Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Februar 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz gewinnt das erste von zwei Testspielen gegen Deutschland. Das Team von Trainer Patrick Fischer setzt sich in Herisau 4:2 durch.

Real Sociedad landet im Viertelfinal des spanischen Cup gegen Real Madrid einen Coup. Auswärts in der spanischen Hauptstadt düpieren die Basken das Weisse Ballett 4:3. Auch Barcelona scheitert.

Obwohl kein Wort französisch sprechend, hat sich Varol Tasar bei Servette schnell integriert und zählt zu den besten Flügeln der Liga.

Die Handballer des TV Endingen warten in der NLA auch nach zwanzig Runden noch auf den zweiten Sieg. Auswärts beim im 7. Rang klassierten BSV Bern unterliegen die Aargauer 24:27.

Steve Guerdat ist zurück auf dem Thron. Der gebürtige Jurassier löst nach nur einem Monat seinen Kollegen Martin Fuchs an der Spitze der Weltrangliste ab.

Der Dirigent und frühere Musikdirektor des Zürcher Opernhauses, Nello Santi, ist am Mittwoch im Alter von 88 Jahren verstorben. Das Opernhaus Zürich verliere mit ihm einen der grössten Meister seines Faches.

Mit dem Röntgenteleskop STIX fliegt eine wissenschaftliche Errungenschaft aus Brugg-Windisch ins Weltall – darauf wurde angestossen.

Er war einer der bekanntesten Schauspieler des alten Hollywood – und der letzte noch lebende. 103 Jahre alt wurde Kirk Douglas. Ein Nachruf.

Im dritten Saisonvergleich mit dem BSV Bern kassiert der TV Endingen in der 20. Runde der NLA am Donnerstagabend auswärts die dritte Niederlage – und wartet damit weiter auf den zweiten Saisonsieg. Zur Pause waren die Surbtaler trotz zwischenzeitlicher Dreitore-Führung mit 11:13 zurückgelegen.

Der am Mittwoch zum Regierungschef von Thüringen gewählte FDP-Mann Thomas Kemmerich legt sein Amt nach nur einem Tag nieder. Ein Kommentar.

Mit dem Einbau der «Goldenen Schwelle» sind die Gleisarbeiten im neuen Bahntunnel fast abgeschlossen. Als wichtiges Element des 4-Meter-Korridors macht der Bözberg die Schiene attraktiver für den Güterverkehr. Schon während der Bauzeit wurden mit dem Konzept «Rail first» rund 30'000 Lastwagenfahrten eingespart.

Der am Mittwoch zum Regierungschef von Thüringen gewählte FDP-Mann Kemmerich legt sein Amt nieder. Warum war die Empörung über seine Wahl so gross? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Ricky van Wolfswinkel steht beim FC Basel vor seinem Comeback. Wie der 31-jährige Niederländer in einem Videostatement bekannt macht, kann er wieder in vollem Umfang mit der Mannschaft trainieren.

Ranghohe Militärs der Konfliktparteien im Bürgerkriegsland Libyen machen im Ringen um einen dauerhaften Waffenstillstand Fortschritte, eine Vereinbarung steht aber noch aus.

Asylsuchende erhalten heute rascher Bescheid als früher. Der Bund ist zufrieden mit der Umsetzung des neuen Asylgesetzes. Die Flüchtlingshilfe hingegen kritisiert, die Beschleunigung der Verfahren gehe auf Kosten der Fairness.

Der Schweizer Tonträgermarkt hat gegenüber dem Vorjahr um satte 7,5 Prozent zugelegt. Damit setzte er im letzten Jahr seine 2016 begonnene Erholung fort.

Casey Wellman stürmt fortan für den SC Bern. Der 32-jährige Angreifer wechselt innerhalb der National League von den Schlusslicht Rapperswil-Jona Lakers zu den Bernern.

Im ukrainischen Parlament ist eine Diskussion um den Handel mit Agrarland zu einem rabiaten Handgemenge zwischen Abgeordneten ausgeartet.

Die Hallenhockey-Teams von Rotweiss Wettingen spielen am Wochenende zu Hause um die nächsten Meistertitel.

Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat den Umsatz im vierten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres gesteigert. In Lokalwährungen betrug der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr...

Indien ist neben China der bevölkerungsreichste Staat auf der Erde und hat einen enormen Investitionsbedarf in Infrastruktur. Nun hat das auf Nachhaltigkeit spezialisierte Investmentunternehmen ThomasLloyd am ers...

Zum ersten Mal seit 2009 ist der gesamte Markenwert der 500 grössten Banken der Welt gegenüber dem Vorjahr gesunken - von 1,36 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 auf 1,33 Billionen US-Dollar in diesem Jahr.

Bei Mirabaud kommt es zu einem überraschenden Abgang im Kreis der geschäftsführenden Gesellschafter. Partner Michael Palma verlässt die Genfer Privatbank.

Die Schweiz ist nicht gerade für günstige Mieten bekannt. Doch wer einen Bogen um die grossen Städte macht, kann bei der Wohnungsmiete viel Geld sparen. La Chaux-de-Fonds ist das Mieter-Paradies unter den von Com...

Am US-Aktienmarkt hat sich am Donnerstag erneut eine optimistische Stimmung durchgesetzt. Der Dow Jones Industrial , der marktbreite S&P 500 und auch der technologielastige Nasdaq 100 erklommen historische Höchstmark...

Der Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson muss die Nutzer seines Babypuders mit 750 Millionen US-Dollar entschädigen. Der Betrag könne sich noch auf 186,5 Millionen Dollar verringern, gab die Richterin in New Bruns...

Die Messebetreiberin MCH Group sagt die 2020-Ausgabe der Kunstmesse Art Basel in Hongkong ab. Grund der Absage sei der Ausbruch und die Verbreitung des Coronavirus, schreibt MCH in der Mitteilung vom Donnerstagabend....

Der Dirigent und frühere Musikdirektor des Zürcher Opernhauses, Nello Santi, ist am Mittwoch im Alter von 88 Jahren verstorben. Das Opernhaus Zürich verliere mit ihm einen der grössten Meister seines Faches.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Donnerstag im späten Handel kaum bewegt. Lediglich Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren legten zu. Die Stagnation am Bondmarkt ging einher mit erneut steigenden Akt...