Beim SAP-Konkurrenten Salesforce hat es eine überraschende Veränderung an der Konzernspitze gegeben. Co-Chef Keith Block trat zurück, wie das Unternehmen am Dienstagabend nach Börsenschluss in San Francisco mitteilte...
Der Chef des US-Unterhaltungsriesen Disney, Bob Iger, tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Das teilte das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mit. Zum Nachfolger wurde der Disney-Manager Bob Chapek ernannt,...
Der Hollywood-Gigant Walt Disney stellt überraschend seine Führungsspitze neu auf. Bob Iger tritt nach über 15 Jahren ab. Sein Nachfolger ist bereits seit fast drei Jahrzehnten im Unternehmen.
Der Augenheilkunde-Spezialist Alcon hat im Schlussquartal 2019 mehr Umsatz gemacht und damit auch im Gesamtjahr. Unter dem Strich blieb allerdings ein Verlust, was der Konzern mit Abschreibungen immaterieller Vermöge...
In eine gigantische Saatgutbank im arktischen Eis sind am Dienstag 60'000 neue Samenproben eingelagert worden. Unter den Neuzugängen befinden sich Schlüsselblumen des britischen Thronfolgers Prinz Charles und als heil...
Die Aktienmärkte weltweit gaben den zweiten Tag in Folge deutlich nach - auch in den USA.
An den US-Börsen hat sich am Dienstag die Talfahrt weiter fortgesetzt. Die Sorgen über die Ausbreitung des Coronavirus und die Folgen für die Weltwirtschaft verunsichern die Anleger immer stärker. Bereits am Vortag h...
Die Zahl der Einhörner beläuft sich bereits auf rund 600 Firmen mit einem Börsenwert von gut 2 Bio. Dollar. Leader in diesem höchst innovativen und dynamischen Segment sind China und die USA. Europa ist weit abge...
Die Schweizer Notfallpläne von Credit Suisse und UBS beurteilt die FINMA als umsetzbar. Die von PostFinance, Raiffeisen und ZKB eingereichten Notfallpläne erfüllen die gesetzlichen Anforderungen hingegen noch nicht.
Die US-Notenbank beobachtet die möglichen Folgen der Coronavirus-Epidemie auf die Wirtschaft weiter ganz genau. Es sei aber immer noch zu früh, um zu beurteilen, ob es zu einer fundamental neuen Einschätzung der Währ...
Der Hollywood-Gigant Walt Disney stellt überraschend seine Führungsspitze neu auf. Bob Iger tritt nach über 15 Jahren ab. Sein Nachfolger ist bereits seit fast drei Jahrzehnten im Unternehmen.
In eine gigantische Saatgutbank im arktischen Eis sind am Dienstag 60'000 neue Samenproben eingelagert worden. Unter den Neuzugängen befinden sich Schlüsselblumen des britischen Thronfolgers Prinz Charles und als heilig geltender Mais der Cherokee-Indianer.
Ein hoch überlegenes Bayern München legt mit einem 3:0-Sieg im Hinspiel bei Chelsea einen mehr als soliden Grundstein für den Vorstoss in die Viertelfinals der Champions League.
Das Glück, das den Lausannern in den letzten Wochen meist gefehlt hat, steht den Waadtländern gegen Langnau zur Seite. Dank zwei späten Toren gewinnt Lausanne mit 3:1.
Der HC Fribourg-Gottéron darf die Playoffs langsam, aber sicher planen. Den Freiburgern fehlt nach dem 2:1-Erfolg nach Penaltyschiessen gegen Zug bloss noch ein Punkt.
Der zuletzt wiedererstarkte SC Bern erlitt im Kampf um einen Playoff-Platz einen Rückschlag und verlor beim HC Davos trotz zweimaliger Führung noch deutlich mit 2:4.
Zwei Runden vor Abschluss der Qualifikation der Eishockeymeisterschaft rutscht der Schlittschuhclub Bern, der Meister der letzten Saison, wieder unter den Trennstrich. Bern verliert in Davos 2:4.
Mit dem Monstercorso der Guggenmusigen hat die Luzerner Fasnacht am Dienstagabend einen letzten Höhepunkt erreicht. 12'000 Personen säumten nach Angaben der Polizei die Umzugsroute.
Schweizer Abnehmer zahlen laut einer Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz gegenüber dem Ausland jährlich über drei Milliarden Franken mehr für importierte Güter.
Volkswagen präsentiert die neuste Generation des praktischen Kastenwagens
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat am Defilee der Sambaschule "Estação Primeira de Mangueira" beim Umzug in Rio de Janeiro Kritik geübt. Die "Mangueira", eine der besten und beliebtesten Sambaschulen Brasiliens, legte das Leben von Jesus Christus neu aus.
Der Basler Verlag Baobab Books bringt die weite Welt in unsere Kinderzimmer. Leiterin Sonja Matheson erklärt, warum das wichtig ist.
Das Corona-Virus hat die Schweiz erreicht. Werden auch bei uns bald ganze Gemeinden zu Sperrgebieten? Müssen wir uns jetzt mit Vorräten und Schutzmasken eindecken? Diese Fragen diskutieren Dieter Wicki, kantonaler Leiter Bevölkerungsschutz, Christoph Fux, Chefarzt Infektiologie und Spitalhygiene im Kantonsspital Aarau und Jürg Lareida, Präsident Aargauischer Ärzteverband im «Talk Täglich» auf «Tele M1».
Alex Strittmatter wird zum neuen sportlichen Leiter des Fanionteams des TV Endingen. Per sofort übernimmt er das Amt in Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Christian Villiger. Per 1. Juni übernimmt Strittmatter das Amt vollumfänglich.
Das Corona-Virus macht die Schweiz zunehmend nervös. Detailhändler melden eine erhöhte Nachfrage. Schutzmasken sind vergriffen.
Karin Ochsner leidet an multiplen Allergien. Ein Leben in einem Haus ist für die Lehrerin aus Goldach unmöglich geworden. Am Meer und unter dem freien Himmel Australiens geht es ihr am besten. Über die Frau und ihre extreme Krankheit soll jetzt ein Film gedreht werden.
Wenn Schweizer Firmen Bussen im Ausland bekommen, sollen diese unter gewissen Umständen von den Steuern abgezogen werden können, das will die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates. Die SP kündigt bereits Widerstand an.
Ungeachtet der starken Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Italien sollen die Grenzen zu den Nachbarländern vorerst offen bleiben. Dies teilte der italienische Innenminister Roberto Speranza am Dienstag nach einem Krisentreffen in Rom mit.
Das Munitionslager im Kandertal bereitet noch Jahrzehnte nach der Katastrophe grosse Probleme. Die Anwohner müssen für mehrere Jahre umziehen.