Schlagzeilen |
Freitag, 24. Januar 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in Madagaskar sind seit Sonntag mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen. 15 weitere Personen würden vermisst, teilte die Katastrophenschutzbehörde des Landes am Freitag mit.

Die Schweizer Slalomstars Daniel Yule und Ramon Zenhäusern sind beides Walliser. Ihre Charakter sind aber ganz verschieden.

Die russischen Paarläufer sichern sich an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Graz sämtliche drei Medaillen.

Die Auswärtsteams kamen in drei der vier Freitagsspiele der National League zu Siegen. Leader Zug verlor zuhause gegen das wieder erstarkte Lugano 1:2.

Fribourg-Gottéron macht gegen Ambri-Piotta mit einem starken Endspurt aus einem 0:2-Rückstand einen 3:2-Sieg nach Penaltyschiessen.

Lausanne-Sport lässt zum Auftakt der Rückrunde der Challenge League Punkte liegen. Der Leader spielt auswärts gegen das abstiegsgefährdete Schaffhausen 0:0.

Titelverteidiger Spanien und Kroatien stehen an der Handball-EM im Final. Die Iberer siegen gegen Slowenien 34:32, Kroatien bezwingt Norwegen in einem packenden Spiel 29:28 nach zweiter Verlängerung.

Im Freitagspiel der deutschen Bundesliga löst Borussia Dortmund die nicht einfache Aufgabe im Heimspiel gegen das zuletzt viermal in Folge siegreich gewesene Köln mit einem 5:1-Sieg.

Das aus China stammende neue Coronavirus hat Europa erreicht. In Frankreich wurden zwei Fälle der dadurch verursachten Lungenkrankheit bestätigt, wie die französische Gesundheitsministerin Agnès Buzyn am Freitagabend mitteilte.

Der neue Spielfilm «Jagdzeit» von Regisseurin Sabine Boss erzählt, wie der Topmanager Joe Ackermann angeblich Kollegen in den Suizid trieb.

Der EHC Biel kann auswärts doch noch gewinnen. Die Seeländer feiern beim 6:4 in Rapperswil-Jona ihren ersten Erfolg auf fremdem Eis seit November.

Der HC Lugano bestätigt den Formanstieg der letzten Wochen mit einem 2:1-Sieg beim EV Zug, dem Leader nach Verlustpunkten.

Der HC Lugano bestätigte den Formanstieg der letzten Wochen mit einem 2:1-Sieg beim EV Zug, dem Leader nach Verlustpunkten.

Lausanne entscheidet das Strichduell bei den SCL Tigers dank einem Doppelschlag im Mitteldrittel erstaunlich einfach 4:0 für sich und setzt sich um drei Punkte von den Emmentalern ab.

Ein möglicherweise psychisch verstörter Mann hat im Spital Payerne eine Polizeiaktion ausgelöst.

Anstelle einer obligatorischen Zahnpflegeversicherung will die Neuenburger Regierung Geld aus einer Zuckersteuer ausschütten.

Im zweiten Anlauf bewilligt die Gemeindeversammlung Brunegg das Budget 2020 und erhöht die Steuern um 6 auf 105 Prozent.

Nils Stump erkämpft sich am Grand Prix Tel Aviv im Limit bis 73 kg einen der beiden dritten Podestplätze.

Bei heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in Madagaskar sind seit Sonntag mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen. 15 weitere Personen würden vermisst, teilte die Katastrophenschutzbehörde des Landes am Freitag ...

Vermögende Privatpersonen und Unternehmer weltweit blicken zu Beginn des Jahres 2020 optimistischer in die Zukunft. Sowohl die Barmittelbestände als auch die Sorgen um die inländische Politik nehmen ab, wie die a...

Patrimonium Asset Management hat einen langjährigen Banker zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates ernannt.

Avaloq, der Software-Spezialist im Bereich Digital Banking und Wealth Management, lanciert eine längerfristige Partnerschaft mit Atpoint, einem führenden Fintech-Unternehmen mit Sitz in Baar.

Neuberger Berman definiert in seinem Jahresausblick zehn Punkte, die das Finanzjahr 2020 massgeblich bestimmen werden. Die Spezialisten erklären, welche Trends Investoren bei ihren Anlageentscheidungen in den Ber...

Der Aufwärtsversuch an den US-Börsen ist am Freitag schnell in sich zusammengefallen. Hatte der Dow Jones Index mit der Startglocke noch zugelegt, so verabschiedete er sich mit einem Minus von 0,58 Prozent auf 28 989...

Ein Gericht in der norditalienischen Stadt Vercelli hat am Freitag die Eröffnung eines neuen Prozesses gegen den Schweizer Unternehmer Stephan Schmidheiny wegen fahrlässiger Tötung beschlossen. Dabei geht es um den T...

US-Staatsanleihen haben am Freitag im späten Handel zugelegt. Papiere mit zehn Jahren Laufzeit stiegen auf den höchsten Stand seit Ende Oktober. Die Gewinne am Bondmarkt gingen einher mit teils deutlichen Verluste an...

Der Euro hat sich am Freitag im späten US-Devisenhandel etwas stabilisiert. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1033 US-Dollar. Im späten europäischen Währungsgeschäft war der Eurokurs bis auf 1,1020 Doll...

(Ausführliche Fassung) - Das in China aufgetretene neue Coronavirus hat Europa erreicht. In Frankreich wurden zwei Fälle der dadurch verursachten Lungenkrankheit bestätigt, wie die französische Gesundheitsministerin A...