Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Januar 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump haben die Ankläger ihre Beweisführung begonnen. Anklageführer Adam Schiff warf Trump im Senat vor seine Macht missbraucht zu haben, um die Ukraine zu einer Einmischung in US-Wahlen zu drängen.

Tag zwei am World Economic Forum in Davos: In unserem News-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.

In der 24. Runde der englischen Meisterschaft kehrt das drittplatzierte Leicester City nach zwei Niederlagen zum Erfolg zurück. Leicester siegt daheim gegen West Ham United 4:1.

Ob die Jura-Cement-Fabriken AG den Steinbruch erweitern kann, stand am Mittwochabend an der Einwohnergemeindeversammlung zur Debatte. Dabei gab es gleich zu Beginn wichtige Neuigkeiten. Beide Seiten brachten ihre Argumente engagiert in die Diskussion ein.

Die Schulthemen haben dominiert an der Sitzung des Windischer Einwohnerrats am Mittwochabend.

Lukas Britschgi qualifiziert sich an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Graz für die Kür der besten 24 am Donnerstagabend. Der 21-jährige Schaffhauser beendet das Kurzprogramm auf Platz 22.

Im Achtelfinal-Hinspiel des CEV Challenge Cups verliert Sm’Aesch Pfeffingen bei den Ladies in Black Aachen mit 1:3, darf aber weiter auf ein Weiterkommen hoffen. Das Rückspiel findet am 5. Februar statt.

Slowenien erreicht an der Handball-EM als letztes Team die Halbfinals und trifft dort am Freitag auf Titelverteidiger Spanien. Den zweiten Finalisten machen Norwegen und Kroatien unter sich aus.

Der Prince of Wales traf Greta Thunberg und fordert einen kompletten Umbau der Marktwirtschaft.

Der HC Thurgau kehrt in der Swiss League nach zuletzt vier Niederlagen hintereinander auf die Erfolgsspur zurück. Der Tabellenfünfte setzte sich auswärts gegen Winterthur 4:0 durch.

Mit einer festlichen Schlussfeier gehen in Lausanne die dritten Olympischen Jugend-Winterspiele zu Ende.

Im Vergewaltigungsprozess gegen den früheren Hollywood-Mogul Harvey Weinstein haben sich Anklage und Verteidigung in ihren Eröffnungsplädoyers einen harten Schlagabtausch geliefert.

Bundesrat Alain Berset betonte in seiner Eröffnungsrede der 55. Solothurner Filmtage die Wichtigkeit des Schweizer Films in der heutigen Zeit. Er sorgte aber auch für viele Lacher und Applaus.

Die Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 in und um Lausanne waren sportlich wie auch gesellschaftlich ein voller Erfolg. Der Grossanlass zog während den letzten 13 Tagen mehr als 640'000 Besucher an.

Der Chef der italienischen Regierungspartei Fünf Sterne, Luigi Di Maio, hat am Mittwoch offiziell seinen Rücktritt eingereicht. "Eine Ära ist für die Fünf Sterne-Bewegung zu Ende gegangen", sagte Di Maiovor Aktivisten und Parlamentariern seiner Partei in Rom.

Nach knapp zwei Jahren zieht Wirt Stefan Frankenstein die Reissleine – trotz guten Rufs habe er die Beiz nicht rentabel betreiben können. Und das obwohl die Beiz 2015 nationale Berühmtheit erlangte in der SRF Serie «der Bestatter».

Ein Film zur Fichen-Affäre eröffnete die Solothurner Filmtage. In Micha Lewinskys Komödie «Moskau Einfach!» verliert ein verdeckter Ermittler, der im Schauspielhaus Zürich herumschnüffelt, sein Herz an eine Schauspielerin.

Vom 22. bis 29.Januar 2020 finden die 55. Solothurner Filmtage statt. In diesem Blog berichten wir über das Festival.

Texas Instruments (TI) hat im abgelaufenen Quartal trotz sinkender Erlöse und Gewinne besser abgeschnitten als Experten erwartet hatten. Der Umsatz fiel um 10 Prozent auf 3,35 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehme...

Durch die vollständige Übernahme von Sabadell Asset Management und die Unterzeichnung einer 10-jährigen Vertriebsvereinbarung verstärkt Amundi seine Präsenz in Spanien.

Lombard Odier IM ernennt Nathalia Barazal zur Nachfolgerin von CEO Hubert Keller. Die Übergabe erfolgt bis zum Jahr 2023. Keller wird die Nachfolge von Senior Managing Partner Patrick Odier antreten.

Fast zwei Drittel der Schweizer Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 15 Mio. CHF machen Geschäfte im Ausland. 83 Prozent profitieren bei der Nutzung internationaler Absatzmöglichkeiten von der hohen Wettbewer...

Das Credit Suisse Research Institute hat eine länderübergreifende Studie veröffentlicht, die zu einem Umdenken im Thema Altersvorsorge aufruft. Unter anderem zeigt diese, dass die Altersvorsorge flexibler werden ...

Für den ehemaligen Formel-1-Weltmeister und Investor Nico Rosberg sind Elon Musks Deutschland-Pläne mit Tesla «unglaublich», wie er im cash-Interview am WEF sagt. Den Börsen prophezeit er eine Phase der Ernüchterung.

Die US-Börsen sind am Mittwoch zunächst erneut auf Höchststände gestiegen, haben die Gewinne am Ende aber nicht halten können. Der Dow Jones Industrial verlor zur Schlussglocke 0,03 Prozent auf 29 186,27 Punkte. Er v...

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat trotz der rasanten Zunahme von Infektionen mit einem neuartigen Virus in China vorerst keine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" ausgerufen. Ein Expertenr...

(Am Ende des 1. Absatzes wurde deutlich gemacht, dass die Risikostufe von "niedrig" auf "moderat" erhöht wurde.) - Nach dem Ausbruch der neuartigen Lungenkrankheit in China sieht die EU-Präventionsbehörde ECDC vorerst...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch im späten Handel kaum verändert. Lediglich die Notierungen von Longbonds mit dreissig Jahren Laufzeit legten im Verlauf des Tages etwas zu....