Schlagzeilen |
Montag, 02. März 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in einem Telefonat mit deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel eine "Lastenteilung" in der Flüchtlingskrise gefordert.

Die konservative Likud-Partei des Regierungschefs Benjamin Netanjahu ist bei Israels dritter Parlamentswahl innerhalb eines Jahres nach Prognosen stärkste Kraft geworden. Die Likud-Partei kam demnach am Montag auf 36 bis 37 Mandate.

Die Verwendung der Nationalbankgewinne heizt politische Verteilkämpfe an. Insgesamt 2,7 Milliarden Franken fliessen den Kantonen zu.

Granit Xhaka steht mit Arsenal in den Viertelfinals des FA-Cups.

Wenige Tage nach dem Playoff-Out gegen Langenthal hat der EHCO seine ersten Transfers im Hinblick auf die kommende Saison bekannt gegeben. Stürmer Daniel Carbis (La Chaux-de-Fonds) kommt, ebenso die beiden Verteidiger Jens Nater (Visp) und Nico Gurtner (EVZ Academy). Alle drei Neuzuzüge haben einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.

Die Birmenstorferin Marina Filoni hat die «Blind Auditions» der Castingshow «The Voice of Switzerland» des Senders 3+ überstanden und ist eine Runde weiter.

Der Einwohnerrat Wohlen heisst zusätzliche 1,18 Mio. Franken fürs Schulhausgrossprojekt Halde gut.

Noch bis am 23. März sollen in der Super League und Challenge League keine Fussballspiele stattfinden.

Zum Start der Frühjahrssession diskutierte der Ständerat bei der Weiterentwicklung der Invalidenversicherung eine letzte Differenz zum Nationalrat. Er lehnt es weiter ab, Kinderrenten neu «Zusatzrenten für Eltern» zu nennen.

Die US-Senatorin Amy Klobuchar gibt laut Medienberichten ihre Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten auf. Sie werde nun den früheren Vizepräsidenten Joe Biden als Kandidaten unterstützen.

Die bz hätte während dieser Fasnacht die Schnitzelbängg aus dem Atlantis übertragen. Bängg gibt es trotz Absage der Fasnacht. Dank der Aufzeichnung von schnitzelbankbasel.ch können Sie zuhause ein bisschen Fasnacht geniessen.

Am Montag hat der Vatikan seine Archive über die Zeit des Zweiten Weltkriegs geöffnet. Ein deutsches Forscherteam fand dabei Fotos von ermordeten Juden. Sie stammen aus Archiven der Botschaft des Vatikans in der Schweiz.

Corona-Virus-Fall sorgt für Verunsicherung an der Schule – wieso kommen nicht auch die Verwandten der Kindergärtler in Quarantäne?

Frühestens am 20. März bestreitet der FC Aarau das nächste Ligaspiel – Gelegenheit, die Abwehrprobleme zu beheben.

Ein Kindergarten-Lehrer, der in Spreitenbach arbeitet, hat sich vor einer Woche mit dem Corona-Virus (COVID-19) infiziert. Der Kanton veröffentlichte die Wohngemeinde des 31-jährigen. In Döttingen zeigt man dafür kein Verständnis.

Die Migros Ostschweiz übergibt 12 ihrer 15 Chickeria-Restaurants in neue Hände: Die BKTL-Gruppe, eine Franchise-Nehmerin von Burger King, übernimmt die Filialen und wird alle 280 Mitarbeitenden weiterbeschäftigen.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in einem Telefonat mit deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel eine "Lastenteilung" in der Flüchtlingskrise gefordert.

Die konservative Likud-Partei des Regierungschefs Benjamin Netanjahu ist bei Israels dritter Parlamentswahl innerhalb eines Jahres nach Prognosen stärkste Kraft geworden. Die Likud-Partei kam demnach am Montag auf 36 ...

Die Corona-Krise führte bei einigen Aktien zu regelrechten Höhenflügen. cash nimmt einzelne «Coron-Highflyer» unter die Lupe und zeigt, wo mehr hinter dem Hype steckt – und wo nicht.

Die Novartis-Generikatochter Sandoz hat sich gegenüber dem US-Justizministerium zu einer Zahlung von 195 Millionen US-Dollar aufgrund von Kartellvorwürfen bereit erklärt. Die Behörde gewährt Sandoz nun eine sogenannt...

Der scheidende Chef der Schweizer Grossbank UBS, Sergio Ermotti, steht vor einem Branchenwechsel.

Nach dem Ausverkauf in der Vorwoche mit einem Wochenverlust von mehr als 12 Prozent ging es am Montag ebenso dynamisch in die andere Richtung.

Starker Wochenbeginn für die Wall Street: Nach dem Ausverkauf in der Vorwoche mit einem Wochenverlust von mehr als 12 Prozent ging es am Montag ebenso dynamisch in die andere Richtung. Anleger griffen kräftig zu und ...

GAM Investments hat den bisherigen Global Head of Product Strategy and Solutions zum Leiter des Bereichs Discretionary Investment ernannt.

Der hypothekarische Referenzzinssatz ist um ein Viertel Prozent auf 1,25 Prozent gesunken. Mieter können deshalb in vielen Fällen eine Mietzinssenkung beim Vermieter einfordern und mehrere Hundert Franken pro Jah...

Der ehemalige Leiter des Brokerage der Bank Vontobel Europe übernimmt neu die Funktion des Chief Operating Officer.