Schlagzeilen |
Freitag, 28. Februar 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im eskalierenden Konflikt in Nordsyrien haben die USA ihrem Verbündeten Türkei Rückendeckung für weitere militärische Angriffe gegeben.

Das Corona-Virus beschäftigt die Welt und die Schweiz. Alle News und Reaktionen in unserem Newsblog.

Der Sport ist um ein Unwort reicher: Geisterspiel! Das Rennen um den Qualifikationssieg und die Playoff-Plätze versprach Emotionen. Stattdessen fallen Vorentscheidungen unter Ausschluss des Publikums.

Trotz Coronavirus haben am Freitagabend im Luzerner KKL die 13. Swiss Music Awards (SMA) stattgefunden. Ein Glück für Latino-Sänger Loco Escrito: Er gewann zum zweiten Mal in Folge in der Kategorie Best Hit.

Der SCB gewinnt das Geisterspiel gegen Gottéron (1:0 n.V.) und muss heute Abend für die Playoffs einen Punkt mehr holen als Lugano.

In der Swiss League fallen im fünften Spiel der Viertelfinals alle Entscheidungen. Kloten, Ajoie, Langenthal und Visp machen den letzten Schritt in die Halbfinals.

Das Trainer-Debüt der NHL-Trainerlegende Craig MacTavish mit dem Lausanne Hockey Club misslingt. Die Waadtländer verlieren das letzte Léman-Derby in Genf gegen Servette mit 1:4.

Der EV Zug ist gegen die SCL Tigers klar die bessere Mannschaft, muss aber dennoch froh sein um zwei Punkte. Im Penaltyschiessen ist Grégory Hofmann der einzige Torschütze.

Hertha Berlin liegt im Bundesliga-Spiel in Düsseldorf nach 9 Minuten 0:2 zurück und in der Pause 0:3. Aber mit drei Toren in elf Minuten Mitte der zweiten Halbzeit retten die Hauptstädter einen Punkt.

Für den EHC Biel dürften die Playoffs kommen. Die Seeländer besiegen in ihrem letzten Heimspiel der Qualifikation die ZSC Lions mit 5:1.

Die Schweizer Behörden zählten bis Freitagabend zwölf bestätigte Coronavirus-Infizierte. Neue Fälle meldeten Zürich, Basel-Landschaft und Genf, am Abend auch das Wallis, dessen Fall noch nicht bestätigt ist. Der erste Patient konnte im Tessin das Spital verlassen.

Der wichtigste Musikpreis der Schweiz wurden am Freitagabend in Luzern verliehen. Dank Moderatorin Hazel Brugger ist der Anlass etwas gesundet.

Dem HC Lugano gelang in Rapperswil der nächste Schritt in Richtung Playoffs. Die Tessiner besiegten die Lakers mit 4:1.

Im Wallis ist der erste Fall einer Coronavirus-Infektion (Covid-19) festgestellt worden. Dies meldete die Walliser Staatskanzlei am Freitagabend. Beim Patienten handelt es sich um einen etwa 30 Jahre alten Oberwalliser.

Der SC Bern gewinnt das Zähringer-Derby gegen Erzrivale Fribourg-Gottéron dank dem 1:0 von Debütant Christian Thomas in der Verlängerung - und keiner jubelt so richtig.

Ambri-Piotta holt mit einem 3:0-Sieg gegen Davos drei wichtige Punkte im Kampf um den 10. Platz.

Für die wegen Schneemangels in Ofterschwang abgesagten zwei Weltcuprennen der Frauen wird es keinen Ersatz geben. Dies teilt die FIS mit.

Im eskalierenden Konflikt in Nordsyrien haben die USA ihrem Verbündeten Türkei Rückendeckung für weitere militärische Angriffe gegeben.

(Ergänzte Fassung) - Grossanlässe mit über tausend Besuchern dürfen wegen der Ausbreitung des neuen Coronavirus in der Schweiz bis Mitte März nicht stattfinden. Insgesamt zählten die Behörden bis Freitag zwölf bestäti...

Die US-Bank JPMorgan rechnet im März sowohl im französischen Cac 40 als auch im britischen FTSE 100 mit Platzwechseln. Im Schweizer Leitindex SMI werden indes keine Änderungen erwartet....

Trotz Coronavirus haben am Freitagabend im Luzerner KKL die 13. Swiss Music Awards (SMA) stattgefunden. Ein Glück für Latino-Sänger Loco Escrito: Er gewann zum zweiten Mal in Folge in der Kategorie Best Hit.

Die Wall Street hat am Freitag dank geldpolitischer Unterstützungssignale im Fall einer Zuspitzung der Viruskrise ihre heftigen Tagesverluste eingedämmt. Anleger hoffen nun auf eine baldige Leitzinssenkung. Der techn...

Die US-Börsen lagen am Freitag lange Zeit erneut schwer im Minus. Ganz zum Schluss einer rabenschwarzen Woche gab es wenigstens noch eine Besserung.

Das auf Infrastruktur spezialisierte Beteiligungsunternehmen ThomasLloyd ist beim 75-MW-Solarkraftwerk-Projekt in Indien einen Schritt weiter gekommen und kann den Baubeginn einleiten.

Die chronisch schwache Nachfrage und die tiefen Zinsen sind eher das Ergebnis des Schuldenabbaus und weniger Symptome einer langfristigen Stagnation, meint Nikolaj Schmidt von T. Rowe Price. Daher sei die Weltwir...

Die Herabstufung von Kraft Heinz von BBB- auf BB+ zeigt die Gefahren des riesigen BBB-Marktes auf. Derartige Abstufungen könnten den High-Yield-Sektor überfluten und die Märkte erschüttern.

Die Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating für die Schweiz mit der Höchstnote "AAA" und einem stabilen Ausblick bestätigt. Das widerspiegle unter anderem die diversifizierte Wirtschaft mit hoher Wertschöpfung und e...