologische Kontrollen im Kampf gegen das Coronavirus. Die Grenzgänger-Zahl sinkt.

US-Präsident Donald Trump ruft wegen der Ausbreitung des Coronavirus in den USA einen nationalen Notstand aus. Mit der Massnahme würden weitere Bundesmittel in Höhe von bis zu 50 Milliarden Dollar zur Bekämpfung des Coronavirus Sars-CoV-2 freigesetzt.

Swiss Medical Network kooperiert mit Bund und kantonalen Behörden: Wie die Privatklinikgruppe am Freitag mitteilt, tragen ihre 21 Spitäler in 13 Kantonen in der ausserordentlichen Lage Massnahmen des Bundes mit.

Häufiges, gründliches Händewaschen mit Seife gehört zu den wichtigsten Vorsorgemassnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus - aber Millionen Menschen weltweit haben dazu laut dem Uno-Kinderhilfswerk Unicef gar nicht die Voraussetzungen.

Der Giro d'Italia 2020 kann nicht wie geplant vom 9. bis 31. Mai stattfinden. Die erste von drei Grand Tours des Jahres wird wegen der Coronavirus-Pandemie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Für den Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) ist die landesweite Schulschliessung «folgerichtig». Gleichzeitig betont er, dass die Massnahmen eine schwierige Situation für die Lehrpersonen darstelle.

Die Super League und die Challenge League pausieren bis im Mai. Ziel der Liga bleibt es aber, die Saison irgendwie zu Ende zu bringen.

Martin Fourcade kündigt am Freitagabend seinen Rücktritt auf Ende Saison an. Somit wird der Franzose am Samstag mit der Verfolgung in Kontiolahti seinen letztes Weltcuprennen bestreiten.

Das oberste Gericht Kolumbiens hat Ermittlungen gegen den ehemaligen Präsidenten Alvaro Uribe wegen seiner angeblichen Beteiligung an einem Skandal um Stimmenkauf im Jahr 2018 eingeleitet.

In den sozialen Medien zirkulieren Falschinformationen über einen landesweiten Notstand und leeren Supermarktregalen. Der Bundesratssprecher warnt vor solchen Fake News.

Am Freitagnachmittag traten die Bundespräsidentin sowie weitere Vertreter des Bundesrates vor die Medien und riefen einen historischen Ausnahmezustand für das ganze Land aus.

Aller Voraussicht nach werden diesen Frühling alle drei Curling-Weltmeisterschaften in den olympischen Disziplinen abgesagt. Dies setzte den Weltverband unter einen Druck.

Das höchstdotierte Golfturnier der Welt, die Players Championship der US PGA Tour, wird wegen der Ausbreitung des Coronavirus nun doch abgesagt.

Schulen werden geschlossen, Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen verboten: Der Bundesrat beschloss heute drastische Massnahmen, um den Coronavirus einzudämmen. Die 7 wichtigsten Zitate aus der Medienkonferenz.

Cyber-Kriminelle nutzen die Coronavirus-Krise aus, um in der Schweiz Computer mit einer Schadstoffsoftware zu infizieren. Davor warnt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) über den Kurznachrichte...

Die Berliner Philharmoniker stellen während der Schliessung ihres Saals mehr als 600 Konzerte kostenlos als Streams im Internet zur Verfügung. In der "Digital Concert Hall" seien Aufnahmen aus mehr als zehn Jahren abr...

Der Bundesrat hat Marlene Amstad zur künftigen Verwaltungsratspräsidentin der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma gewählt.

In einem Vergleich von Deloitte zwischen acht relevanten Wirtschaftsstandorten ist die Schweiz das Schlusslicht: Die Bewilligungsprozesse, internationale Spitzenkräfte ins Land zu holen, sind kompliziert und aufw...

Die international spezialisierten Wertschöpfungsketten durchleben nach den anhaltenden Spannungen durch den Handelsstreit eine weitere Zerreissprobe: Das Coronavirus belastet Personen- und Güterverkehr. Gerade in...

Globale Ungleichheit und Menschenrechtsverletzungen sind nach wie vor weit verbreitet. Es brauche ein Umdenken in der Wirtschaft, fordert ShareAction. Deshalb erstellte das Chartity Unternehmen ein Ranking, das d...

Auch beim Basler Pharmazulieferer Lonza könnten sich die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie in den Bücher niederschlagen. "Mittelfristig könnte der Umsatz etwas geringer ausfallen als ursprünglich gedacht", erklär...

Erfahren Sie hier alles Aktuelle zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der österreichische Sensor-Spezialist AMS kommt dem angestrebten Beherrschungsvertrag mit Osram näher.

Polen schliesst in der Coronavirus-Krise seine Grenzen für Ausländer. Dies teilte der Ministerpräsident Mateusz Morawiecki am Freitagabend an einer Pressekonferenz in Warschau mit.