Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos dauert vier Tage, von Dienstag bis Freitag: In unserem News-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Das sechstklassierte Langenthal erleidet in der Swiss League die dritte Niederlage in Folge. Die Oberaargauer verlieren auswärts gegen die EVZ Academy 3:4.
Lukas Britschgi verbessert sich an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Graz in der Kür um drei Positionen in den 19. Schlussrang.
An einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung haben die Stimmbürger der Erweiterung des Steinbruchs Jakobsberg-Oberegg zugestimmt. Ein Referendum ist nicht möglich.
Liverpool setzt seinen Siegeszug in der Premier League fort. Im 23. Meisterschaftsspiel feiert der unangefochtene Leader bei den Wolverhampton Wanderers mit 2:1 den 22. Sieg.
Die ZSC Lions gewinnen in der National League ein verrücktes Spiel gegen Genève-Servette auswärts 9:6. Der Genfer Eric Fehr und ZSC-Stürmer Denis Hollenstein erzielen je drei Tore.
Im Kampf gegen die neue Lungenkrankheit in China stehen vor dem dortigen Neujahrsfest 20 Millionen Menschen praktisch unter Quarantäne. Die Behörden haben die 11-Millionen-Metropole Wuhan, in der die meisten Fälle aufgetreten sind, sowie weitere Städte abgeriegelt.
Unter den Nominierten zum besten Schweizer Film 2020 befinden sich ein Abschlussfilm und drei Alumni . Diese wurden am Donnerstagabend in Solothurn an der Nacht der Nominationen bekannt gegeben.
Die 55. Solothurner Filmtage und die Macht der Produzenten.
Am Donnerstagabend sind an den 55. Solothurner Filmtagen die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2020 bekanntgegeben worden. Für den abwesenden Joel Basman hiess das: eine Nomination als Bester Hauptdarsteller ("Büezer") als Geschenk zu seinem 30. Geburtstag.
Die Grasshoppers stehen nach dem Abstieg in die Challenge League am Scheideweg. Fredy Bickel soll als Geschäftsführer und Sportchef dafür sorgen, dass der Klub den richtigen Kurs hält.
Der selbsternannte venezolanische Interimspräsident und Oppositionsführer Juan Guaidó will, dass die Schweiz gegen den illegalen Goldabbau im Amazonasgebiet vorgeht. Er beschuldigte diejenigen, die diese Ressource kaufen, um kriminelle Gruppen zu finanzieren.
Lukas Podolski setzt seine Karriere in der Türkei fort. Der 34-jährige Deutsche schliesst sich dem türkischen Erstligisten Antalyaspor an.
Vor genau einem Jahr hat sich der 36-Jährige zum Übergangspräsidenten Venezuelas erklärt. In Davos weibelte er nun für Unterstützung. Das WEF hat er im Sack, bei der Schweiz trickste er.
Der Einwohnerrat Windisch wünscht sich eine finanzielle Beteiligung an der Veloverbindung nach Gebenstorf.
Im Berner Stadtparlament kam es am Donnerstagabend zu einer erneuten Abstimmungspanne. Die Sitzung wurde abgebrochen.
Am Donnerstagabend musste sich die rotgrüne Berner Stadtregierung dem Stadtrat stellen. Es ging um das Defizit in zweistelliger Millionenhöhe.
Im Umgang mit dem Coronavirus ordnet Peking maximale Transparenz an. Doch viele Chinesen schenken den Informationen der Regierung keinen Glauben.
Die Ratingagentur Moody’s warnt vor steigenden Risiken auf dem Hypothekenmarkt und stuft die BEKB herab.
In Deutschland wurde die «Kampfgruppe» Combat 18 verboten. Die Mitglieder des Schweizer Ablegers der Organisation sind eng mit ihren deutschen Kollegen vernetzt.
Der SC Bern hat Thierry Bader vom HC Davos verpflichtet. Der 22-jährige Stürmer erhält einen Dreijahresvertrag.
Boris Becker findet im Tennis Zuflucht von seinen privaten Turbulenzen. In Melbourne sagt der Deutsche, wie er den Dreikampf um Federers Grand-Slam-Rekord sieht.
Am 9. Februar stimmen wir über die Diskriminierung von Homosexuellen und die Mieterverband-Initiative ab. Nehmen Sie an der Tamedia-Umfrage teil!
Das Stadtparlament debattierte am Donnerstagabend mal wieder stundenlang über das autonome Kulturzentrum. Sechzehn Rückweisungsanträge der SVP zogen die Debatte in die Länge.
Stadt Bern Um die «rot-grüne Übermacht» zu mildern, will die Stadtberner SVP ihren Präsidenten in die Regierung hieven.
Der Ärztezulieferer Opti Pharm AG in Münsingen stellt Ende März den Betrieb ein. Schuld sei der Preiskampf bei den Medikamentenpreisen.
In Diemtigen ist am Donnerstag eine Scheune eines Bauernhofs abgebrannt. Die Tiere konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Patrick Zürcher aus Oey gewann am Donnerstag den Inferno-Kombi-Riesenslalom.
Die Arealentwicklung rund um den Bahnhof Spiez wird weichenstellend sein in der Entwicklung der Gemeindeals Wirtschaftsstandort. 120 Anwesende am KMU-Treffen erfuhren Neues zur Wirtschaftsstrategie.
Junge Eritreer sollen einen besseren Zugang zu Bildung erhalten und so eher in der Heimat bleiben. Für das EDA ist dies im Interesse der Schweiz.
Nach der Abstimmung über die Kündigungsinitiative der SVP soll es im Europa-Dossier vorwärtsgehen. Das kündigt Aussenminister Ignazio Cassis an.
Repressive arabische Regimes setzen mit Schadsoftware Handynutzer unter Druck – und paktieren dabei offenbar mit Israelis.
Die zweite Parteiinstanz bestätigte das Urteil gegen den umstrittenen Bestsellerautor.
Was für ein Debüt: Der erst 15-jährige Schauspiel-Newcomer Luc Bruchez holt auf Anhieb eine Nomination.
Björn Quellenberg, Sprecher des Kunsthauses Zürich, weist die Forderung nach mehr Künstlerinnen im Ausstellungsprogramm zurück. Und Pipilotti Rist macht einen Vorschlag.
Statistiken enthüllen ein überraschendes Berner Erfolgsgeheimnis. Ausserdem zeigen sie, dass Basler ihre Nerven zu wenig im Griff haben und die Thuner zu lieb sind.
Die ZSC Lions beenden in Genf ihre Torflaute mit einem 9:6.Viermal gleichen sie aus, Hollenstein brilliert mit einem Hattrick.
Novartis, ABB und Schindler haben Filialen in der abgeriegelten Metropole Wuhan. Sie sorgen sich um ihre Kollegen. Laut dem EDA leben acht Schweizer in der Stadt.
Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz fordert, dass die CO2-Verursacher die Kosten tragen. Und er sagt, welche Verbote besonders effektiv sind.
Am Mittwochabend ist im Gebiet von St-Légier ein Privatflugzeug mit zwei Personen an Bord verunglückt.
Im Prozess gegen den Filmmogul zeichnet Staatsanwältin Meghan Hast das Bild eines Manipulators, der sich systematisch an jungen Frauen verging.
Einer Politikerin «… die Fresse polieren» sieht ein deutsches Gericht als sachbezogene Kritik. Das ist absurd – und ein Freipass für Hetzer.
Dreimal schon rollte die Pest über die Welt hinweg. Die Letzte kostete Millionen Menschenleben – nur nicht in Europa.