Das Schweizer Davis-Cup-Team liegt in der Playoff-Partie der Weltgruppe I auswärts in Lima gegen Peru nach dem ersten Einzel in Rücklage.
Der Brugger Einwohnerrat hat am Freitagabend den Zusatzkredit für die Revision der Nutzungsplanung – auch Dank der Stimmen der EVP – zurückgewiesen.
Mehr als 900'000 Franken: Für so viel Geld will die Stadt Brugg bei der Informatik aufrüsten. Das führte zu Diskussionen im Einwohnerrat am Freitagabend.
Wie der Mutterkonzern Lufthansa reduziert auch die Swiss ihre Kapazität um 50 Prozent. Einstellungsstopp und Kurzarbeit werden geprüft, die Umbuchungsmodalitäten für Kunden gelockert.
Die Aktien von UBS und Credit Suisse liegen erstmals beide unter der Marke von 10 Franken – die Schweizer Börse sinkt.
Der 1. FC Köln setzt seinen Aufwärtstrend in der Bundesliga in der 25. Runde fort. Bei Schlusslicht Paderborn siegt die Mannschaft von Markus Gisdol 2:1.
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft trennt sich im ersten von zwei Länderspielen im Rahmen des Trainingslagers in Marbella von Österreich 1:1. Naomi Mégroz traf kurz vor Schluss zum Ausgleich.
Das Weltcup-Finale der alpinen Skirennfahrer in Cortina d'Ampezzo entfällt. Die Saison endet damit bereits am 15. März.
Der Weltcup-Final in Cortina d’Ampezzo wird ersatzlos gestrichen. Beat Feuz und Corinne Suter stehen als Disziplinensieger fest.
Zwei Meter Abstand lautet die Empfehlung des Bundes zum Schutz vor dem Corona-Virus. Was im Alltag schon Mühe bereitet, ist im Sexgewerbe unmöglich. In vielen Bordellen und Tabledance-Clubs der Region ist derzeit deutlich weniger los als normal.
Der Bündner Spitzenschwinger Curdin Orlik hat sich am Freitag in der Online-Ausgabe des "Tages-Anzeiger" als homosexuell geoutet. Er sagte, er habe lange nicht zugelassen, dass er anders sei. "Lieber bin ich frei als ängstlich", begründete er den Schritt.
Wie ist die Corona-Situation im Kanton Aargau? Die wichtigsten News finden Sie hier zusammengefasst.
Mit dem Coming-out des fünffachen Kranzfestsiegers ist der Schwingsport endgültig in der Welt von heute angekommen.
Der Zeininger Corona-Fall verläuft mild – in der Schule ist nach der anfänglichen Aufregung Ruhe eingekehrt.
Die Schweiz bewegt sich auf eine Epidemie zu, bestätigt der Bund. Er erweitert seine Empfehlungen: Alte Menschen sollen soziale Kontakte meiden, Junge die Spitäler nicht überlasten. Die Armee schickt Hilfe ins Tessin.
Reinigungsmitarbeitende müssen zurzeit besonders flexibel sein. Die Hygienemassnahmen im Rahmen des Corona-Virus sind für den Verband der Schweizerischen Reinigungsbranche eine Herausforderung.
Jeremy Finello läuft beim Weltcup-Sprint in Nove Mesto als bester Schweizer auf Platz 25. Trotz zehn Treffern büsst er 2:19 Minuten auf den siegreichen, ebenfalls makellosen Johannes Thingnes Bö ein.
Die Türkei und Russland einigen sich auf eine Waffenruhe in Idlib. Für die Flüchtlinge ist das eine Katastrophe.
Nach der Absage des Weltcup-Finals in Cortina d'Ampezzo steht Corinne Suter als Gewinnerin einer zweiten Kristallkugel fest. Beat Feuz schafft den Abfahrts-Hattrick.
Der SAP-Zahlenmeister Luka Mucic macht den Investoren des Softwarekonzerns Hoffnung auf eine höhere Profitabilität. In den zukunftsträchtigen Bereichen Software as a Service (SaaS) und Platform as a Service (PaaS) se...
An den Börsen weltweit sacken wegen des Coronavirus die Kurse ab. Auch die Börsen in New York schliessen deutlich im Minus - dabei zeigt sich der amerikanische Arbeitsmarkt überraschend stark.
Für den Dow Jones Industrial ist am Freitag an der New Yorker Wall Street ein nervöser Handelstag relativ versöhnlich zu Ende gegangen. In der letzten Handelsstunde gelang es dem US-Börsenbarometer, seine Verluste de...
Der Wahlkampfstab von US-Präsident Donald Trump hat neben der "New York Times" und der "Washington Post" nun auch den Sender CNN wegen Verleumdung verklagt. In allen drei Fällen geht es um Meinungsbeiträge, die sich ...
Der neue CEO von Eurizon, dem Asset Manager der Intesa-Sanpaolo-Gruppe, kommt aus den eigenen Reihen.
Die nachhaltigen Kernanlagen der UBS stiegen per Ende 2019 488 Mrd. US-Dollar. Damit wurde das Drei-Jahres-Ziel bereits nach zwei Jahren übertroffen. Zudem verschärft die Grossbank die Standards für fossile Bren...
In ihrem Kommentar zum Umgang mit dem Coronavirus haben die G7-Länder nicht mehr als Plattitüden von sich gegeben, findet Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank. Einmal mehr hätten die Notenbanken als Retter...
Im Kampf gegen das Coronavirus stellt Österreich für zwei Wochen sämtliche Direktflüge nach Südkorea, Mailand, Bologna und in den Iran ein. Das teilte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖV) am Freitagabend in Wien mit. Au...
(Ausführliche Fassung) - Knapp ein Jahr nach dem zweiten Absturz einer Boeing 737 Max binnen weniger Monate hat ein Untersuchungsausschuss des US-Kongresses schwere Vorwürfe gegen den Flugzeugbauer und die Luftfahrtau...
Das Internetunternehmen Facebook schliesst vorübergehend seine Büros in London, nachdem ein Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Es habe sich um einen Angestellten aus Singapur gehandelt, der Ende ...