Real Madrid und Barcelona reagieren mit Siegen in der Meisterschaft auf das Ausscheiden im spanischen Cup. Real bezwingt Osasuna 4:1, Barça siegt bei Betis Sevilla 3:2.
Das Orkantief "Sabine" hat für erhebliche Verkehrsbehinderungen vor allem im Nordwesten Europas gesorgt. Am Sonntagabend stellte die Deutsche Bahn den Fernverkehr komplett ein.
Der 23. Spieltag der Serie A hält für Inter Mailand mehrere positive Nachrichten bereit. Dank einer guten 2. Halbzeit holt sich Inter mit einem 4:2-Derbysieg gegen Milan die Tabellenführung zurück.
In der Super League bleibt zu Beginn der Rückrunde kein Stein auf dem andern. Was noch vor kurzem in Stein gemeisselt war, gilt nicht mehr. Dies betrifft jeden der ersten drei: St. Gallen, YB, Basel.
Im Super-League-Spiel bei den Young Boys steht Johan Djourou erstmals in der Startformation des FC Sion. Schon nach einer knappen Viertelstunde muss sich der Ex-Internationale ersetzen lassen.
Während Dortmund und Leverkusen ein Sieben-Tore-Spektakel abliefern, treffen Bayern München und RB Leipzig das Tor nicht. In der Super League bleibt an der Tabellenspitze derweil alles gleich. Und in Portugal muss Haris Seferovic unten durch.
Der FC Aarau muss vor heimischer Kulisse – trotz Führung zur Pause – erneut als Verlierer vom Platz. Gegen den FC Vaduz ziehen einige Aarauer eine schwache 2. Halbzeit ein und ermöglichen damit den Momentum-Wechsel. Sechs Spieler der Rahmen-Elf holen sich bei der 1:2-Pleite eine ungenügende Note ab.
Nun soll doch der ehemalige Ministerpräsident Bodo Ramelow ans Ruder. In der AfD kursiert eine neue Finte.
Der BSV Bern verliert im Challenge Cup das Achtelfinal-Hinspiel zuhause gegen Potaissa Turda 33:36.
Der Spitzenkampf zwischen Bayern München und Leipzig in der 21. Runde der Bundesliga endet mit einem torlosen Patt, über den sich beide Teams ärgern werden. Das Meisterschaftsrennen bleibt offen.
René Huber wird die Fasnächtler von Niederwil als Dracula Hektor durch die närrische Zeit führen.
Die Kadetten Schaffhausen müssen sich in der 20. Runde der NLA-Meisterschaft auswärts gegen Suhr Aarau mit einem 27:27 begnügen.
Der HSC Suhr Aarau und NLA-Leader Kadetten Schaffhausen spielen nach hektischer Schlussphase 27:27. Damit gibt es im Duell zwischen der besten Abwehr der Liga und dem besten Angriff der Liga keinen Sieger. Zur Pause war es 10:10 gestanden.
Pietro Penna aus dem italienischen Manduria gibt ein Gastspiel bei seinem Bruder Cristian Penna im «Essen’z» in Brugg.
Der FC St. Gallen entscheidet auch das dritte Duell der Saison mit Servette für sich. Die Ostschweizer siegen daheim 1:0 und behalten vor dem punktgleichen YB die Leaderposition der Super League.
Die Börsen hätten das Coronavirus scheinbar bereits abgehakt, stellt DWS mit Blick auf den S&P 500 Index fest. Dabei dürfte es die ohnehin wenig dynamischen Gewinnschätzungen negativ beeinflussen.
Die Börsen-Hausse hält weiter an. Wann der nächste Absturz kommt, weiss niemand. Doch irgendwann wird er kommen. cash zeigt, wie Anleger ihre Aktien einem Crashtest unterziehen können.
Die Rückversicherungs-Branche steht vor einer weiteren Übernahme.
Daimler verschärft einer Zeitung zufolge seinen Sparkurs und will dabei Tausende weitere Stellen streichen.
(Ausführliche Fassung) - Nach dem Chaos bei der Vorwahl im US-Bundesstaat Iowa steuern die Demokraten im US-Präsidentschaftsrennen auf die zweite Vorwahl in New Hampshire zu. Im Vorfeld der Abstimmung am Dienstag lief...
Der Autobauer Daimler verschärft einem Pressebricht zufolge seinen Sparkurs. Wie das "Handelsblatt" (HB/Montag) unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, will das Unternehmen anders als bisher kolportiert nicht um ...
Im Streit um mögliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter zwischen Bayer und Tausenden US-Klägern mehren sich die Anzeichen für einen möglichen Vergleich.
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
Aus für ein umstrittenes Generationen-Verkehrsprojekt in Zürich: Die Stimmberechtigten im Kanton haben sich überraschend deutlich gegen den Bau des 2,3 Kilometer langen Rosengartentunnels und zweier neuer Tramlinien f...
Die Deutsche Bahn will den Fernverkehr wegen des Orkans "Sabine" nach und nach bundesweit einstellen. Man habe sich entschieden, "beginnend in NRW nach und nach alle Züge des Fernverkehrs bundesweit an grösseren Bahn...