Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Dezember 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit Aktien Geld verdienen, das war für viele Privatanleger 2019 relativ einfache Sache. Doch wie schnitten Profi-Investoren ab? Konnten sie den Markt schlagen? Teil III der cash.ch-Jahresendserie «Aktien-Boom 2019».

US-Präsident Donald Trump hat auf das bevorstehende Amtsenthebungsverfahren gegen ihn reagiert. Er schrieb einen Wutbrief an die Oppositionsführerin Nancy Pelosi.

Institutionelle Anleger kommen vermehrt unter Druck, nachhaltig anzulegen, stellt Fabio Pellizzari von RobecoSAM fest. Auch für Asset Manager, die sich Transparenz und Verantwortung auf die Fahne schreiben, seien...

Der Leiter Distribution verlässt die Allianz Suisse und wird CEO von Helvetia Schweiz, wo der Leiter des Marktbereichs Berufliche Vorsorge Schweiz und Mitglied der Konzernleitung der Helvetia Gruppe zurücktritt.

Der neue Finanzchef der Bellevue Gruppe wird seine bisherige Funktion als CFO der Bank am Bellevue bis zum Abschluss des angekündigten Verkaufs weiter ausführen.

Laut der IFZ Retail Banking-Studie 2019 performen Beteiligungstitel von Schweizer Retailbanken mittelmässig gut. Die Inhaber dieser "Volksaktien" verfolgen allerdings nicht immer Renditeziele, sondern schätzen So...

Der US-Paketdienstleister Fedex hat wegen der internationalen Handelskonflikte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr erneut gesenkt. Der bereinigte Gewinn je Aktie werde im laufenden Geschäftsjahr zwischen 10...

Die Aufwärtsdynamik der US-Aktienmärkte hat am Dienstag merklich nachgelassen. Zwar stiegen der marktbreite S&P 500 und auch der technologielastige Nasdaq 100 unmittelbar nach der Startglocke auf neue historische Höc...

Ganze zehn Monate musste sich der Pharmakonzern Roche gedulden, bis er den Genspezialisten Spark Therapeutics kaufen durfte. Die US-Firma soll nun unter dem Dach der Basler zu einem Exzellenzzentrum für Gentherapie e...

(neu: mehr Details und Hintergrund) - Die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler (FCA) wollen nach Informationen aus Industriekreisen ihre Fusion bald offiziell ankündigen. Damit würden wochenlange Verhandlungen abgeschlos...

Sowohl US-Präsident Trump als auch Demokraten und Republikaner im Kongress laufen Sturm gegen Nord Stream 2. Das US-Parlament verabschiedet nun ein Sanktionsgesetz, um die Ostsee-Pipeline noch zu stoppen - kurz vor der Fertigstellung des umstrittenen Projekts.

US-Präsident Donald Trump hat auf das bevorstehende Amtsenthebungsverfahren gegen ihn reagiert. Er schrieb einen Wutbrief an die Oppositionsführerin Nancy Pelosi.

Die Argovia Stars besiegen zu Hause in der Keba im Aargauer 1.-Liga-Derby die Red Lions Reinach nach einer 3:0-Führung knapp mit 3:2. Die Reinacher fanden trotz Unterlegenheit im ersten Drittel nach dem Anschlusstreffer zum 1:3 zurück in die Partie. Nichtsdestotrotz der Ausgleich der Gäste wollte nicht mehr fallen.

Der Heimweltcup in Arosa bringt der Schweiz Glück. Mit Fanny Smith auf Platz 2 und Alex Fiva als Dritter schaffen es zwei Athleten von Swiss Ski auf das Podium.

Das Debüt von Misko Antisin als Headcoach des EHC Winterthur missrät. Die Winterthurer (11.) verlieren in La Chaux-de-Fonds (7.) trotz zweimaliger Führung mit 2:5.

Der FC Liverpool scheitert im englischen Ligacup nicht unerwartet im Viertelfinal.

Mainz setzt sich zum Auftakt der 16. Bundesliga-Runde in Bremen locker mit 5:0 durch. Für die Bremer ist es die zweite Kanterniederlage in Folge - drei Tage nach dem 1:6 gegen Bayern München.

Das Verfolgerduell zwischen Genf-Servette und dem HC Davos endet mit einem 3:2-Erfolg der Genfer nach Verlängerung, obwohl die Genfer bis 46 Sekunden vor Schluss einem Rückstand hinterher laufen.

Der SC Bern gewinnt das Duell der Schwergewichte im Schweizer Eishockey beim Leader ZSC Lions dank einem effizienten Auftritt 4:1. Die Krise des Schweizer Meisters ist in weite Ferne gerückt.

Ambri-Piotta realisierte mit einem 7:2 vor eigenem Publikum den höchsten Derby-Sieg seit einem 6:0 in Lugano im Oktober 2008.

Fribourg gewinnt dank einem überragenden David Desharnais 3:2 gegen Biel - und damit erstmals in dieser Saison gegen die Seeländer.

Verkehrte Welt in Zürich: Der eben erst noch kriselnde SC Bern gewinnt beim Leader ZSC Lions dank drei Skorerpunkten von Inti Pestoni 4:1 - und das trotz 17:33 Schüssen.

Dank zwei frühen Toren gewinnen die SCL Tigers auch das dritte Saisonduell gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Langnau führt nach acht Minuten 2:0 und setzte sich mit 2:1 durch.

Der EV Zug gewinnt in Lausanne verdient 3:0 und nähert sich langsam den Spitzenplätzen. Das erste und vorentscheidende Tor erzielte Santeri Alatalo erst zehn Minuten vor Schluss.

Analyse zur Fifa-Klub-WM in Katar, zur Terminhatz und warum die Teilnahme für den FC Liverpool nicht ganz uninteressant ist.

«Wir als Fraktion und Partei tragen dieses Vorgehen in keiner Art und Weise.» Die Worte der Grünen an die Adresse ihres Mitglieds Albert Rüetschi (52, im Bild), dem Vorzeige-Einsprecher gegen das Stadion, lassen an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.

Bundesräte sollten sich parteipolitisch zurückhalten, so das Credo. Doch die Grenzen verwischen zunehmend.

Er ist ehemaliger Flugplatzleiter im Birrfeld, aktuell ist er Flugplatzchef-Stellvertreter und Safety-Officer. In diesem Jahr hat Heinz Wyss sein Pensionsalter erreicht und wird in den wohlverdienten Ruhestand treten.

Neben dem ehemalige Topmanager Iqbal Khan soll auch der frühere Personalchef Peter Goerke beschattet worden sein. Die Grossbank will den neuen Fall untersuchen.