Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat Italien sein Vorgehen drastisch verschärft.
Die italienische Regierung weitet die Sperrungen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit wegen der Coronavirus-Krise auf das ganze Land aus. Es gebe keine Zeit zu verlieren, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen,...
Ein Schweizer Gesundheitsunternehmen profitiert von der Coronaviruskrise. Allerdings gibt es Fragezeichen beim Nachfrageboom nach gewissen Produkten.
Der Schweizer FinTech-Markt hat im Vergleich zum Vorjahr an Wachstumsgeschwindigkeit eingebüsst. Gleichzeitig ist die Branche aber reifer geworden und Tech-Firmen beginnen den Finanzunternehmen den Rang abzulaufe...
Der Corona-Schock sei noch bei Weitem nicht ausgestanden, meint Jon Jonsson von Neuberger Berman. Initiale Prognosen, wonach die Ausbreitung des Virus schnell eingedämmt und lediglich minimale Auswirkungen auf di...
LOIM verankert die Oxford-Martin-Prinzipien für klimabewusste Investitionen sowie die Empfehlungen der Task Force on Climate Related Disclosures im Stewardship-Ansatz und engagiert eine neue Leiterin des Bereichs...
Die internationale Managementberatung Synpulse erweitert ihr Führungsteams um zwei neue Partner. Sie verantworten die Leitung des Bankenteams der gesamten Schweiz sowie den Bereich Versicherungs- und Rückversiche...
Die Furcht vor den Folgen der Coronavirus-Epidemie und ein möglicher Ölpreiskrieg hat die Finanzmärkte in Panik versetzt. Der SMI verzeichnete zum Handelsstart enorme Kursverluste. In Europa herrscht Ausverkauf.
Institutionelle Investoren suchen nach Wegen, um auch in diesem Jahr die Marktunsicherheiten zu umschiffen. Wie aus der aktuellen BlackRock-Umfrage hervorgeht, bleiben Privatmarktinvestitionen gefragt und ESG-Inv...
Trotz verschiedener Risiken und unvorhersehbarer Variablen wie aktuell das Coronavirus gibt es in China interessante Investitionsmöglichkeiten. Im Gespräch mit Projit Chatterjee über China und die Schwellenländer.
Die italienische Regierung weitet die Sperrungen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit wegen der Coronavirus-Krise auf das ganze Land aus. Es gebe keine Zeit zu verlieren, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, sagte Premier Giuseppe Conte am Montagabend.
Das Corona-Virus beschäftigt die Welt und die Schweiz. Alle News und Reaktionen in unserem Newsblog.
Die Gemeinde Lengnau kann im Dorfzentrum ein Grundstück für 1,3 Millionen Franken erwerben. Das beschlossen die anwesenden Stimmberechtigten an ihrer ausserordentlichen Gemeindeversammlung.
Italien bekommt die Ausbreitung des Coronavirus nicht in den Griff. Immer mehr Menschen sterben. Der Premier zieht nun die Notbremse. Und erklärt ganz Italien zur Sperrzone. Mit dramatischen Folgen für rund 60 Millionen Menschen.
In der An den letzten Blind Auditions der Casting-Show "The Voice of Switzerland" müssen die Kandidaten alles geben, um noch einen der letzten Plätze im Team ihres Lieblingsjurors zu ergattern. Auch der Jury fällt die Entscheidung nicht leicht.
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus verschärft Italien sein Vorgehen drastisch.
Der Neuenhofer «The Voice»-Kandidat Arna Phanitram ist eine Runde weiter − «Battle» mit DJ Antoine steht an. Für den zweiten Aargauer Kandidaten reicht es hingegen nicht ganz.
Der Nationalrat will die Hochpreisinsel bekämpfen. Er sagt überraschend deutlich ja zu einem Gegenvorschlag zur «Fair-Preis-Initaitive» . Die grosse Kammer will selbst das Geoblocking verbieten.
Nach einer Veranstaltung Mitte Februar einer Freikirche in Mulhouse, mit über 2'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bewegt sich das Virus mit grosser Geschwindigkeit durch das Departement. Nun liess der französische Premierminister sämtliche Schulen, Krippen und Kindergärten schliessen.
Während Italien ganze Städte abgeriegelt hat, gibt man sich in Österreich betont entspannt. Berlin und Paris bereiten sich derweil auf Schlimmeres vor.
Air Zermatt und Air-Glaciers gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Die beiden Walliser Flugunternehmen haben beschlossen, künftig eng zusammenzuarbeiten. Am Montag informierten die Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Schweizer Skispringer müssen in Lillehammer eine Niederlage einstecken. Einzig Killian Peier erreicht den Finaldurchgang und kommt nicht über Platz 30 hinaus.
Die MS Seetal ist nach der Revision erstmals wieder auf Kurs.
Härtere Strafen für Terroristen, Hausarrest für terroristische Gefährder: Der Ständerat hat am Montag die Massnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus im zweiten Anlauf gutgeheissen. Er folgt in den Kernpunkten dem Bundesrat, verschärft aber das Strafmass.
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft spielt im Juni gegen Island um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten.
Nordirlands Golfstar Rory McIlroy, Erster der Weltrangliste, verpasst in Orlando wegen einer schwachen Schlussrunde seinen ersten Sieg 2020 auf der US PGA Tour.
Aufgrund des Corona-Virus sagt die SVP Schweiz die in Basel geplante Delegiertenversammlung ab. Damit verschiebt sich auch die Wahl eines neuen Präsidenten. Verschiebt die SP nun ebenfalls ihren Parteitag?