Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Februar 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Marseille macht in der Ligue 1 einen weiteren grossen Schritt Richtung Champions League. Die Südfranzosen gewinnen in Lille mit 2:1 und haben nun elf Punkte Vorsprung auf das drittplatzierte Rennes.

Real Madrid besitzt nur noch einen Punkt Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Barcelona. Nach vier Siegen in Folge reicht es in der 24. Runde gegen Celta Vigo nur zu einem 2:2.

Lazio Rom übernimmt in der Serie A die Position des ersten Verfolgers von Meister Juventus Turin. Die Römer setzen sich im Spitzenkampf gegen den entthronten Leader Inter Mailand mit 2:1 durch.

Uno-Generalsekretär António Guterres hat die internationale Gemeinschaft erneut eindringlich zu entschlossenen Klimaschutzmassnahmen aufgerufen. "Unser Planet steht in Flammen, aber einige Entscheidungsträger spielen weiterhin Spielchen."

Der Schweizer Freistil-Ringer Samuel Scherrer gewinnt an den Europameisterschaften in Rom in der nicht olympischen Gewichtsklasse bis 92 kg die Silbermedaille.

Anhänger von Italiens Anti-Populisten-Bewegung "Sardinen" haben am Sonntag in Rom gegen Rassismus und Nationalismus demonstriert. Damit protestierten sie für die Abschaffung der unter Druck der rechten Lega im Parlament durchgesetzten Sicherheitspakete.

Der FC Basel bekommt nach dem 0:1 gegen Thun ein Linderung. Die Niederlagen von St. Gallen und YB bedeuten, dass es arithmetisch keine Rolle spielt, ob alle drei Spitzenteams gewinnen oder verlieren.

Das 54. internationale Treffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte hat 3000 Umzugsteilnehmer im Fricktal versammelt.

Mit einem Sieg konnte man nicht rechnen gegen Tabellenführer Lausanne. Doch trotz der 1:0 Niederlage macht der Auftritt Mut. Die Mannschaft hat sich im Vergleich zum Spiel gegen Vaduz um einiges gesteigert. Nicholas Ammeter holt sich die Bestnote.

Nach dem Rücktritt von Benjamin Griveaux sind die mutmasslichen Drahtzieher der Sexaffäre verhaftet worden. In Frankreich fragen sich derweil viele, weshalb der Vertraute von Präsident Emmanuel Macron überhaupt das Handtuch geworfen hat.

Emilien Jacquelin gewinnt an den Weltmeisterschaften in Antholz in der Verfolgung die Goldmedaille und kommt so auch zu seinem ersten Sieg im Weltcup.

In Leuggern fand die Kinderfasnacht unter dem Motto «Born to be wild» statt: Die Guggenmusik gab den Takt vor, die Kinder waren begeistert. In den kommenden Tagen wird in der ganzen Region Fasnacht gefeiert.

Inter Mailand führt die Tabelle in Italien punktgleich vor Juventus Turin an. Nur einen Zähler dahinter folgt Lazio Rom auf dem dritten Rang. Heute Sonntag empfängt der ärgste Widersacher von Inter und Juve die Mailänder zum Spitzenkampf. Wer gewinnt das Duell? Verfolgen Sie die Partie bei uns im Liveticker.

Bayern München verteidigt seine Tabellenführung in der Bundesliga souverän. Der Meister deklassiert den formstarken 1. FC Köln mit 4:1.

Das milde Wochenende lässt die Temperaturrekorde purzeln. In Delsberg  kletterte das Thermometer am Nachmittag bis auf 21,2 Grad. So warm war es im jurassischen Kantonshauptort noch nie im Februar.

Arsenal kommt in der Premier League zum ersten Sieg nach zuletzt vier Unentschieden. In der 26. Runde setzen sich die Londoner mit Granit Xhaka gegen Newcastle mit 4:0 durch.

Uno-Generalsekretär António Guterres hat die internationale Gemeinschaft erneut eindringlich zu entschlossenen Klimaschutzmassnahmen aufgerufen. "Unser Planet steht in Flammen, aber einige Entscheidungsträger spielen ...

Anhänger von Italiens Anti-Populisten-Bewegung "Sardinen" haben am Sonntag in Rom gegen Rassismus und Nationalismus demonstriert. Damit protestierten sie für die Abschaffung der unter Druck der rechten Lega im Parlame...

Gänzlich steuerfreie Dividenden gibt es dieses Jahr in der Schweiz nicht mehr. Kotierte Firmen können noch einen Teil der Dividende steuerfrei ausrichten - aber sie müssen dafür die entsprechenden Reserven haben.

Die Fusion zwischen T-Mobile US und Sprint hat eine weitere Hürde genommen. So wird der Staat New York eine Berufung gegen den Zusammenschluss nicht weiter verfolgen, erklärte die zuständige Generalstaatsanwältin und...

(Neu: BASF-Stellungnahme) - Eine US-Jury hat den Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer sowie den Chemiekonzern BASF im Rechtsstreit um den Unkrautvernichter Dicamba zu millionenschweren Schadenersatz verurteilt. Insges...

Nach dem Rückzug des Wunschkandidaten des französischen Präsidenten für die Pariser Bürgermeisterwahl, Benjamin Griveaux, ist Gesundheitsministerin Agnès Buzyn in die Bresche gesprungen.

Bereits vergangene Woche hatte Bloomberg über ein Ausscheiden von Sergio Ermotti noch 2020 spekuliert. Laut neusten Medienberichten möchte er das Urteil im Pariser Berufungsprozess abwarten.

Der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Michael Bloomberg bekommt zunehmend Gegenwind von seinen parteiinternen Konkurrenten in dem Rennen. Der frühere US-Vizepräsident Joe Biden sagte am Sonntag dem Fernsehsen...

Der US-Elektroautobauer Tesla muss nach einem gerichtlich verfügten Stopp die Rodungsarbeiten auf dem Gelände für die geplante Fabrik in Grünheide bei Berlin vorerst ruhen lassen.

Werden Frauen systematisch diskriminiert, wenn es um Wahlen oder Beförderungen geht? Forscher haben einen anderen Grund für die Unterrepräsentation von Frauen an der Hierarchiespitze von Organisationen gefunden.